Ein eigenes Spa-Paradies direkt vor der Haustür – für viele ein lang gehegter Wunsch. Für Andreas und seine Frau aus dem Burgenland wurde genau dieser Wunsch Realität. Mit einem Outdoor-Whirlpool schufen sie sich ihren ganz persönlichen Rückzugsort – geschützt, gemütlich und ganzjährig nutzbar. In diesem Erfahrungsbericht erzählen sie, wie alles mit einem aufblasbaren Modell begann, welche Herausforderungen es gab und warum sie ihre Entscheidung heute keinen Tag bereuen.
Unser Weg führte uns ins schöne Burgenland, wo wir das sympathische Paar besuchten, das sich kürzlich einen Whirlpool bei uns gekauft hat. Schon beim Ankommen fiel uns das liebevoll gestaltete Haus auf – inmitten einer idyllischen Lage und umgeben von einem hübschen Garten, in dem bereits die ersten Blumen blühten. Andreas und seine Frau begrüßten uns herzlich und führten uns in den Garten. Die harmonische Atmosphäre und die liebevolle Gestaltung des Außenbereichs machten sofort einen einladenden Eindruck.
In dieser entspannten Umgebung durften wir ein persönliches Interview mit den beiden führen – über ihre Erfahrungen, Beweggründe und den Weg zum eigenen Whirlpool.
„Wir wollten erstmal herausfinden, ob wir so einen Whirlpool wirklich regelmäßig nutzen“, erzählt Andreas, während wir durch den blühenden Garten schlendern. Der Duft von frischer Luft und Blumen liegt in der Luft, bunte Stauden säumen den Weg, der mit Natursteinen gepflastert direkt zum Herzstück des Gartens führt: einem charmanten Holzhaus, in dem der fest verbaute Whirlpool steht.
„Anfangs haben wir einen aufblasbaren Whirlpool gekauft – einfach zum Ausprobieren“, sagt seine Frau. „Doch schon nach kurzer Zeit war klar: Das ist genau unsers. Fast jeden Tag saßen wir drin – im Sommer wie im Herbst.“
Als sich zeigte, wie oft sie den Whirlpool nutzten, war die Entscheidung schnell gefallen: Ein dauerhaftes Modell musste her – komfortabler, robuster und optisch ansprechender.
„Wir wollten einen Whirlpool kaufen, der wirklich zu unserem Lebensstil passt. Wichtig waren uns zwei komfortable Liegeflächen, damit wir beide entspannt liegen können – nicht nur sitzen“, erklärt Andreas. Die Entscheidung fiel nicht leicht – es gibt schließlich eine große Auswahl an Whirlpool-Modellen.
„Deshalb haben wir gewartet, bis eure Messe stattfand“, ergänzt seine Frau. „Dort konnten wir verschiedene Modelle live sehen, ausprobieren und uns beraten lassen.“
Auf der Messe war schnell klar: Das Paar war bei uns an der richtigen Adresse. „Die Beratung war top – kein Verkaufsdruck, sondern ehrliche Tipps, was wirklich zu uns passt“, erinnert sich Andreas. „Besonders geschätzt haben wir, dass man sich Zeit genommen hat. Da fühlt man sich gut aufgehoben.“
So fanden sie genau den Whirlpool, einen ECO Spa 5.7 der ihre Anforderungen erfüllte – nicht nur technisch, sondern auch optisch passend zu ihrem Gartenkonzept.
Heute steht der Whirlpool windgeschützt in einem eigens dafür gebauten Holzhäuschen. „Das war uns wichtig – so können wir den Whirlpool auch bei Regen oder Schnee nutzen. Und er ist perfekt vor Witterungseinflüssen geschützt“, erklärt Andreas stolz.
Das Häuschen fügt sich harmonisch in den Garten ein. Zwischen Ziergräsern und Blumen wirkt der Whirlpool fast wie ein natürlicher Bestandteil der Umgebung. Die Holzstruktur bietet zudem Privatsphäre – ein persönlicher Rückzugsort für Ruhe und Erholung direkt vor der Haustür.
Neben der Funktionalität spielt das Ambiente eine große Rolle. „Uns gefällt besonders die LED-Beleuchtung. Abends, wenn es dämmert, ist das einfach traumhaft. Die Farben tauchen das Wasser in ein ganz besonderes Licht“, schwärmt seine Frau.
Und auch der integrierte Radio ist nicht mehr wegzudenken: „Ein Glas Wein, gute Musik und warmes Wasser – mehr braucht man nicht, um abzuschalten.“
Ein großes Lob geht an unseren Techniker Markus, der die Inbetriebnahme und Einschulung persönlich übernommen hat. „Markus war extrem kompetent, freundlich und hat uns alles genau erklärt. Man merkt, dass er weiß, was er tut“, sagt Andreas.
Manchmal läuft eben nicht alles nach Plan: „Die Lieferung hat sich um etwa 30 Tage verzögert“, erzählen Andreas und seine Partnerin. „Und bei der Abdeckung gab es eine kleine Reklamation – leider war der Kundendienst zunächst schwer zu erreichen.“
Nach ein wenig Geduld und Nachfassen kam jedoch alles ins Rollen, und die Lösung ließ nicht lange auf sich warten.
Heute sehen die beiden die Sache gelassen: „Am Ende hat sich alles wunderbar gefügt – und wir genießen unseren Whirlpool in vollen Zügen.“
Der Whirlpool ist längst mehr als nur ein Wellnessgerät – er ist fester Bestandteil des Alltags geworden. „Es ist wie ein Ritual geworden: nach der Arbeit kurz in den Whirlpool, entspannen, runterkommen. Wir würden es jederzeit wieder tun“, so Andreas.
Und würden sie uns weiterempfehlen? „Absolut; Wir sind wirklich froh, dass wir euch gefunden haben.“
Wir sagen Danke!
Wir bedanken uns herzlich für die Gastfreundschaft und die Möglichkeit, Einblicke in ihr neues Wellness-Paradies zu bekommen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unsere Produkte den Alltag unserer Kunden bereichern – und aus einem Garten ein Stück Lebensqualität mehr wird.
Entdecke, warum moderne Swim Spas mit Turbine die perfekte Lösung für Fitness, Entspannung und Ganzjahresnutzung sind – inklusive cleverer Technik, einfacher Wartung und beeindruckender Leistung auf kleinstem Raum.
Gelenkschonendes Training dank Auftrieb, individuell regulierbare Strömung und Temperatur sowie integrierte Massagefunktionen zur Entspannung.
Warum sich der Griff zur günstigen Lösung selten lohnt – und welche Alternative wirklich überzeugt. Entdecke, worauf es bei einem Whirlpool wirklich ankommt – für echte Entspannung, die bleibt.