Mirna 39
  • 385 x 220 x 119 cm
TOP
Mirna 44
  • 443 x 235 x 129 cm
Mirna Deep 44
  • 443 x 235 x 154 cm
Mirna 55
  • 550 x 235 x 129 cm
Mirna Deep 55
  • 550 x 235 x 154 cm
Mirna 60
  • 592 x 235 x 129 cm
Mirna Deep 60
  • 592 x 235 x 154 cm
Mirna Deep 70
  • 707 x 235 x 154 cm
Mirna Deep 80
  • 799 x 235 x 154 cm

        

Mirna 39

Abmessungen 385 x 220 x 119 cm
Füllmenge 4000 ltr
Ausführung Relax- & Exercise Swim Spa
Gegenstromdüsen QUAD Turbojets
Abmessungen 385 x 220 x 119 cm
Füllmenge 4000 ltr
Ausführung Relax- & Exercise Swim Spa
Gegenstromdüsen DUAL Turbojets

Ein Swimmingpool für die ganze Familie. Die kompakte Ausführung eines MIRNA Relax & Exercise Swim Spas erlaubt Wasserspass, Planschen, Hydro-Massagen sowie gesundes Schwimmtraining dank der integrierten Gegenstromanlage an 365 Tagen im Jahr.

PDF Datenblatt
MIRNA Swim Spas - Swimmingpools der neuen Generation

Wer kennt ihn nicht - den klassischen Swimmingpool, mit den unzähligen Material-, Einbau und Installationsmöglichkeiten. Große Überlegungen, aufwendiges Planen und Vergleichen sind an der Tagesordnung, um schlussendlich doch "nur" einen Pool zu bekommen.

Das kompakte All-in-One-Design eines MIRNA Exercise Swim Spa umfasst die Form der Wanne, das Material, die Grundkonstruktion sowie alle technischen Komponenten und vereinfacht so sowohl die Planung als auch die Realisierung Ihres Traumschwimmbeckens im eigenen Garten in kürzester Zeit.

Die meisten herkömmlichen Pools bieten zudem selten genug Platz, um sportliches Schwimmen zu ermöglichen. Dank der integrierten Gegenstromanlage kann Schwimmen zu einem wahrhaftig sportlichen Training sich entfalten.

Ergänzend sorgen Akkupressur-Hydrodüsen an der Wand und auf den Massageplätzen für entsprechende Entspannung, Linderung der Muskelschmerzen und fördern die Durchblutung des Körpers nach jedem Schwimmtraining.

Neu 2025: Swim Spa Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise – besser als jeder Swimming Pool
Swim Spa ca. 1 min

Neu 2025: Swim Spa Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise – besser als jeder Swimming Pool

2025 bringt viele Neuigkeiten – neben der neuen Swim-Spa-Serie Mirna, die in einem völlig neuen Design glänzt und nun noch mehr Leistung und Funktionalität bietet, sind seit März viele Modelle dieser Serie mit der Semi-Inground-Option erhältlich. Das bedeutet, dass die beliebteste und meistverkaufte Serie jetzt auch im Garten oder auf der Terrasse teilversenkt installiert werden kann. Was ist ein Semi-Inground Swim Spa? Ein Semi-Inground Swim Spa wird teilweise im Boden versenkt, wodurch er sich elegant in die Umgebung einfügt. Anders als ein vollständig aufgestellter Swim Spa wirkt die teilversenkte Variante wie ein luxuriöses Designelement – und ist dabei deutlich pflegeleichter und kosteneffizienter als ein herkömmlicher Swimmingpool. Die neuen Modelle der Mirna-Serie 2025 – jetzt auch teilversenkbar Die ursprüngliche Serie Unique ist seit Jahren bekannt für ihr ausgewogenes Verhältnis zwischen Fitness und Entspannung und wurde als Mirna-Serie komplett überarbeitet und weiter optimiert. Mit der neuen Semi-Inground-Bauweise erhalten die Modelle 2025 ein stilvolles Upgrade: Verbesserte Gegenstromtechnik für intensiveres Schwimmen Hydromassageplätze für gezielte Regeneration Separater Relax- und Trainingsbereich Touchscreen-Bedienung & LED-Beleuchtung Hochwertige Isolierung und Heizung für ganzjährigen Einsatz Kinderleichter Zugang zu technischen Bauteilen Die größten Vorteile gegenüber klassischen Swim Spas Massive Einsparungen bei den Kosten: Die Baukosten reduzieren sich um bis zu 65 % im Vergleich zu herkömmlichen Swimmingpools. Bauliche Maßnahmen sind minimal und einfach umzusetzen, da lediglich eine flache Grube ausgehoben werden muss – Schalungen sind nicht erforderlich. Bessere Integration in den Garten: Ein teilversenkter Swim Spa fügt sich natürlicher in das Gartenbild ein – ohne klobige Verkleidungen oder hohe Einstiege. Er wirkt wie ein fest eingebautes Wellness-Element und wertet den Außenbereich optisch deutlich auf. Komfortablerer Zugang: Durch die geringere Einstiegshöhe ist der Zugang bequemer – ideal für Kinder, Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Höhere Energieeffizienz: Teilversenkte Swim Spas sind besser vor Wind und Kälte geschützt – das spart Heizkosten und macht den ganzjährigen Einsatz noch wirtschaftlicher. Einfacher Zugang für Wartungs- und Servicearbeiten: Ein Schraubendreher genügt, um drei Schrauben zu entfernen und vollen Zugang zu sämtlichen technischen Komponenten zu erhalten. Die Technik ist im oberen Bereich verbaut und über die Seitenverkleidung jederzeit leicht zugänglich. Vergleich: Semi-Inground vs. herkömmlicher Swimming Pool Haben klassische Swimming Pools ausgedient? Merkmal Semi-Inground Swimming Pool  Fundament erforderlich Nein* Ja, massives Betonfundament erforderlich Bauzeit Wenige Tage Mehrere Wochen bis Monate Technik Vollständig im Swim Spa integriert Separater Technikraum erforderlich Baukosten Bis zu 65% Ersparnis Hoch durch Erdarbeiten, Schallungen und Betonarbeiten Einstieg Barrierearm weil teilversenkt Oft hohe Einstiegshilfe Saisonale Nutzung 365 Tage im Jahr Meist nur in wenigen Wochen im Sommer Wartung Einfach über seitlichen Zugang an der Verkleidung Meist aufwendiger, teils schwer zugänglich Optische Integration Harmonisch im Boden versenkt Oft freistehend und unästhetisch   Patentierte Semi-Inground-Einbauweise Die Einbauweise der Mirna Serie wurde speziell für die teilversenkte Installation entwickelt. Sie erlaubt eine Einbringung des Swim Spas in eine vorbereitete, flache Grube ohne Spezialtechnik. Der Spa wird einfach platziert, angeschlossen und mit Schotter hinterfüllt – schnell, sicher und stabil. Das spart Zeit auf der Baustelle und reduziert den Gesamtaufwand erheblich. Die Mirna Family Modelle sind mit einer Breite von 235cm perfekt konzipiert für das tägliche Schwimmtraining ohne Platzängste. Die Mirna Deep Modelle sind mit ihrer Extra-Tiefe von 154cm nochmal um 25 tiefer als die Family Modelle. Mit den Sport und Pro Varianten trainieren treten Sie gegen 10PS an. Technikschacht integriert – kein separater Technikraum notwendig Die gesamte Technik – von der Pumpe über die Rohrleitungen bis zur Steuerung – ist im Spa selbst integriert. Die seitliche Verkleidung bietet einfachen Zugriff auf alle Komponenten, was Service und Wartung deutlich vereinfacht. Der Verzicht auf einen separaten Technikraum oder Technikschacht spart zusätzliche Baufläche, Kosten und Planungsaufwand. Schnelle & kostengünstige Installation Ein Mirna Swim Spa in Semi-Inground-Bauweise ist innerhalb weniger Tage betriebsbereit. Keine wochenlangen Baustellen, kein hoher Personalaufwand, keine versteckten Zusatzkosten. Die einfache Logistik und klar definierte Einbauschritte machen das Projekt auch für kurzfristige Wellnesspläne realisierbar. Unser Service-Team übernimmt dabei den Transport, die Installation und die Inbetriebnahme inklusive Einschulung. 1 - 2 - 3 Schritte: Kosten und Zeit sparen! Der Einbau eines Semi-Inground Swim Spas ist dank moderner Geräte und klarer Bauanweisungen schnell und unkompliziert. Mit den richtigen Maschinen (Minibagger, Rüttelplatte, Kran) und einer fachgerechten Vorbereitung kann die Installation in wenigen Tagen abgeschlossen werden – perfekt für private Gärten ohne großen Aufwand. Zuerst wird die Grube für den Swim Spa ausgehoben. Dafür kommt in der Regel ein Minibagger oder Kompaktbagger zum Einsatz, da diese Geräte auch in kleineren Gärten gut manövrierbar sind. Der Aushub erfolgt entlang der vorab markierten Fläche, wobei die Tiefe meist 60 bis 80 cm beträgt – abhängig von den Bodenverhältnissen und dem geplanten Fundament. Der Aushub wird direkt in Mulden oder Container geladen und abtransportiert, um die Baustelle sauber zu halten. Der Boden muss stabil und rutschfest sein, um die Tragfähigkeit zu gewährleisten. Nach dem Aushub erfolgt die Verdichtung des Bodens, um eine stabile und tragfähige Basis zu schaffen. Hierfür wird meist eine Rüttelplatte oder ein Vibrationsstampfer verwendet, um den Untergrund fest zu verdichten und ein späteres Absinken des Pools zu verhindern. Je nach Bodenbeschaffenheit (z. B. lockerer, sandiger oder feuchter Untergrund) kann es sinnvoll sein, eine einfache, schnell gegossene Betonplatte anzulegen. Diese sorgt für eine besonders ebene und stabile Grundlage. Die Wahl des Fundaments hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und sollte von einer Fachfirma im Vorfeld geprüft werden – insbesondere bei Hanglagen oder hohem Grundwasserstand. Der Swim Spa wird fertig montiert per Spezial-LKW und Kran angeliefert. Der Kran hebt den Spa über das Grundstück und setzt ihn präzise in die vorbereitete Grube ein. Dabei achten die Fachleute darauf, dass der Swim Spa exakt auf Niveau steht, da nachträgliches Nivellieren nicht mehr möglich ist. Der Spa wird auf die vorbereitete Betonplatte gestellt – wenn eine solche vorhanden ist. Eine Betonplatte ist jedoch nicht zwingend notwendig, solange der Boden ausreichend verdichtet und stabil ist. Während des Versenkens werden gegebenenfalls Hebegurte verwendet, die um den Spa gelegt werden, um das Anheben und Platzieren sicher durchzuführen. Nach dem Einsetzen kann die Umgebung des Spas individuell gestaltet werden – etwa mit Holzdielen, Steinplatten, Pflastersteinen oder Grünflächen. Zusätzliche Vorteile von teilversenkten Swim Spas In Summe lassen sich je nach Projektumfang bis zu 65 % der Baukosten einsparen – ohne Abstriche bei Komfort, Qualität oder Technik. Geringeren Aushubkosten: Durch die reduzierte Einbautiefe von ca. 40 bis 60 cm entfällt ein Großteil des Budgets für Erdarbeiten. Weniger Planungsaufwand: Keine Genehmigungen für Tiefbauarbeiten notwendig, da kein vollversenkter Pool entsteht. Keine Zusatzkosten für Technikräume: Alles ist im Spa integriert – das spart Fläche, Material und Installationszeit. Energieeffizienz ab Tag 1: Die isolierte Bauweise spart langfristig Heizkosten. Ästhetische Integration in jede Gartenlandschaft Die reduzierte Aufbauhöhe (ca. 90 cm) erlaubt eine harmonische Einbindung in moderne, naturnahe oder urbane Gartengestaltungen. Ob mit Holzterrasse, Naturstein, Betonplatten oder Rasenfläche – der Spa wird Teil des Gartens statt Fremdkörper. Auch auf Hängen oder in schwierigen Geländen sorgt die Semi-Inground-Lösung für stilvolle Ergebnisse. Einfacher und barrierearmer Einstieg Durch die niedrige Einstiegshöhe ist kein aufwendiger Treppenbau notwendig. Der Zugang erfolgt bequem und sicher – ideal für Kinder, Senioren oder Menschen mit Bewegungseinschränkung. So wird der Spa zum natürlichen Bestandteil Ihres Alltags. Das tägliche Ein- und Aussteigen wird komfortabler und fördert die regelmäßige Nutzung für Fitness und Regeneration. Zudem erhöht der barrierearme Zugang die Sicherheit und minimiert das Risiko von Stürzen oder Unfällen. Hochwertige Hydrodynamik: Bis zu 50 Massagedüsen für gezielte Entspannung Die Swim Spas der Mirna Serie verfügen über bis zu 50 ergonomisch platzierte Massagedüsen. Diese stimulieren gezielt Nacken, Schultern, Rücken, Beine und Füße und sorgen für wohltuende Hydrotherapie nach dem Training oder zur Erholung im Alltag. Die Kombination aus kraftvoller Massagewirkung und variabler Intensität macht jeden Aufenthalt zum ganzheitlichen Wellness-Erlebnis. Gegenstromanlage für aktives Schwimmtraining Neben der Entspannung kommt auch die Fitness nicht zu kurz: Die Mirna Swim Spas sind mit einer leistungsstarken, stufenlos regulierbaren Gegenstromanlage ausgestattet. Damit verwandelt sich der kompakte Spa in ein vollwertiges Trainingsbecken – ideal für Ausdauertraining, Reha-Übungen oder Schwimmsportler, die wetterunabhängig trainieren möchten. Die gleichmäßige Strömung simuliert ein echtes Schwimmerlebnis und lässt sich individuell auf das eigene Fitnesslevel anpassen. So wird jeder Tag zur Gelegenheit, aktiv etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun. Allgemeine Besonderheiten der Mirna Serie Qualität & Nachhaltigkeit aus eigener Produktion Die Swim Spas der Mirna Serie werden vollständig in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. Jeder Produktionsschritt – von der Planung über die Fertigung bis hin zur Endkontrolle – findet unter einem Dach statt. Diese vertikale Integration ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität, maximale Effizienz und kürzere Lieferzeiten. Zum Einsatz kommen ausschließlich langlebige, UV-beständige Materialien und fortschrittliche Technikkomponenten. Die grüne Produktion reduziert den CO₂-Fußabdruck erheblich und garantiert eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Zwei Temperaturzonen in ausgewählten Modellen: Getrennte Regelung für Whirlpool- und Schwimmbereich – für maximale Flexibilität zwischen Training und Entspannung. Spatech-Touchpanel: Intuitive Steuerung aller Funktionen – Temperatur, Massage, Beleuchtung und Trainingsmodi – direkt am Spa oder per App. Ozon-Wasseraufbereitung: Reduziert den Einsatz von Chemikalien, verbessert die Wasserqualität und ist hautfreundlicher. Ganzjahresnutzung: Die energieeffiziente Isolierung und die frostgeschützte Technik ermöglichen einen komfortablen Betrieb bei jedem Wetter. Langlebige Materialien: UV-beständiges Acryl, robuste Rahmenkonstruktion und hochwertige Isolierabdeckungen sorgen für eine lange Lebensdauer. Fazit: Wellness neu gedacht – mit der Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise Mit der Mirna Serie investieren Sie in mehr als nur einen Swim Spa. Sie entscheiden sich für ein durchdachtes Gesamtkonzept, das Technik, Design und Nachhaltigkeit verbindet. Die Semi-Inground-Bauweise bietet handfeste Vorteile in puncto Baukosten, Zeitaufwand, Komfort und Gestaltung. Ohne Betonfundament. Ohne Kompromisse. Hier erfahren Sie mehr über Swim Spas und unser Sortiment.  

Zum Artikel
Schwimmen mit Angel
Ausdauer-Training
Entspannungs-Massage
Expander-Training
Aqua-Bike Fitness
Aqua-Yoga
Wasser-Gymnastik
Tauch-Einheiten
Sommer-Spass am Pool
Aqua-Stretching
Relax & Exercise Swim Spa

Wassersport mit anschließender Hydro-Ganzkörpermassage.

Unterschiedliche Düsenkonfigurationen an jedem Sitz sorgen für eine abwechslungsreiche und gezielte Massage verschiedener Muskelgruppen. Damit lockern Sie nicht nur vor jeder Schwimm-Trainingseinheit Bein-, Rücken- und Armmuskulatur - auch nach dem Schwimmen helfen die gezielten Wasser-Massagestrahlen, Muskel zu entspannen, die Durchblutung wieder anzuregen und ein Wohlbefinden für den ganzen Körper komplett zu erzeugen.

Akkupressur-Rückenmassage
Mehrere Akkudruckdüsen werden im Massageplatz verbaut, um Druckpunkte im Rücken und im unteren Nackenbereich präzise zu erreichen.

Massagewand
Die Massagedüsen entlang der Pool-Seitenwand erlauben eine rundum wohltuende Lockerung und Entkrampfung aller verspannten Körperpartien.

Ultra-dünnes Düsendesign
Die neuen, patentierten S1-Massagedüsen schließen bündig mit der Pool-Wanne ab und sorgen dafür, dass Sitzkomfort ohne Druck- und Schmerzstellen gewährleistet wird.

MIRNA Relax & Exercise Swim Spas - das All-In-One Design für ein komplettes Wassererlebnis zu Hause.

Entfesseln Sie Ihre beste Schwimmleistung

Seien Sie jeden Tag in Bestform, indem Sie Ihren Swim Spa zu einem Teil Ihres täglichen Rituals machen. Stärken Sie Ihr körperliches, emotionales und mentales Wohlbefinden. Lindern Sie Stress und Muskelverspannungen - tauchen Sie ein in ein neues Lebensgefühl.

Family Swim Spas - der Name ist Programm

MIRNA - Family
Wasserspass, Schwimmen & Hydro-Massage - der kompakte Pool für die ganze Familie.

  • LÄNGEN in 4,4 |5,5 | 6 Meter
  • STANDARD-Tiefe mit 129 cm
  • EXTRA-Breite mit 235 cm
  • DUAL oder QUAD Gegenstrom-Anlage - leistungsgerecht, leistungsfördernd
  • HYDRO-Massagedüsen verteilt auf 4 Relax-Plätzen
  • WIFI App-Bedienung aller Funktionen
  • GARANTIE-VERLÄNGERUNG der SpaTech™ Elektronik
Regler-Beleuchtung
LED Pop-Up Wasserfontainen
Audio-System (optional)
Schalen-Farbe
Verkleidungs-Farbe
Abdeckungs-Farbe
Für alle die sich etwas mehr erwarten

4 patentierte TURBO Swim Jets im Wabendesign sorgen für einen gleichmäßigen, sanften Wasserstrahl, der ein optimales Schwimmen in der 3 x 3 PS starken Gegenstrompumanlage ermöglicht.

Beim Adaptive Flow Control Inverter-Schwimmsystem in der PRO-Ausführung leisten 3 Pumpen in Summe 10 PS, die über 10 Geschwindigkeitsstufen den unterschiedlichen Schwimmstilen und -fähigkeiten ideal angepasst werden können. Bei dieser kraftvollen und vollständig regulierbaren, aber turbulenzfreien Schwimmströmung findet auch der stärkste Schwimmer seine Herausforderung.

MIRNA deep - Sport
MIRNA deep - Pro
Wenn Schwimmen zum Wassersport wird.

  • LÄNGEN in 4,4 | 5,5 | 6 | 7 | 8 Meter
  • EXTRA-Tiefe mit 154 cm
  • EXTRA-Breite mit 235 cm
  • QUAD Gegenstrom-Anlage - mit regelbaren Leistungsstufen
  • HYDRO-Massagedüsen mit Relax-Plätzen

Erfahrung und Innovation -Technik, die überzeugt

POOLS - GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT

Willkommen in einer neuen Ära der Fertigungsexzellenz

Die neue automatisierte und vollständig computerisierte Produktionsanlage sorgt für eine gleichbleibend hochwertige Produktion und verleiht den Pools ein beispielloses Maß an Qualität und Verarbeitung. Jedes Pool wird vollständig maschinell hergestellt und getestet, wodurch menschliche Fehler ausgeschlossen werden und eine Qualität und Konsistenz erzielt wird, die einfach unübertroffen ist.

Ein 7 x 4 cm dreifach verstärkter galvanisierter Stahlrahmen bildet das Grundgerüst. Es sorgt für maximale Stabilität für die Wannenschale, für den Wasserdruck und für die Seitenverkleidung. Stufen und Boden werden extra unterbaut, um Verformungen vorzubeugen.

Gemeinsam mit der extra dicken, fiberglas verstärken Mehrschicht-Acrylschale und dem massiven ABS Bodenverbau gelten alle Modelle der MIRNA Serien als die schwersten Pools ihrer Größen am Markt.

ENERGIESPARENDER DAUERBETRIEB

5-stufiges "Platinum-Lock" Vollschaum-Isoliersystem

  1. Abdeckung aus hochdichtem Kernschaum und aluminiumverstärkten Mittelstützen
  2. Vollschaum-Innenisolierung als die energieeffizienteste Isolierlösung auf dem Markt für eine beeindruckende Wärmebarriere
  3. Thermo Shield-Verkleidung aus 2 Schichten Aluminium und 1 Schicht Kunststoff, versehen mit einer stilvollen, wetterfesten grauen Holzmaserung
  4. Platinum Lock-Isoliermaterial bestehend aus 25 mm hochdichtem Schaumstoff und einem 1 mm starken Aluminium-Hitzeschild – führend in der Wärmespeicherung
  5. Solide Kunststoffwanne als starkes Stützsystem und als Hilfe beim Wärmeverlust, hält Nagetiere und Schädlinge fern

Den Anforderungen der Zeit entsprechend bietet das SpaTech™ Steuerungssystem mit integrierte WLAN-Konnektivität lückenlose Kontrolle und Steuerung des Stromverbrauchs während der Tages- und Urlaubszeiten.

DAS GEBOT DER WASSERREINHEIT

ASD Filtersystem garantiert Wasser in Lebensmittelqualität

Über die hocheffizienten EGO³-Vorfilter-Kartuschen zieht die Stromspar-Zirkulationspumpe Wasser und sorgt bis zu 24 Stunden am Tag für Umwälzung, Reinigung und Desinfektion.

Vollkommen wartungsfrei wird dabei über einen ASD-Generator durch Unterdruck aktiver Sauerstoff (O³) dem Wasser beigemengt. Bakterien, Pilze, Algen und Viren werden damit unschädlich gemacht und für permanent hygienisch-sauberes und kristallklares Wasser im Pool wird somit gesorgt.

NSF-Schlauchverbindungen in Lebensmittelqualität tragen zudem dazu bei, dass das Wasser den Trinkwasserstandards entspricht und vor schädlichen Auswaschungen schützt.

Das Wassermanagement mit O3 reduziert die Beigabe von weiteren Zusätzen auf ein Minimum.

Semi-Inground Relax- & Swim Spas

Entdecken Sie auch diese innovative, zeit- und kostensparende Einbauvarianten