ein exotischer Ort im Freien: ein Tisch mit einem Laptop und einem Glas mit frischem Orangensaft. Im Hintergrund Palmen und ein Swim Spa.

Blog

Interessante Themen rund um Wellness.
Nach Thema filtern
Neu 2025: Swim Spa Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise – besser als jeder Swimming Pool
Swim Spa

Neu 2025: Swim Spa Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise – besser als jeder Swimming Pool

2025 bringt viele Neuigkeiten – neben der neuen Swim-Spa-Serie Mirna, die in einem völlig neuen Design glänzt und nun noch mehr Leistung und Funktionalität bietet, sind seit März viele Modelle dieser Serie mit der Semi-Inground-Option erhältlich. Das bedeutet, dass die beliebteste und meistverkaufte Serie jetzt auch im Garten oder auf der Terrasse teilversenkt installiert werden kann. Was ist ein Semi-Inground Swim Spa? Ein Semi-Inground Swim Spa wird teilweise im Boden versenkt, wodurch er sich elegant in die Umgebung einfügt. Anders als ein vollständig aufgestellter Swim Spa wirkt die teilversenkte Variante wie ein luxuriöses Designelement – und ist dabei deutlich pflegeleichter und kosteneffizienter als ein herkömmlicher Swimmingpool. Die neuen Modelle der Mirna-Serie 2025 – jetzt auch teilversenkbar Die ursprüngliche Serie Unique ist seit Jahren bekannt für ihr ausgewogenes Verhältnis zwischen Fitness und Entspannung und wurde als Mirna-Serie komplett überarbeitet und weiter optimiert. Mit der neuen Semi-Inground-Bauweise erhalten die Modelle 2025 ein stilvolles Upgrade: Verbesserte Gegenstromtechnik für intensiveres Schwimmen Hydromassageplätze für gezielte Regeneration Separater Relax- und Trainingsbereich Touchscreen-Bedienung & LED-Beleuchtung Hochwertige Isolierung und Heizung für ganzjährigen Einsatz Kinderleichter Zugang zu technischen Bauteilen Die größten Vorteile gegenüber klassischen Swim Spas Massive Einsparungen bei den Kosten: Die Baukosten reduzieren sich um bis zu 65 % im Vergleich zu herkömmlichen Swimmingpools. Bauliche Maßnahmen sind minimal und einfach umzusetzen, da lediglich eine flache Grube ausgehoben werden muss – Schalungen sind nicht erforderlich. Bessere Integration in den Garten: Ein teilversenkter Swim Spa fügt sich natürlicher in das Gartenbild ein – ohne klobige Verkleidungen oder hohe Einstiege. Er wirkt wie ein fest eingebautes Wellness-Element und wertet den Außenbereich optisch deutlich auf. Komfortablerer Zugang: Durch die geringere Einstiegshöhe ist der Zugang bequemer – ideal für Kinder, Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Höhere Energieeffizienz: Teilversenkte Swim Spas sind besser vor Wind und Kälte geschützt – das spart Heizkosten und macht den ganzjährigen Einsatz noch wirtschaftlicher. Einfacher Zugang für Wartungs- und Servicearbeiten: Ein Schraubendreher genügt, um drei Schrauben zu entfernen und vollen Zugang zu sämtlichen technischen Komponenten zu erhalten. Die Technik ist im oberen Bereich verbaut und über die Seitenverkleidung jederzeit leicht zugänglich. Vergleich: Semi-Inground vs. herkömmlicher Swimming Pool Haben klassische Swimming Pools ausgedient? Merkmal Semi-Inground Swimming Pool  Fundament erforderlich Nein* Ja, massives Betonfundament erforderlich Bauzeit Wenige Tage Mehrere Wochen bis Monate Technik Vollständig im Swim Spa integriert Separater Technikraum erforderlich Baukosten Bis zu 65% Ersparnis Hoch durch Erdarbeiten, Schallungen und Betonarbeiten Einstieg Barrierearm weil teilversenkt Oft hohe Einstiegshilfe Saisonale Nutzung 365 Tage im Jahr Meist nur in wenigen Wochen im Sommer Wartung Einfach über seitlichen Zugang an der Verkleidung Meist aufwendiger, teils schwer zugänglich Optische Integration Harmonisch im Boden versenkt Oft freistehend und unästhetisch   Patentierte Semi-Inground-Einbauweise Die Einbauweise der Mirna Serie wurde speziell für die teilversenkte Installation entwickelt. Sie erlaubt eine Einbringung des Swim Spas in eine vorbereitete, flache Grube ohne Spezialtechnik. Der Spa wird einfach platziert, angeschlossen und mit Schotter hinterfüllt – schnell, sicher und stabil. Das spart Zeit auf der Baustelle und reduziert den Gesamtaufwand erheblich. Die Mirna Family Modelle sind mit einer Breite von 235cm perfekt konzipiert für das tägliche Schwimmtraining ohne Platzängste. Die Mirna Deep Modelle sind mit ihrer Extra-Tiefe von 154cm nochmal um 25 tiefer als die Family Modelle. Mit den Sport und Pro Varianten trainieren treten Sie gegen 10PS an. Technikschacht integriert – kein separater Technikraum notwendig Die gesamte Technik – von der Pumpe über die Rohrleitungen bis zur Steuerung – ist im Spa selbst integriert. Die seitliche Verkleidung bietet einfachen Zugriff auf alle Komponenten, was Service und Wartung deutlich vereinfacht. Der Verzicht auf einen separaten Technikraum oder Technikschacht spart zusätzliche Baufläche, Kosten und Planungsaufwand. Schnelle & kostengünstige Installation Ein Mirna Swim Spa in Semi-Inground-Bauweise ist innerhalb weniger Tage betriebsbereit. Keine wochenlangen Baustellen, kein hoher Personalaufwand, keine versteckten Zusatzkosten. Die einfache Logistik und klar definierte Einbauschritte machen das Projekt auch für kurzfristige Wellnesspläne realisierbar. Unser Service-Team übernimmt dabei den Transport, die Installation und die Inbetriebnahme inklusive Einschulung. 1 - 2 - 3 Schritte: Kosten und Zeit sparen! Der Einbau eines Semi-Inground Swim Spas ist dank moderner Geräte und klarer Bauanweisungen schnell und unkompliziert. Mit den richtigen Maschinen (Minibagger, Rüttelplatte, Kran) und einer fachgerechten Vorbereitung kann die Installation in wenigen Tagen abgeschlossen werden – perfekt für private Gärten ohne großen Aufwand. Zuerst wird die Grube für den Swim Spa ausgehoben. Dafür kommt in der Regel ein Minibagger oder Kompaktbagger zum Einsatz, da diese Geräte auch in kleineren Gärten gut manövrierbar sind. Der Aushub erfolgt entlang der vorab markierten Fläche, wobei die Tiefe meist 60 bis 80 cm beträgt – abhängig von den Bodenverhältnissen und dem geplanten Fundament. Der Aushub wird direkt in Mulden oder Container geladen und abtransportiert, um die Baustelle sauber zu halten. Der Boden muss stabil und rutschfest sein, um die Tragfähigkeit zu gewährleisten. Nach dem Aushub erfolgt die Verdichtung des Bodens, um eine stabile und tragfähige Basis zu schaffen. Hierfür wird meist eine Rüttelplatte oder ein Vibrationsstampfer verwendet, um den Untergrund fest zu verdichten und ein späteres Absinken des Pools zu verhindern. Je nach Bodenbeschaffenheit (z. B. lockerer, sandiger oder feuchter Untergrund) kann es sinnvoll sein, eine einfache, schnell gegossene Betonplatte anzulegen. Diese sorgt für eine besonders ebene und stabile Grundlage. Die Wahl des Fundaments hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und sollte von einer Fachfirma im Vorfeld geprüft werden – insbesondere bei Hanglagen oder hohem Grundwasserstand. Der Swim Spa wird fertig montiert per Spezial-LKW und Kran angeliefert. Der Kran hebt den Spa über das Grundstück und setzt ihn präzise in die vorbereitete Grube ein. Dabei achten die Fachleute darauf, dass der Swim Spa exakt auf Niveau steht, da nachträgliches Nivellieren nicht mehr möglich ist. Der Spa wird auf die vorbereitete Betonplatte gestellt – wenn eine solche vorhanden ist. Eine Betonplatte ist jedoch nicht zwingend notwendig, solange der Boden ausreichend verdichtet und stabil ist. Während des Versenkens werden gegebenenfalls Hebegurte verwendet, die um den Spa gelegt werden, um das Anheben und Platzieren sicher durchzuführen. Nach dem Einsetzen kann die Umgebung des Spas individuell gestaltet werden – etwa mit Holzdielen, Steinplatten, Pflastersteinen oder Grünflächen. Zusätzliche Vorteile von teilversenkten Swim Spas In Summe lassen sich je nach Projektumfang bis zu 65 % der Baukosten einsparen – ohne Abstriche bei Komfort, Qualität oder Technik. Geringeren Aushubkosten: Durch die reduzierte Einbautiefe von ca. 40 bis 60 cm entfällt ein Großteil des Budgets für Erdarbeiten. Weniger Planungsaufwand: Keine Genehmigungen für Tiefbauarbeiten notwendig, da kein vollversenkter Pool entsteht. Keine Zusatzkosten für Technikräume: Alles ist im Spa integriert – das spart Fläche, Material und Installationszeit. Energieeffizienz ab Tag 1: Die isolierte Bauweise spart langfristig Heizkosten. Ästhetische Integration in jede Gartenlandschaft Die reduzierte Aufbauhöhe (ca. 90 cm) erlaubt eine harmonische Einbindung in moderne, naturnahe oder urbane Gartengestaltungen. Ob mit Holzterrasse, Naturstein, Betonplatten oder Rasenfläche – der Spa wird Teil des Gartens statt Fremdkörper. Auch auf Hängen oder in schwierigen Geländen sorgt die Semi-Inground-Lösung für stilvolle Ergebnisse. Einfacher und barrierearmer Einstieg Durch die niedrige Einstiegshöhe ist kein aufwendiger Treppenbau notwendig. Der Zugang erfolgt bequem und sicher – ideal für Kinder, Senioren oder Menschen mit Bewegungseinschränkung. So wird der Spa zum natürlichen Bestandteil Ihres Alltags. Das tägliche Ein- und Aussteigen wird komfortabler und fördert die regelmäßige Nutzung für Fitness und Regeneration. Zudem erhöht der barrierearme Zugang die Sicherheit und minimiert das Risiko von Stürzen oder Unfällen. Hochwertige Hydrodynamik: Bis zu 50 Massagedüsen für gezielte Entspannung Die Swim Spas der Mirna Serie verfügen über bis zu 50 ergonomisch platzierte Massagedüsen. Diese stimulieren gezielt Nacken, Schultern, Rücken, Beine und Füße und sorgen für wohltuende Hydrotherapie nach dem Training oder zur Erholung im Alltag. Die Kombination aus kraftvoller Massagewirkung und variabler Intensität macht jeden Aufenthalt zum ganzheitlichen Wellness-Erlebnis. Gegenstromanlage für aktives Schwimmtraining Neben der Entspannung kommt auch die Fitness nicht zu kurz: Die Mirna Swim Spas sind mit einer leistungsstarken, stufenlos regulierbaren Gegenstromanlage ausgestattet. Damit verwandelt sich der kompakte Spa in ein vollwertiges Trainingsbecken – ideal für Ausdauertraining, Reha-Übungen oder Schwimmsportler, die wetterunabhängig trainieren möchten. Die gleichmäßige Strömung simuliert ein echtes Schwimmerlebnis und lässt sich individuell auf das eigene Fitnesslevel anpassen. So wird jeder Tag zur Gelegenheit, aktiv etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun. Allgemeine Besonderheiten der Mirna Serie Qualität & Nachhaltigkeit aus eigener Produktion Die Swim Spas der Mirna Serie werden vollständig in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. Jeder Produktionsschritt – von der Planung über die Fertigung bis hin zur Endkontrolle – findet unter einem Dach statt. Diese vertikale Integration ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität, maximale Effizienz und kürzere Lieferzeiten. Zum Einsatz kommen ausschließlich langlebige, UV-beständige Materialien und fortschrittliche Technikkomponenten. Die grüne Produktion reduziert den CO₂-Fußabdruck erheblich und garantiert eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Zwei Temperaturzonen in ausgewählten Modellen: Getrennte Regelung für Whirlpool- und Schwimmbereich – für maximale Flexibilität zwischen Training und Entspannung. Spatech-Touchpanel: Intuitive Steuerung aller Funktionen – Temperatur, Massage, Beleuchtung und Trainingsmodi – direkt am Spa oder per App. Ozon-Wasseraufbereitung: Reduziert den Einsatz von Chemikalien, verbessert die Wasserqualität und ist hautfreundlicher. Ganzjahresnutzung: Die energieeffiziente Isolierung und die frostgeschützte Technik ermöglichen einen komfortablen Betrieb bei jedem Wetter. Langlebige Materialien: UV-beständiges Acryl, robuste Rahmenkonstruktion und hochwertige Isolierabdeckungen sorgen für eine lange Lebensdauer. Fazit: Wellness neu gedacht – mit der Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise Mit der Mirna Serie investieren Sie in mehr als nur einen Swim Spa. Sie entscheiden sich für ein durchdachtes Gesamtkonzept, das Technik, Design und Nachhaltigkeit verbindet. Die Semi-Inground-Bauweise bietet handfeste Vorteile in puncto Baukosten, Zeitaufwand, Komfort und Gestaltung. Ohne Betonfundament. Ohne Kompromisse. Hier erfahren Sie mehr über Swim Spas und unser Sortiment.  

ca. 14 min
Frau entspannt im Infinity Whirlpool inmitten einer grünen Gartenlandschaft mit Blumen und dichter Vegetation
Das Unternehmen

Whirlpool Infinity Serie: Perfekte Symbiose aus Design und Komfort

Die Whirlpool Infinity Serie von BETA Wellness setzt neue Maßstäbe in puncto Design, Ergonomie und technischer Innovation. Wer sich für einen Whirlpool dieser Serie entscheidet, investiert in ein hochwertiges, durchdachtes Wellness-Erlebnis für Zuhause. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die herausragenden Besonderheiten ein, die diese Serie einzigartig machen. Was macht die Whirlpool Infinity Serie von BETA Wellness so besonders? Geniales Design: Minimalismus trifft Eleganz Das Design der Whirlpool Infinity Serie überzeugt durch eine moderne und zeitlose Ästhetik. Die Kombination aus nahtloser Optik und einer flachbündigen Oberfläche sorgt für ein elegantes und minimalistisches Erscheinungsbild. Welche Farbvarianten sind bei den Infinity Whirlpools erhältlich? Farbauswahl in makellosem Weiß und elegantem Grau.Diese beiden zeitlosen Farbvarianten ermöglichen eine harmonische Integration in unterschiedliche Umgebungen, egal ob Garten, Terrasse oder Indoor-Wellnessbereich. Flächenbündige Oberfläche: Diese sorgt nicht nur für ein ästhetisches Gesamtbild, sondern minimiert auch Kanten und Übergänge, wodurch der Whirlpool pflegeleichter und langlebiger wird. Hochwertige Verarbeitung: Die verwendeten Materialien sind besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und chemischen Belastungen, was eine lange Lebensdauer garantiert. Durch diese Kombination aus Design und Funktionalität bleibt dein Whirlpool über Jahre hinweg ein stilvoller Blickfang und ein Ort der Erholung. Ultraflache und flächenbündige Massagedüsen Ein herausragendes Merkmal der Infinity-Serie sind die ultraflachen, flächenbündigen Massagedüsen, die in Europa einzigartig sind. Diese innovative Technologie sorgt für ein sanftes und gleichmäßiges Massageerlebnis, da die Düsen nahtlos in die Whirlpool-Oberfläche integriert sind. Dies verhindert unangenehme Druckstellen am Körper und erhöht den Gesamtkomfort während der Nutzung. Verstellbare Massagedüsen für personalisierte Hydrotherapie Die verstellbaren Massagedüsen der Infinity-Serie ermöglichen es den Nutzern, den Wasserdruck individuell anzupassen. Dies erlaubt eine maßgeschneiderte Hydrotherapie, die auf die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist. Ob eine sanfte, kreisende Massage zur Entspannung oder ein intensiverer Wasserdruck zur Linderung von Muskelverspannungen – die Infinity-Serie bietet die Flexibilität, die für eine effektive und angenehme Massage erforderlich ist.  Wie funktioniert die Hydrotherapie im Whirlpool und welche Vorteile bietet sie? Die Hydrotherapie ist eine bewährte medizinische und therapeutische Methode, bei der warmes Wasser und gezielte Wasserdruck-Massagen zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingesetzt werden. Die Infinity-Whirlpools von Beta Wellness nutzen diese Prinzipien in Verbindung mit ergonomischen Massageplätzen und ultraflachen Massagedüsen, um eine besonders sanfte, aber wirkungsvolle Anwendung zu ermöglichen. 1. Durchblutungsförderung Warmwasser regt die Vasodilatation an – also die Erweiterung der Blutgefäße. Das führt zu: Besserer Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskulatur, zu einer verbesserter Abtransport von Laktat und anderen Stoffwechselprodukten, zu einer schnelleren Regeneration nach sportlicher Belastung oder Verspannung Die Massagedüsen im Infinity-Whirlpool verstärken diesen Effekt gezielt durch punktuelle Wasserstimulation. 2. Muskelentspannung & Schmerzreduktion Durch die Kombination aus Wärme und Druck lösen sich Muskelverkrampfungen, Triggerpunkte, sowie chronische Rückenschmerzen und Nackenverspannungen.  Die ergonomisch geformten Liegen in den Infinity-Whirlpools bringen den Körper in eine natürliche Ruheposition, in der sich die Muskeln entspannen können – ähnlich wie bei einer therapeutischen Lagerung. 3. Linderung bei Gelenkbeschwerden und Arthrose Warmes Wasser hat eine antiinflammatorische Wirkung und kann: Gelenkentzündungen beruhigen, Schellungen lindern und die Beweglichkeit steigern. Dank des Auftriebs im Wasser werden Gelenke entlastet – die Bewegungen im Whirlpool fallen leichter, Schmerzen nehmen ab. Das ist besonders hilfreich bei Arthrose oder rheumatischen Beschwerden. 4. Stressabbau & mentale Entspannung Hydrotherapie stimuliert das parasympathische Nervensystem, was körperliche Erholung und geistige Ruhe fördert: Senkung des Cortisolspiegels (Stresshormon), die Endorphin-Ausschüttung wird gefördert (Glückshormon) und die Schlafqualität wird verbessert. Die Infinity-Serie von Beta Wellness trägt mit ihrer ruhigen Wasserführung, dem sanften Design und der hochwertigen Verarbeitung zusätzlich zur mentalen Entspannung bei. 5. Immunsystem-Stärkung Regelmäßige Hydrotherapie kann das Immunsystem durch verbesserte Mikrozirkulation und Wärmereize stärken. So wird die körpereigene Abwehr aktiviert und Infekten kann besser vorgebeugt werden. Ergonomisches Design für optimalen Komfort: Ergonomische Liegen und Sitze fördern die natürliche Haltung, beugen Verspannungen vor und unterstützen tiefe Entspannung. In Kombination mit verstellbaren Düsen werden Muskeln gezielt und effektiv massiert. Ergonomische Massageplätze: Komfort trifft Funktionalität. Für perfekte Entspannung sorgt die Infinity Serie mit ergonomischen Sitz- und Liegeplätzen sowie gezielt positionierten Massagezonen für eine ideale Muskelentspannung. Ganzkörper-Massageliege: Entwickelt für eine durchgehende Tiefenentspannung. Die Liegefläche ist so konzipiert, dass der gesamte Körper optimal unterstützt wird und sich eine gleichmäßige Massagewirkung entfalten kann. Rutschfeste Stufe: Ein- und Aussteigen wird durch eine rutschfeste Stufe sicher und bequem, selbst wenn die Oberfläche nass ist. Welche verschiedene Massageplätze bietet dieser Whirlpool? Entspannungssitze mit sanften Hydrotherapie-Düsen für eine beruhigende, regenerierende Massage. Tiefenmassage-Sitze mit leistungsstarken Jet-Düsen, die gezielt auf tiefere Muskelverspannungen einwirken. Dynamische Sitzplätze mit verstellbaren Düsen für eine anpassbare Massageintensität. Diese sorgfältig durchdachten Massageplätze ermöglichen eine individuell angepasste Wellness-Erfahrung. Warum ist Ergonomie im Whirlpool so wichtig? Anders als auf herkömmlichen Sitzen oder in Whirlpools mit Standardformen, bringt die Infinity-Serie spürbare Vorteile für Körper und Gesundheit: Entlastung der Wirbelsäule Die Rückenkontur der ergonomischen Liegen stützt die natürliche S-Kurve der Wirbelsäule – das beugt Verspannungen im Lendenbereich und Nackenbeschwerden vor. Muskelentspannung durch passive Positionierung Die ergonomische Form ermöglicht es den Muskeln, sich vollständig zu entspannen – denn sie müssen den Körper nicht aktiv stabilisieren. In dieser tiefenentspannten Lage kann die Hydrotherapie besonders intensiv wirken. Verbesserte Wirkung der Massagedüsen Gezielte Massage durch optimal platzierte Düsen: Sie wirken punktgenau auf typische Problemzonen wie LWS, ISG, Nacken, Waden und Oberschenkel – ideal bei Rückenschmerzen, Verspannungen und zur Regeneration nach dem Sport. Förderung der Gelenkgesundheit Knie, Hüfte und Schultern werden in einer natürlichen Ausrichtung gehalten. Das verhindert Fehlhaltungen – besonders wichtig bei Arthrose oder rheumatischen Beschwerden. Perfekte Massage: Innovatives Jet-System Das Jet-System der Infinity Serie bietet eine tiefenwirksame Massage, löst Verspannungen, lockert die Muskulatur und fördert die Durchblutung – perfekt abgestimmt auf die Körperanatomie. Welche Düsenarten besitzt die Infinity Whirlpool Serie? Single-Spin Rotationsdüsen: Diese erzeugen eine rotierende Bewegung, die eine tiefgehende und intensive Druckmassage ermöglicht. Besonders geeignet für verspannte Schultern und den unteren Rücken. Twin-Spin Rotationsdüsen: Doppelte Rotationswirkung für eine breitere Massagewirkung. Perfekt zur großflächigen Lockerung der Muskulatur. Hydrotherapie-Düsen: Sanfte, gleichmäßige Wasserströme, die für eine entspannende Massage sorgen und gleichzeitig die Durchblutung anregen. Champagnerdüsen: Wassermassage mit feinperligen Luftbläschen für ein stimulierendes Massageerlebnis. Sie verfeinern das Hautbild, fördern die Durchblutung und unterstützen den Anti-Aging-Effekt. Gezielte Massagezonen für maximale Regeneration: Rücken- und Nackenmassage-Düsen lösen Verspannungen gezielt in der oberen Rückenpartie. Ganzkörper-Massageliege ermöglicht eine durchgehende Tiefenentspannung für den gesamten Körper. Bein- und Fußmassage-Düsen entspannen müde Beine und stimulieren die Muskulatur. Individuell einstellbare Intensität, um die Massage genau an persönliche Bedürfnisse anzupassen. Durch die intelligente Anordnung dieser Düsenarten wird jede Massage zu einem maßgeschneiderten Wellness-Erlebnis. Fazit: Wellness trifft Technik auf höchstem Niveau Die Infinity-Whirlpool-Serie von Beta Wellness bietet mehr als nur luxuriöse Entspannung. Sie ist ein durchdachtes Gesamtkonzept aus Design, Ergonomie und innovativer Technologie, das gezielt auf die Bedürfnisse moderner Wellness-Liebhaber und gesundheitsbewusster Menschen abgestimmt ist. Dank ihrer ultraflachen und individuell einstellbaren Massagedüsen, den ergonomisch optimierten Liege- und Sitzplätzen sowie dem vielseitigen Jet-System wird jede Anwendung im Whirlpool zur personalisierten Hydrotherapie. Ob zur Muskelentspannung, Schmerzlinderung, Stressreduktion oder zur gezielten Gesundheitsförderung – die Infinity-Serie liefert messbare Mehrwerte für Körper und Geist. Gleichzeitig bleibt sie mit ihrem klaren, zeitlosen Design ein eleganter Blickfang im Garten, Spa-Bereich oder Indoor-Wellnessraum.

ca. 17 min
Frau entspannt im Infinity Whirlpool, eingebettet in eine grüne Gartenlandschaft vor einem modernen Haus mit großer Glasfront.
Das Unternehmen

Die Infinity-Whirlpool-Serie von BETA Wellness – Einzigartig in Europa

Die Zukunft des Whirlpools: Luxus, Komfort und Innovation vereint Die Infinity-Whirlpool-Serie von BETA Wellness definiert die Welt der Outdoor-Whirlpools neu. Sie vereint modernste Technologie mit innovativem Design und bietet ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis. Als einzige Whirlpool-Serie Europas mit ultraflachen, flächenbündigen Düsen bietet sie höchsten Komfort und erstklassige Energieeffizienz. In diesem Beitrag erfährst du, was die Infinity-Serie so besonders macht und warum sie die ideale Wahl für dein Zuhause ist. Marktführende Innovation: Revolutionäre Düsentechnologie Eines der größten Highlights der Infinity-Whirlpool-Serie ist die ultraflache, flächenbündige Düsentechnologie. Diese revolutionäre Innovation bietet eine völlig neue Art des Whirlpool-Erlebnisses und stellt eine bahnbrechende Weiterentwicklung gegenüber herkömmlichen Whirlpools dar. Welche Vorteile bieten die ultraflachen, flächenbündigen Düsen? Diese patentierten S1-Massagedüsen sind nahtlos in die Whirlpool-Wanne integriert, was nicht nur ein elegantes Erscheinungsbild schafft, sondern auch den Sitz- und Liegekomfort erheblich verbessert, indem Druckstellen vermieden werden. Zusätzlich zur Funktionalität tragen diese flächenbündige Düsen zur erhöhten Hygiene bei. Ihre nahtlose Integration reduziert die Ansammlung von Schmutz und erleichtert die Reinigung, was zu einem dauerhaft sauberen Wellnessort führt. Langlebigkeit und Robustheit: Durch das flache Design sind die Düsen besser vor mechanischer Belastung geschützt, was ihre Lebensdauer erhöht. Kinderfreundlich und sicher: Ohne hervorstehende Teile sinkt das Verletzungsrisiko – ideal für Familien mit Kindern. Störungsfreier Wasserdurchfluss: Die glatte Oberfläche sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung und ein besonders angenehmes Massageerlebnis. Modernes Design: Die dezent integrierten Düsen unterstreichen das minimalistische, hochwertige Erscheinungsbild des Whirlpools. Erhöhte Energieeffizienz: Die verbesserte Strömungsdynamik kann dazu beitragen, den Energieverbrauch bei gleichzeitig optimaler Leistung zu senken. Perfekte Ergonomie: Die flächenbündige Anordnung ermöglicht eine ergonomischere Gestaltung der Sitz- und Liegeflächen – für pure Entspannung ohne Kompromisse.  Wie kann ein Whirlpool Energie sparen? Whirlpools sind oft für ihren hohen Energieverbrauch bekannt. Doch die Whirlpool Infinity-Serie setzt auf intelligente Technologien, um den Stromverbrauch erheblich zu reduzieren und gleichzeitig höchsten Wellnesskomfort zu gewährleisten. Wie spart die Infinity-Serie Energie? Infinity-Whirlpool-Serie bietet eine der energieeffizientesten Lösungen auf dem Markt. Intelligente Pumpensteuerung: Der Whirlpool passt die Pumpenleistung automatisch an die Nutzung an, sodass nur so viel Energie verbraucht wird, wie tatsächlich benötigt wird.Energiesparmodus: Dieser Modus senkt den Energieverbrauch auf ein Minimum, wenn der Whirlpool nicht aktiv genutzt wird. So bleiben die Betriebskosten niedrig. Energiekosten und Isolierung Ein entscheidender Faktor für die Betriebskosten eines Whirlpools ist die Energieeffizienz, die maßgeblich von der Qualität der Isolierung abhängt. Eine Studie der FH Campus 02 in Graz ergab, dass Whirlpools ohne Vollschaumisolierung bis zu siebenmal mehr Energie verbrauchen als solche mit hochwertiger Isolierung. Bei durchschnittlichen Energiekosten von € 0,25 pro kWh können die monatlichen Betriebskosten somit bis zu € 235,- höher ausfallen.  Was ist eine Vollschaumisolierung und warum ist sie wichtig? Die Vollschaumisolierung zählt zu den effektivsten Isolierungsmethoden bei Whirlpools und ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Infinity Serie von BETA Wellness. Dabei wird der gesamte Innenraum zwischen Whirlpoolwanne und Außenverkleidung mit einem hochwertigen, expandierten Weichzellschaum ausgefüllt. Diese Technik bietet gleich mehrere Vorteile: Maximale Wärmedämmung: Der Schaum reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum und hält die Wassertemperatur konstant – auch bei kühleren Außentemperaturen. Reduzierter Energieverbrauch: Durch die hervorragende Dämmleistung müssen Heizung und Pumpe seltener arbeiten, was zu deutlich geringeren Betriebskosten führt. Strukturelle Stabilität: Die Schaummasse stützt zusätzlich die Rohrleitungen im Inneren und schützt so vor Vibrationen und potenziellen Leckagen. Langlebigkeit & Schutz: Der dichte Schaum schützt Technik und Leitungen vor Feuchtigkeit, Frost und äußeren Einflüssen. Wie hoch sind die Energiekosten im Vergleich? Viele Käufer fragen sich, welche Betriebskosten bei einem Whirlpool entstehen. Bei der Infinity-Serie sind die Kosten überraschend niedrig: Mit Vollschaumisolierung: Wöchentliche Stromkosten von etwa 8,64 € (ca. 1,23 € pro Tag) Ohne Isolierung: Wöchentliche Kosten von etwa 62,50 € (ca. 8,93 € pro Tag) Über einen Zeitraum von fünf Jahren spart man mit der Infinity-Serie rund 14.000 € im Vergleich zu einem unisolierten Modell. Diese erhebliche Kosteneinsparung macht den Kauf eines energieeffizienten Whirlpools zu einer langfristig lohnenden Investition Perfekte Integration: Ob im Garten, auf der Terrasse oder in einem Indoor-Wellnessbereich – die zeitlose Gestaltung fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Minimalistische Ästhetik: Die Kombination aus dezenten Farben und eleganter Linienführung verleiht dem Whirlpool eine luxuriöse Note. Durch dieses harmonische Zusammenspiel aus Form und Funktion wird die Infinity-Serie nicht nur zum Entspannungsort, sondern auch zum ästhetischen Highlight deines Hauses. Warum sollte man sich für die Infinity-Serie entscheiden? Die Infinity-Whirlpool-Serie von BETA Wellness bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Whirlpools. Sie punktet nicht nur mit innovativer Düsentechnologie und hoher Energieeffizienz, sondern auch mit modernem Design und langlebiger Bauweise. Wer auf der Suche nach einer Kombination aus Luxus, Komfort und Nachhaltigkeit ist, trifft mit der Infinity-Serie die perfekte Wahl. Der geringe Energieverbrauch, die langlebige Konstruktion und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten machen die Infinity-Whirlpools zur optimalen Investition für alle, die höchsten Komfort und ein erstklassiges Wellness-Erlebnis wünschen. Erlebe selbst, warum die Infinity-Whirlpool-Serie von BETA Wellness die Zukunft der Outdoor-Whirlpools repräsentiert. Hol dir jetzt dein persönliches Wellnessparadies nach Hause!  

ca. 10 min
Whirlpool-Lieferung leicht gemacht: So kommt dein BETA Wellness Whirlpool sicher zu dir
Das Unternehmen

Whirlpool-Lieferung leicht gemacht: So kommt dein BETA Wellness Whirlpool sicher zu dir

Die Entscheidung für einen Whirlpool von BETA Wellness markiert den Beginn einer Reise zu mehr Entspannung und Wohlbefinden in deinem Zuhause. Doch wie gelangt dieses luxuriöse Stück zu dir? Dank unserer über 20-jährigen Erfahrung und Flexibilität können wir nahezu jedes Hindernis überwinden – sei es per LKW, Kran oder sogar Hubschrauber.​ 1. Gründliche Planung – Der Schlüssel zum Erfolg Bevor dein Whirlpool auf die Reise geht, legen wir gemeinsam mit dir alle wichtigen Details fest: Standortwahl: Ob Terrasse, Garten oder Dachterrasse – jeder Ort bringt spezifische Anforderungen mit sich. Unsere Whirlpools sind so konzipiert, dass sie sich harmonisch in verschiedene Umgebungen einfügen und dabei sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Zugangsmöglichkeiten: Wir analysieren die Zugänglichkeit deines Grundstücks, um die optimale Liefermethode zu bestimmen. Dabei prüfen wir beispielsweise, ob enge Durchfahrten, Treppen oder andere Hindernisse vorhanden sind. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine sorgfältige Analyse der Zugangswege entscheidend für eine reibungslose Lieferung ist. Anschlussvoraussetzungen: Eine stabile, tragfähige Basis, ausreichende Stromversorgung und Wasseranschlüsse sind essenziell für den reibungslosen Betrieb deines Whirlpools. Unsere Modelle verfügen über energieeffiziente Systeme, die den Stromverbrauch minimieren und gleichzeitig maximale Leistung bieten. Diese sorgfältige Planung ermöglicht es uns, die beste Transportlösung für deine individuellen Gegebenheiten zu finden. 2. Vielfältige Liefermethoden – Flexibilität ist unser Trumpf Je nach den spezifischen Anforderungen deines Standorts bieten wir verschiedene Transportmöglichkeiten an: Standardlieferung per LKW: In den meisten Fällen erfolgt der Transport mit einem spezialisierten LKW direkt zu dir. Der Whirlpool wird sicher verpackt und vorsichtig entladen. Unsere Fahrzeuge sind mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Einsatz eines Krans: Bei schwer zugänglichen Bereichen, wie engen Hinterhöfen oder Gärten mit hohen Mauern, setzen wir einen Autokran ein, um den Whirlpool über Hindernisse hinweg an seinen Bestimmungsort zu heben. Diese Methode erfordert präzise Planung und erfahrene Fachkräfte, um einen sicheren und effizienten Ablauf zu gewährleisten. Hubschrauberlieferung: In besonders anspruchsvollen Situationen, beispielsweise bei Berghütten oder Grundstücken ohne Zufahrtswege, kann der Whirlpool per Helikopter geliefert werden. Diese spektakuläre Methode haben wir bereits erfolgreich umgesetzt und dabei stets höchste Sicherheitsstandards eingehalten. 3. Fachgerechte Aufstellung und Inbetriebnahme – Dein Komfort im Fokus Sobald dein Whirlpool seinen Bestimmungsort erreicht hat, übernimmt unser erfahrenes Team die finale Installation: Exakte Positionierung und Ausrichtung: Wir stellen sicher, dass dein Whirlpool stabil steht und optimal funktioniert. Unsere Whirlpools sind mit modernster Technik ausgestattet, die eine präzise Ausrichtung und einen sicheren Stand ermöglicht.​ Anschluss und Erstbefüllung: Unsere Techniker kümmern sich um den fachgerechten Anschluss an Strom und Wasser sowie die initiale Befüllung. Dank unserer energieeffizienten Systeme bleibt der Stromverbrauch dabei minimal. Testlauf und Einweisung: Du erhältst eine umfassende Einführung in die Bedienung, Wasserpflege und alle Funktionen deines Whirlpools, sodass du sofort in den Genuss deines neuen Wellness-Bereichs kommen kannst. Unsere benutzerfreundlichen Steuerungssysteme machen die Handhabung besonders einfach. 4. Langfristiger Service – Wir sind für dich da Auch nach der Installation stehen wir dir mit unserem umfassenden Serviceangebot zur Seite: Regelmäßige Wartung und technische Überprüfungen: Unser Serviceteam sorgt dafür, dass dein Whirlpool stets in einwandfreiem Zustand bleibt. Unsere Modelle sind so konstruiert, dass sie langlebig und wartungsarm sind, was die Betriebskosten reduziert. Unterstützung bei Fragen und Ersatzteilen: Bei Bedarf bieten wir schnelle Hilfe und liefern erforderliche Ersatzteile. Unsere Ersatzteile entsprechen höchsten Qualitätsstandards und gewährleisten eine lange Lebensdauer deines Whirlpools. Pflegeprodukte und Zubehör: Für kristallklares Wasser und maximalen Komfort stellen wir dir hochwertige Pflegeprodukte und passendes Zubehör zur Verfügung. Unsere Produkte sind umweltfreundlich und effektiv, sodass du deinen Whirlpool sorgenfrei genießen kannst.​ Fazit: Dein Whirlpool erreicht dich – egal wie anspruchsvoll der Weg ist Mit über 20 Jahren Erfahrung ist BETA Wellness dein zuverlässiger Partner für Whirlpools, Swim Spas und Saunen. Unabhängig von den Herausforderungen des Lieferwegs sorgen wir dafür, dass dein Whirlpool sicher und zuverlässig bei dir ankommt. Starte jetzt dein persönliches Spa-Projekt und hole dir deine Entspannung nach Hause! FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Whirlpool-Lieferung Wie lange dauert die Lieferung? In der Regel erfolgt die Lieferung innerhalb von 2–4 Wochen nach Bestellung. Kann ich den Whirlpool selbst aufstellen? Wir empfehlen eine fachgerechte Installation durch unser Team, um Schäden zu vermeiden und einen optimalen Betrieb sicherzustellen. Welche Kosten entstehen für die Lieferung? Die Lieferkosten variieren je nach Standort und gewählter Transportmethode. Während die Standardlieferung oft im Preis inbegriffen ist, können für Spezialtransporte wie Kran- oder Helikoptereinsätze zusätzliche Kosten anfallen.​ Was passiert, wenn mein Standort schwer erreichbar ist? Wir prüfen jede Lieferung individuell und bieten dir die beste Lösung für deinen Standort an, sei es durch den Einsatz eines Krans oder eines Helikopters.​ Fazit: Whirlpool-Lieferung leicht gemacht! Egal, ob per LKW, Kran oder sogar Hubschrauber – wir sorgen dafür, dass dein Whirlpool sicher und zuverlässig zu dir kommt! Jetzt dein Traum-Spa realisieren – mit BETA Wellness!​

ca. 15 min
Swim Spa vs. Swimmingpool: Kosten, Energieverbrauch und Wasserpflege im Vergleich
Energie sparen

Swim Spa vs. Swimmingpool: Kosten, Energieverbrauch und Wasserpflege im Vergleich

Warum ein Swim Spa die bessere Alternative sein kann Wer sich für einen eigenen Pool im Garten interessiert, steht oft vor der Frage, ob ein klassischer Swimmingpool oder ein moderner Swim Spa die bessere Wahl ist. Während herkömmliche Pools viel Platz benötigen und hohe Investitionen erfordern, bieten Swim Spas eine kompakte, energieeffiziente und pflegeleichte Lösung. Doch wie sieht es mit den Baukosten, dem Energieverbrauch und der Wasserpflege aus? Hier ist der direkte Vergleich. Baukosten und Platzbedarf: Swim Spa vs. Pool Swimmingpool: Hohe Baukosten und viel Platz notwendig Ein klassischer Swimmingpool kostet je nach Größe und Ausstattung zwischen 50.000 und 100.000 Euro. Der Bau dauert mehrere Wochen bis Monate und erfordert aufwendige Erdarbeiten. Zudem benötigt ein Pool mindestens 30 bis 50 Quadratmeter Gartenfläche, was ihn für kleine Grundstücke ungeeignet macht. Ein hoher Platzbedarf und eine lange Bauzeit sind notwendig. Die Erdarbeiten, Genehmigungen und baulichen Anforderungen verzögern das Projekt erheblich. Neben dem Pool selbst wird zusätzlicher Platz für Technikräume, Terrassen und Liegeflächen benötigt. Durch Verdunstung und Rückspülung gehen jährlich Zehntausende Liter Wasser verloren. Swim Spa: Kompakt, flexibel und umweltfreundlich Ein Swim Spa bietet eine platzsparende Alternative. Der Preis startet oft bei unter 20.000 Euro. Mit vier bis sechs Metern Länge passt ein Swim Spa auch in kleine Gärten oder Innenräume. Er kann flexibel auf einer Terrasse oder im Innenbereich aufgestellt werden. Auch für Mietobjekte ist er geeignet, da Swim Spas einfach aufgestellt und wieder entfernt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pools ist ein Swim Spa innerhalb weniger Tage betriebsbereit. Energieverbrauch und Langzeitkosten Swimmingpool: Hoher Strom- und Wasserverbrauch Ein hoher Heizbedarf durch Wasserverlust durch Verdunstung erhöht die Heizkosten. Die jährlichen Stromkosten für Pumpe und Heizung liegen oft bei über 1.500 Euro. Pools fassen oft 30.000 Liter oder mehr, sodass ständiges Nachfüllen erforderlich ist. Swim Spa: Energieeffizient und kostensparend Gut isolierte Swim Spas verbrauchen bis zu 60 Prozent weniger Energie als herkömmliche Pools. Durch optimierte Pumpen und eine intelligente Anordnung der Komponenten wird Abwärme zur Wassererwärmung genutzt. Durch die Möglichkeit der Beheizung kann ein Swim Spa das ganze Jahr über genutzt werden. Jährliche Heizkosten können im Vergleich zu Pools um bis zu 3.000 Euro gesenkt werden. Innovative Isolierungstechnologien Eine Studie der FH Campus 02 in Graz ergab, dass Whirlpools ohne Vollschaumisolierung bis zu siebenmal mehr Energie verbrauchen als solche mit entsprechender Isolierung. Diese Erkenntnis unterstreicht die Bedeutung hochwertiger Isolierung bei Swim Spas, um den Energieverbrauch signifikant zu reduzieren.​ Energiesparende Komponenten Moderne Swim Spas sind mit energieeffizienten Zirkulationspumpen ausgestattet, die den Stromverbrauch minimieren. Hochwertige Modelle verfügen über optimierte Filtersysteme, die den Energiebedarf weiter senken. Durch den Einsatz solcher Technologien lassen sich die Betriebskosten deutlich reduzieren.​ Thermo-Isolierabdeckungen Die Verwendung von Thermo-Isolierabdeckungen trägt dazu bei, Wärmeverluste zu minimieren und den Energieverbrauch zu senken. Diese Abdeckungen halten die Wassertemperatur konstant und reduzieren den Bedarf an zusätzlicher Beheizung. Kostenfaktor Swimmingpool Swim Spa Jährliche Heizkosten 2.000 bis 4.000 € 500 bis 1.000 € Stromverbrauch Hoch Bis zu 60 % weniger Wasserverbrauch 50.000 bis 80.000 Liter/Jahr 10.000 bis 15.000 Liter/Jahr Chemikalienverbrauch Hoch Bis zu 50 % weniger Wartungsaufwand Aufwendig Gering dank moderner Filtertechnik   Effizientes Schwimmtraining auf kleinem Raum Eine der herausragenden Eigenschaften eines Swim Spas ist die integrierte Gegenstromanlage. Sie ermöglicht es, auf kleinem Raum effektiv zu schwimmen, ohne ständig wenden zu müssen. Die stufenlos einstellbare Strömung ist an jedes Fitnesslevel anpassbar. Eine gleichmäßige Strömung sorgt für ein realistisches Schwimmgefühl. Ein Swim Spa ist ideal für alle Leistungsstufen und kann sowohl für das Training als auch für die Rehabilitation genutzt werden.   Reinigung und Hygiene: Swim Spa vs. Pool Swim Spas: Effiziente Reinigung und geringerer Chemikalieneinsatz Ein Swim Spa verfügt über automatisierte Reinigungssysteme wie integrierte Filtersysteme und Ozon-Desinfektion. Diese sorgen für klares Wasser. Dank effizienter Technik sind weniger Zusätze erforderlich. Edelstahl-Modelle bieten hygienische Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen. Swimmingpools: Höherer Wartungsaufwand und Chemikalienbedarf Traditionelle Pools erfordern manuelle Reinigung, um Blätter, Schmutz und Algenbildung zu entfernen. Ein höherer Chemikalienbedarf ist notwendig, da Chlor und andere Mittel unverzichtbar zur Wasseraufbereitung sind. Fazit: Swim Spas sind langfristig günstiger und nachhaltiger als klassische Pools Ein Swim Spa ist die perfekte Lösung für alle, die das Beste aus einem Pool herausholen möchten, ohne die Nachteile eines klassischen Schwimmbeckens. Geringere Anschaffungskosten entfallen und es gibt keinen langwierigen Bauprozess. Deutlich geringerer Energieverbrauch und niedrigere Langzeitkosten machen Swim Spas wirtschaftlicher. Das platzsparende Design macht sie auch für kleine Gärten oder Innenräume geeignet. Dank effizienter Isolierung und Heizung kann ein Swim Spa das ganze Jahr über genutzt werden. Die moderne Filtertechnik sorgt für eine hygienische und einfache Pflege. Swim Spas sind die intelligente Wahl für nachhaltige, komfortable und vielseitige Wassererlebnisse. Wer sich eine private Schwimmlösung wünscht, spart mit einem Swim Spa langfristig  

ca. 6 min
So machst du die kalte Jahreszeit zur ultimativen Wohlfühlzeit!
Whirlpool

So machst du die kalte Jahreszeit zur ultimativen Wohlfühlzeit!

Die Tage sind kürzer, die Temperaturen kalt – der Winter ist da. Doch anstatt dich in eine Decke einzukuscheln und auf den Sommer zu warten, kannst du die kalte Jahreszeit für unvergessliche Entspannungsmomente nutzen. Mit einem Whirlpool bringst du wohltuende Wärme und sprudelnden Luxus in deinen Alltag. Und das Beste? Unsere Whirlpools von Beta Wellness sind so energieeffizient und robust, dass sie das ganze Jahr über genutzt werden können. Hier erfährst du, warum du deinen Whirlpool im Winter nicht einwintern musst und wie du dich perfekt auf die kalte Jahreszeit vorbereitest. Keine Winterpause: Whirlpools für das ganze Jahr Viele Menschen denken, dass Whirlpools im Winter nicht genutzt werden können oder sollten. Doch das Gegenteil ist der Fall! Unsere Whirlpools von Beta Wellness sind so konzipiert, dass sie selbst bei eisigen Temperaturen optimal funktionieren. Dank hochwertiger Isolierung und energieeffizienter Technik kannst du deinen Whirlpool auch im tiefsten Winter nutzen, ohne dir über hohe Energiekosten Gedanken machen zu müssen. Warum das Einwintern nicht notwendig ist Effiziente Isolierung: Unsere Whirlpools sind mit erstklassigen Isolationsmaterialien ausgestattet, die die Wärme im Wasser halten und den Energieverbrauch minimieren. Wärmeabdeckung: Eine gut sitzende Thermoabdeckung sorgt dafür, dass die Wärme nicht entweicht und der Whirlpool optimal geschützt bleibt. Ganzjahresbetrieb: Mit Frostschutzsystemen und leistungsstarken Heizungen sind die Whirlpools perfekt für den Wintereinsatz ausgelegt. Die Vorteile eines Whirlpools im Winter Ein Whirlpool ist im Winter nicht nur ein Highlight für deinen Garten oder deine Terrasse, sondern auch ein echter Gesundheitsbooster: Wärmende Erholung: Nach einem langen Winterspaziergang gibt es nichts Besseres, als sich in das warme Wasser des Whirlpools sinken zu lassen. Stressabbau: Die Kombination aus warmem Wasser und Massagedüsen lässt deinen Stress einfach wegblasen. Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Nutzung des Whirlpools kann dein Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen. Sozialer Treffpunkt: Lade Freunde oder Familie zu einem entspannten Abend im Whirlpool ein. Die gemütliche Atmosphäre macht den Winter unvergesslich. Energieeffizienz, die überzeugt Ein oft gehörtes Argument gegen Whirlpools im Winter ist der Energieverbrauch. Doch keine Sorge – Beta Wellness setzt auf modernste Technologien, um dir ein nachhaltiges und kosteneffizientes Erlebnis zu bieten: Energiesparende Zirkulationspumpen: Die speziell entwickelten Eco-Zirkulationspumpen sorgen für eine kontinuierliche Wasserreinigung bei minimalem Stromverbrauch. Sie halten das Wasser sauber und klar, ohne den Energieverbrauch in die Höhe zu treiben. Vollschaum-Isolierung: Unsere Whirlpools sind mit einer hochwertigen Weichzell-Vollschaumisolierung ausgestattet, die den Wärmeverlust minimiert und somit den Energieverbrauch reduziert. Energiesparende Heiztechnologie: Unsere Whirlpools sind mit modernen Heizsystemen ausgestattet, die das Wasser schnell und effizient auf die gewünschte Temperatur bringen. Dadurch wird weniger Energie verbraucht und die Betriebskosten bleiben niedrig. Thermo-Isolierabdeckung: Die mitgelieferte Thermoabdeckung speichert die Wärme im Wasser nahezu vollständig, wodurch zusätzliche Heizkosten vermieden werden. Nach dem Whirlpool: Gemütliche Winterabende Ein entspannender Abend im Whirlpool ist der perfekte Auftakt für einen gemütlichen Winterabend zu Hause. Hier sind ein paar Tipps, wie du das Maximum aus deinem Wellness-Erlebnis herausholen kannst: Heiße Schokolade oder Tee: Genieße nach deinem Bad ein warmes Getränk, das dich von innen wärmt. Kuschelige Decken: Mach es dir auf der Couch bequem und schau deinen Lieblingsfilm – das ist pure Entspannung. Entspannende Musik: Lass sanfte Klänge oder dein Lieblings-Hörbuch laufen, um die perfekte Wohlgefühlatmosphäre zu schaffen. Dein Whirlpool wartet auf dich Der Winter muss nicht grau und trist sein. Mit einem Whirlpool von Beta Wellness bringst du nicht nur Wärme, sondern auch Lebensfreude in die kalte Jahreszeit. Lass dich von den Vorteilen überzeugen und genieße die Magie des Winters in deinem persönlichen Wellnessbereich.

ca. 4 min
Wie wähle ich den richtigen Platz für meinen Swim Spa?
Sport

Wie wähle ich den richtigen Platz für meinen Swim Spa?

Stell dir vor, du öffnest die Tür und siehst ihn direkt vor dir – deinen Swim Spa, eingebettet in den Garten, umgeben von sattem Grün. Klingt traumhaft? Dann nichts wie los! Hier kommen Tipps, wie du deinen Garten zum ultimativen Wellness-Rückzugsort machst – und wie du dabei jedes Hindernis charmant umgehst. Dein ruhiger Hafen – Für ungestörte Augenblicke Natürlich willst du deine Ruhe haben. Sind wir mal ehrlich: Die Idee, deinen Garten zu deinem geheimen Rückzugsort zu machen, bringt dich doch jetzt schon zum Träumen, oder? Der perfekte Platz bietet dir also absolute Privatsphäre – und wenn Ziergräser oder dichte Heckenpflanzen helfen, dann los damit! Die machen sich prima als natürliche Barriere und sorgen dafür, dass du einfach mal unsichtbar wirst. Tipp: Setz auf hohe Ziergräser oder Kletterpflanzen wie wilder Wein, die deinen Spa umrahmen und die neugierigen Blicke draußen lassen. „Swim Spa nach Maß: Bist du Team Semi-Inground oder Team Fully-Inground?“ Semi-Inground Swim Spa:Der Semi-Inground Swim Spa ist teilweise in den Boden eingelassen, sodass er leicht erhöht über der Gartenebene liegt. Diese Variante ist ideal, wenn du gerne Akzente setzen möchtest – der Spa wirkt wie ein stilvolles Möbelstück und verleiht deinem Garten eine moderne Note. Mit einer leicht erhöhten Position hast du zudem mehr Flexibilität beim Einbau und bei möglichen Designanpassungen, solltest du später deinen Garten umgestalten wollen. Das Semi-Inground-Design ist auch besonders praktisch, wenn du eine Terrasse oder einen Sitzbereich in der Nähe hast, da die leicht angehobene Höhe einen einfachen Zugang bietet. Auch bei unebenem Gelände ist diese Option sinnvoll, da sie kleinere Höhenunterschiede gut ausgleichen kann. Fully-Inground Swim Spa: Er wird vollständig in den Boden eingelassen und ist auf der Gartenebene völlig integriert. Diese Variante wirkt besonders luxuriös und harmonisch, da der Swim Spa nahtlos mit dem Garten verschmilzt und wie ein natürlicher Teil der Umgebung erscheint. Wenn du nach einem Spa suchst, der sich dezent in das Landschaftsdesign integriert und gleichzeitig eine exklusive Ausstrahlung besitzt, ist der Fully-Inground die richtige Wahl. Die vollständig eingelassene Bauweise schafft eine elegante, flache Optik und erlaubt eine klare Sichtlinie über den Garten hinweg. Diese Variante ist auch besonders geeignet, wenn du eine minimalistische Ästhetik bevorzugst oder das Gefühl eines „echten“ Pools in deinem Garten schätzen würdest. Der Zugang zum Fully-Inground Spa ist außerdem barrierefrei, was ihn besonders komfortabel und sicher macht. Tipp: Mach dir klar, wie du deinen Garten nutzen möchtest! Wenn du gerne verschiedene Designs ausprobierst und flexibel bleiben willst, passt der Semi-Inground Swim Spa perfekt zu dir. Suchst du aber eher das Gefühl eines echten Luxus-Rückzugs, der fest in die Umgebung integriert ist, dann wird der Fully-Inground Swim Spa deine Erwartungen übertreffen. Welcher Typ bist du? Sonnenlicht, Schattenplätze und ein Hauch Extravaganz Du liebst die Sonne, klar – aber ein bisschen Schatten schadet auch nicht, oder? Schließlich willst du es dir bei 35 Grad im Sommer nicht im eigenen Warmwasserbecken zu kuschelig machen. Der perfekte Platz für deinen Spa ist also dort, wo es eine natürliche Balance aus Sonne und Schatten gibt. Tipp: Sonnenschutz aus natürlichen Materialien:  Ein Dach aus gewebtem Rattan oder Schilf bringt eine entspannte, mediterrane Atmosphäre und schützt dich gleichzeitig vor der Hitze. Windschutz mit Stil – Für perfekte Entspannung Ein kleines Lüftchen ist schön – solange es nicht deine Spa-Wellen mitnimmt! Der richtige Windschutz sorgt dafür, dass es im Wasser ruhig bleibt und du dich entspannt zurücklehnen kannst, ohne eine kleine Brise zu fürchten. Ziergräser wie Pampasgras oder Miscanthus, kombiniert mit einer kleinen Mauer oder einem Sichtschutzzaun, machen sich hier richtig gut. Tipp: Lass die Gräser dicht wachsen – so entsteht nicht nur ein natürlicher Windschutz, sondern auch eine wunderschöne Gartenlandschaft, die deinem Spa-Bereich eine ruhige und harmonische Atmosphäre verleiht. Und wenn dein Garten dich in genau diesem Moment ans Lächeln erinnert, weißt du, dass er alles richtig gemacht hat! Kurze Wege für spontane Momente Jetzt stell dir vor, es ist ein kalter Abend und du möchtest dich einfach schnell in deinen Swim Spa tauchen. Der perfekte Platz ist nah genug am Haus, sodass du bei einer plötzlichen Swim Spa-Laune einfach reinspringen kannst, ohne das halbe Grundstück überqueren zu müssen. Tipp: Ein kleiner, beleuchteter Gartenweg zum Swim Spa – das ist der Weg ins Glück! Stell dir vor, wie du ihn entlanggehst, die kleinen Lichter sanft den Boden beleuchten, und du mit einem Lächeln denkst: „Oh ja, das ist traumhaft!“ Und hey, der Weg zurück fühlt sich dann auch gleich doppelt so gemütlich an. Perfekt eingebettet – Ein Swim Spa, der zum Garten gehört Wähle einen Platz, der ihn wie ein natürliches Element im Garten wirken lässt. Holz, Stein und Pflanzen rahmen ihn ein, und du bekommst das Gefühl, als wäre er schon immer ein Teil deiner kleinen Welt gewesen. Tipp: Kombiniere Materialien wie Kies, Holz und Naturstein– es ist fast wie eine kleine Garten-Design-Show, bei der du das Beste aus allem nimmst. Am Ende sieht dein Swim Spa nicht nur super aus, sondern passt auch wie die Faust aufs Auge in deinen Wohlfühlort. Der Ausblick – Schöner als jeder Netflix-Bildschirm Wer will schon auf eine langweilige Wand starren? Wenn du im Swim Spa sitzt, soll der Blick in die Ferne schweifen – ob auf ein hübsches Blumenbeet, einen kleinen Teich oder einen Steingarten. Der richtige Ausblick macht’s aus und zaubert dir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Tipp: Ein kleines Blumenbeet oder ein Mini-Teich in Sichtweite, der vielleicht sogar sanft plätschert, gibt deinem Swim Spa den letzten Schliff. Und mal ehrlich: Was könnte entspannender sein, als den Kopf zurückzulegen und diesen friedlichen Anblick zu genießen? Fazit: Dein Swim Spa soll dich jeden Tag aufs Neue willkommen heißen, mit einem „Herzlich willkommen im Paradies!“ – und mit dem richtigen Standort wird das Wirklichkeit. Dank der Tipps unserer Wellness-Experten und ein paar charmanten Details wird dein Garten zur privaten Oase, die dir jederzeit ein Lächeln schenkt. Dein kleines Geheimnis, dein persönliches Glück – und das alles direkt vor der Haustür!

ca. 6 min
Deine eigene Gartensauna – Wellness und Entspannung direkt zu Hause
Das Unternehmen

Deine eigene Gartensauna – Wellness und Entspannung direkt zu Hause

Warum lohnt sich eine Gartensauna? Eine Gartensauna bietet eine effiziente Möglichkeit, das Saunieren in den eigenen Alltag zu integrieren. Sie verbessert die Gesundheit, steigert die Lebensqualität und schafft einen privaten Rückzugsort. Immer mehr Haushalte entscheiden sich für eine eigene Gartensauna, da sie unabhängig von öffentlichen Einrichtungen genutzt werden kann und den Komfort eines individuellen Wellnessbereichs bietet. In diesem Blog werden alle relevanten Informationen zu Gartensaunen dargestellt – von gesundheitlichen Vorteilen über die Planung bis hin zu den beliebtesten Modellen. Was sind die Vorteile einer eigenen Gartensauna? Regelmäßige Saunagänge haben eine positive Wirkung auf den Körper: Stärkung des Immunsystems: Durch die Wechselwirkung von Hitze und Kälte wird die Abwehrkraft erhöht. Verbesserung der Durchblutung: Hohe Temperaturen führen zur Erweiterung der Blutgefäße, wodurch die Blutzirkulation gefördert wird. Muskelentspannung: Die Wärme hilft, Muskelverspannungen zu lösen und die Regeneration zu beschleunigen. Hautreinigung: Intensives Schwitzen unterstützt die Entgiftung und sorgt für eine tiefgehende Reinigung der Haut. Worauf sollte ich bei der Planung achten? Der richtige Standort: Wähle einen ebenen Platz mit ausreichend Privatsphäre, zum Beispiel in der Nähe der Terrasse für kurze Wege und mit schönem Ausblick. Die Größe der Sauna: Überlege, wie viele Personen die Sauna gleichzeitig nutzen möchten. Kleine Modelle für 2-4 Personen benötigen weniger Platz als größere Varianten. Energiequelle: Wichtige Fakten zum Sauna-Anschluss: Elektrischer Anschluss: Saunaöfen ab 4 kW benötigen einen Starkstromanschluss (z. B. 5 x 2,5 mm² Kabel, 3 x 16 C Absicherung bei Kabellänge bis 25m). Installation nur durch Fachleute! Untergrund: Eben, stabil und passend zum Saunamodell (Punkt-, Streifen- oder Vollfundament). Wartung: Lass dich durch unsere Experten über die laufende Pflege und die regelmäßige Kontrolle auf Funktionstüchtigkeit beraten. solierung: Hochwertige Materialien wie 6-10 cm Wandaufbau mit BIO-Isolierung, natürlichen Materialien und Alu-Dampfsperre sichern Energieeffizienz und Klima. Welche Gartensauna-Modelle sind besonders beliebt? AMADÉ Spiegelglassauna – Unsichbar und unverzichtbar.Stell dir vor, deine Sauna verschmilzt mit der Natur – tagsüber nahezu unsichtbar, nachts ein stilvoller Rückzugsort. Die AMADÉ Spiegelglassauna begeistert mit ihrer raffinierten Spiegelglasoptik, die absolute Privatsphäre bietet und gleichzeitig ein Highlight in deinem Garten setzt. Hochwertiges Holz und ESG-Thermoglas sorgen für ein perfektes Klima, das jeden Saunagang zu einem Erlebnis macht. Diese Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung – sie ist ein Statement für Design und Stil. AMADÉ Panorama – Diskrete Außenwirkung, moderne Technik Die AMADÉ Spiegelglassauna ist mit ESG-Thermoglas ausgestattet, das eine reflektierende Oberfläche bietet. Dadurch ist die Sauna tagsüber kaum sichtbar, während sie abends durch LED-Beleuchtung akzentuiert wird. Die Innenausstattung umfasst ergonomisch geformte Liegen aus massivem Holz und ein leistungsstarkes Belüftungssystem für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Die Konstruktion ist auf Energieeffizienz optimiert, wodurch der Wärmeverlust minimal bleibt. Die Sauna erhielt den Red Dot Design Award 2021 und richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein modernes Erscheinungsbild und funktionale Privatsphäre legen Für wen? Ideal für alle, die Ästhetik und Wellness nahtlos verbinden möchten.  Die AMADÉ Spiegelglassauna ist perfekt für Designliebhaber, die auf der Suche nach einem luxuriösen und zugleich funktionalen Rückzugsort sind. AMADÉ PANORAMA – Maximale Transparenz mit effektiver Wärmeisolierung Die AMADÉ Panorama bietet eine 180-Grad-Panoramaverglasung aus hitzebeständigem Glas. Die Außenoptik wird durch Spiegelglas-Technologie ergänzt, die von außen blickdicht ist. Innenraumgestaltung mit naturbelassenem Holz und integrierter Infrarotheizung sorgt für ein gleichmäßiges Wärmeniveau. Das Lüftungssystem gewährleistet eine konstante Luftzirkulation, wodurch sich Feuchtigkeit schnell abbaut. Geeignet für Anwender, die Wert auf großzügige Raumwirkung und lichtdurchflutete Gestaltung legen. Für wen? Perfekt für Naturliebhaber, die Freiheit und Geborgenheit gleichermaßen suchen. Mit der AMADÉ Panorama entscheidest du dich für eine Sauna, die Freiheit, Design und Entspannung harmonisch verbindet – ein Erlebnis, das dir täglich neue Energie schenkt. SAUNACUBE TYROL – Wetterresistente Konstruktion mit nachhaltigen Materialien Die SAUNACUBE Tyrol verfügt über eine Außenverkleidung aus vertikal angeordneten Lamellen aus thermisch behandelter nordischer Fichte. Die Materialwahl erhöht die Witterungsbeständigkeit und reduziert Pflegeaufwand. Innenraumgestaltung mit Espenholz, das harzfrei und widerstandsfähig gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit ist. Eine integrierte Belüftung reguliert die Feuchtigkeit, eine optionale Salzwand verbessert die Luftqualität. Die Konstruktion ist für Nutzer optimiert, die langfristige Materialhaltbarkeit und natürliche Ästhetik bevorzugen. Für wen ist die Saunacube Tyrol geeignet?Für alle, die zeitlose Eleganz, den natürlichen Charme von Holz und eine langlebige, wetterfeste Bauweise schätzen. Die Saunacube Tyrol ist ein Highlight für deinen Garten und bietet dir ein stilvolles, hygienisches und langlebiges Saunaerlebnis. Ideal für alle, die den Komfort einer eigenen Sauna mit der natürlichen Gemütlichkeit von Holz verbinden möchten. Entdecke die Saunacube Tyrol und mache deinen Garten zu deinem persönlichen Wohlfühlort! Fazit: Warum ist eine Gartensauna eine gute Investition? Eine Gartensauna schafft einen persönlichen Rückzugsort, fördert die Gesundheit und bietet maximale Entspannung im eigenen Zuhause. Mit der richtigen Planung und Pflege wird die Gartensauna zu einem langlebigen Wellness-Highlight im Garten.

ca. 7 min
5 Gründe, warum unser Swim Spa dein neuer Lieblingsplatz wird.
Energie sparen

5 Gründe, warum unser Swim Spa dein neuer Lieblingsplatz wird.

Warum eigentlich ein Swim Spa? Weil das Leben mehr Wow-Momente verdient! Genieße das perfekte Zusammenspiel aus Fitness und Entspannung in deinem eigenen Zuhause. Ob Training oder Relaxen – ein Swim Spa verwandelt deinen Alltag in pure Wohlfühlmomente. Gönn dir das besondere Erlebnis jeden Tag aufs Neue! 1. Schwimmen auf Knopfdruck – das Luxusgefühl für Zuhause: Vergiss überfüllte Schwimmbäder, hektische Umgebungen und lange Wege. Mit unseren hochqualitativen Swim Spas holst du dir die pure Freiheit in deinen Garten. Unsere leistungsstarke, regulierbare Gegenstromanlage ist die kraftvollste, die der Markt zu bieten hat, und bietet dir ein Schwimmerlebnis wie in einem Profi-Pool – jederzeit und in deinem eigenen Tempo. Egal, ob intensives Schwimmtraining oder entspanntes Paddeln. 2. Dein privater Wellnessort: Lass den Stress des Tages einfach im Wasser treiben. Nach einem langen Tag gibt es nichts Entspannenderes als die gezielten Massagedüsen in deinem eigenen Swim Spa. Unsere Düsen sind speziell positioniert, um selbst hartnäckige Verspannungen zu lösen und dir Entspannung auf höchstem Niveau zu bieten. Mit einem einfachen Knopfdruck tauchst du in eine Welt der Erholung ein – Wellness, wann immer du es möchtest. 3. Spaß für die ganze Familie – von Klein bis Groß: Unsere Swim Spas sind echte Alleskönner und bieten für jedes Familienmitglied das ideale Erlebnis. Während die Kleinen planschen und toben, können die Erwachsenen entspannen oder ein sportliches Schwimmtraining genießen. Die individuell einstellbare Wasserintensität ermöglicht es jedem, das passende Erlebnis zu wählen – ob sanftes Entspannen oder kraftvolles Schwimmen. So wird das Swim Spa zum zentralen Ort, an dem die ganze Familie gemeinsam besondere Momente genießt.  4. Ein Design-Highlight mit modernster Technik: Unsere Swim Spas setzen neue Maßstäbe in Design und Funktionalität. Wir kombinieren modernes, ansprechendes Design mit höchsten Standards der Technik. Die Auswahl an Modellen und Varianten macht unsere Swim Spas einzigartig und flexibel einsetzbar: Relax & Exercise Swim Spas – Ein Pool mit einer Temperaturzone, der Massagen und eine leistungsstarke Gegenstromanlage vereint. Perfekt für Entspannung und Training zu jeder Zeit. Whirl- & Swim Spas – Zwei Temperaturzonen in einem Spa: Genieße einen vollen Whirlpool zur Entspannung und einen separaten Schwimmbereich mit Gegenstrom für sportliche Herausforderungen. Exercise Swim Spa – Das Modell für Schwimmbegeisterte! Ein Pool, der nur fürs Schwimmen gedacht ist, ausgestattet mit Gegenstromdüsen und einer optimalen Temperaturzone für tägliches Training. 5. Energieeffizienter Luxus für das ganze Jahr: Warum sich auf den Sommer beschränken, wenn du das ganze Jahr abtauchen kannst? Unsere Swim Spas sind nicht nur luxuriös, sondern auch energieeffizient. Das fortschrittliche ASD-Filtersystem und eine speziell entwickelte Pumpe sorgen dafür, dass das Wasser kristallklar bleibt – mit minimalem Einsatz von Chemikalien. Der ASD-Generator setzt aktiv Sauerstoff frei, der Schadstoffe neutralisiert und den Chemikalienbedarf fast auf Null reduziert. Die hochwertige Vollschaumisolierung und eine hochisolierende Abdeckung halten die Wärme im Spa, und smarte Stromsparmodi passen den Energieverbrauch automatisch an deine Nutzung an. So erlebst du Wellness pur und schonst gleichzeitig Ressourcen. Fazit: Unsere Swim Spas setzen neue Maßstäbe in Qualität, Design und Funktionalität. Sie vereinen Luxus, Wellness und sportliche Aktivität auf höchstem Niveau – direkt bei dir Zuhause. Ob für intensives Schwimmtraining, Entspannung oder gemeinsame Momente mit der Familie: Mit unseren Swim Spas erlebst du pure Freiheit und höchsten Komfort das ganze Jahr über.

ca. 3 min
Andrea Wack im Interview: Wie Andrea mit 17 Jahren Erfahrung deinen Entspannungstraum wahr werden lässt
Das Unternehmen

Andrea Wack im Interview: Wie Andrea mit 17 Jahren Erfahrung deinen Entspannungstraum wahr werden lässt

Stell dir vor: Nach einem langen, anstrengenden Tag gibt es für dich nur noch einen Plan – du tauchst ab in deinen eigenen Whirlpool, die Muskeln entspannen sich, der Alltagsstress löst sich auf. Klingt traumhaft, oder? Genau so hat es für Andrea Wack angefangen – und heute ist sie Expertin darin, Menschen wie dir diesen Traum zu erfüllen. Mit 17 Jahren Erfahrung bei Beta Wellness weiß sie genau, worauf es ankommt. Doch wie kam es eigentlich dazu? Zeit, in Andreas Geschichte einzutauchen und zu erfahren, was sie zur Wellness-Expertin gemacht hat – und wie du von ihrem Wissen profitierst. Der Beginn der Reise – Wie aus einem Traum eine Passion wurde Andrea hatte immer schon einen Traum: eine eigene Wellnessoase zu Hause. „Ich wollte einen Rückzugsort, wo ich mich entspannen und neue Energie tanken kann,“ erzählt sie. Eines Tages stand sie dann vor der Frage: Warum nicht selbst anderen helfen, ihre Entspannungsoase zu finden? Dieser Gedanke führte sie 2007 zu Beta Wellness, wo ihre Leidenschaft für Wellnessanlagen zur täglichen Arbeit wurde. Aus einem Wunsch nach Entspannung wurde eine Karriere – und heute ist Andrea die Expertin, wenn es darum geht, individuelle Wellnesslösungen zu schaffen. Was macht Andreas Job so besonders? Aber was genau macht diesen Job für Andrea so einzigartig? Ganz einfach: „Die Menschen!“, sagt sie lachend. „Jeder Kunde hat ganz eigene Bedürfnisse, und es ist spannend, für jeden die perfekte Lösung zu finden.“ Mit ihrer jahrelangen Erfahrung kann sie sofort einschätzen, welche Sauna, welcher Whirlpool oder welcher Swim Spa zu den Kunden passt. Aber das ist nur die halbe Miete. „Ich helfe dabei, nicht nur ein Produkt zu kaufen, sondern einen Traum zu verwirklichen,“ fügt sie hinzu. Der persönliche Kontakt mit den Kunden, das Verständnis für ihre Wünsche – all das macht für Andrea den Unterschied. Die größten Herausforderungen und neuesten Trends im Wellnessmarkt „Die größte Herausforderung ist es, in kurzer Zeit herauszufinden, was der Kunde wirklich braucht,“ erklärt Andrea. „Manchmal muss man fast wie ein Detektiv arbeiten!“ Aber genau das macht ihren Job so spannend: Die Mischung aus Produktkenntnis und Menschenverständnis. Und wenn es um aktuelle Trends geht, ist Andrea immer up to date. Der neueste Hit im Wellnessmarkt? Swim Spas! „Diese Dinger sind der Wahnsinn – kompakt, beheizbar und mit Gegenstromanlage für das perfekte Schwimmerlebnis,“ schwärmt sie. Für alle, die wenig Platz haben und trotzdem das volle Wellnessprogramm wollen, ist der Swim Spa die ideale Lösung. Und was ist mit der Pflege? Auch hier hat Andrea die besten Tipps parat. „Whirlpools und Swim Spas brauchen ein bisschen Pflege, aber nichts, was dich überfordert,“ sagt sie augenzwinkernd. Einmal im Monat die Filter reinigen, Wasserqualität prüfen – schon bleibt deine Anlage in Top-Zustand. Bei Saunen reicht es, die Steine regelmäßig zu waschen. Der Rest wird dank der hohen Temperaturen fast von selbst sauber. Wellness hautnah erleben – Warum Probebaden und Probeschwimmen den Unterschied machen Ein Wellnessprodukt online auszuwählen, kann ganz schön knifflig sein. Wie soll man bloß entscheiden, ob der Whirlpool tief genug ist oder der Swimspa mit Gegenstromanlage den gewünschten Effekt bringt? Genau hier kommt Andreas besonderer Service ins Spiel: Im Beta Wellness Store können Kunden das „Probebaden“ und „Probeschwimmen“ selbst erleben! Andrea erklärt: „Im Schauraum bieten wir die Möglichkeit, die Produkte direkt auszuprobieren. Es ist einfach unschlagbar, wenn man testen kann, wie das Wasser sprudelt, wie die Gegenstromanlage im Swimspa funktioniert und ob das alles wirklich den persönlichen Erwartungen entspricht.“ Für Andrea ist das Testen im Store ein unschätzbarer Vorteil, der keine Online-Info ersetzen kann. „Hier kann ich den Kunden die individuellen Funktionen zeigen und auf ihre Wünsche eingehen. Oft finden sie erst beim Ausprobieren heraus, was ihnen wirklich wichtig ist,“ sagt sie. So wird jede Beratung zur maßgeschneiderten Wellness-Erfahrung – mit dem perfekten Whirlpool oder Swimspa, der genau auf die individuellen Vorlieben abgestimmt ist. Das Gefühl, wenn der Traum wahr wird Doch was ist für Andrea das schönste Gefühl? „Wenn die Kunden nach der Installation Fotos schicken und strahlen,“ erzählt sie. „Das ist der Moment, in dem ich weiß, dass ich alles richtig gemacht habe.“ Und das ist es, worum es bei ihrem Job letztlich geht: Menschen dabei zu helfen, ihren persönlichen Rückzugsort zu finden und eine Wellnessoase zu schaffen, die ihnen jeden Tag Freude bereitet. Möchtest auch du endlich deinen Traum von einer eigenen Wellnessanlage wahr machen? Dann bist du bei Andrea Wack genau richtig. Mit 17 Jahren Erfahrung, einer riesigen Portion Leidenschaft und einem unerschütterlichen Verständnis für die Wünsche ihrer Kunden steht sie dir zur Seite – vom ersten Beratungsgespräch bis zum ersten entspannten Bad in deinem neuen Whirlpool. Fazit: Andrea Wack ist nicht nur eine Wellness-Expertin – sie ist die perfekte Ansprechpartnerin für alle, die ihren Traum von der eigenen Wohlfühloase verwirklichen möchten. Worauf wartest du noch? Starte deine Wellness-Reise noch heute! Jetzt Kontakt aufnehmen: Hier klicken >

ca. 5 min
Flachstrahldüsen in einem Whirlpool
Energie sparen

Einzigartig in Europa: Ultraflache und flächenbündige Whirlpooldüsen

Entdecken Sie die einzigartige Infinity-Serie – Europas einzige Whirlpool-Serie mit ultraflachen Düsen. Genießen Sie individuell anpassbare Massagedüsen, ergonomische Komfortsitze und das minimalistische Design in reinem Weiß. Maximale Entspannung, energiesparender Dauerbetrieb und zeitloser Stil in einem.

ca. 3 min
Kostenschock: Unisolierte Whirlpools fressen 7x mehr Energie! Nur €38 oder €272 Stromkosten?
Energie sparen

Kostenschock: Unisolierte Whirlpools fressen 7x mehr Energie! Nur €38 oder €272 Stromkosten?

Effizienz im Fokus: Die Studie der FH Die FH Campus 02 in Graz führte eine umfassende Studie durch, um den Energieverbrauch von Outdoor-Whirlpools mit und ohne Vollschaumisolierung zu messen. Die Ergebnisse waren eindeutig: Whirlpools ohne Vollschaumisolierung verbrauchen bis zu siebenmal mehr Energie. Bei durchschnittlichen Energiekosten von € 25 Cent pro kWh sind die Unterschiede in den Betriebskosten dramatisch, wodurch monatlich bis zu € 235,- an Kosten eingepart werden können. Das Sparwunder: Infinity Spas Serie Unter den getesteten Whirlpools stach besonders die Infinity Serie hervor. Mit nur € 8,64 Stromkosten pro Woche setzt diese einen neuen Standard für Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit. Im Gegensatz dazu verursachte das Modell ohne Vollschaumisolierung erschreckende € 62,50 pro Woche an Energiekosten. Solche Zahlen sprechen Bände über die langfristigen Einsparungen, die mit einer anfänglich höheren Investition in ein qualitativ hochwertiges Whirlpoolmodell erzielt werden können. Testverfahren 2023/2024 Getestet wurden drei Whirlpools mit unterschiedlicher Dämmung, in einem Zeitraum von sechs Monaten. Ausschlaggebend waren die Messungen in zwei Phasen, wobei einerseits die Aufheizphase bis 36° Celsius gemessen wurde und andererseits, diese Temperatur konstant zu halten. Die Studie legte besonderen Wert auf die kalte Jahreszeit, insbesondere den Monat Februar, mit niedrigen Außentemperaturen von null bis minus zehn Grad Celsius. Diese Bedingungen simulieren die herausforderndsten Umstände für Whirlpools und unterstreichen die Bedeutung einer effizienten Isolierung. Ein Fazit das wirkt Die Investition in einen Outdoor-Whirlpool mit Vollschaumisolierung mag zunächst höher erscheinen, doch die Studie beweist, dass sich diese Ausgabe langfristig auszahlt. Die drastische Reduzierung der Energiekosten, insbesondere in der kalten Jahreszeit, macht Whirlpools mit Vollschaumisolierung nicht nur zu einer ökologisch verantwortungsbewussten, sondern auch zu einer ökonomisch klugen Wahl.

ca. 2 min
Von der geliebten lokalen Marke zum globalen Marktführer: die Reise von BETA Wellness
Das Unternehmen

Von der geliebten lokalen Marke zum globalen Marktführer: die Reise von BETA Wellness

In Österreichs reichem Kulturerbe wurde Beta Wellness mit der Mission gegründet, das Leben der Menschen zu verbessern und ihnen Wellness und Entspannung direkt ins Haus zu bringen. 20 Jahre später hat sich Beta Wellness unter Beibehaltung der gleichen Grundwerte zu einer weltweit etablierten Marke entwickelt, die für Wellness, Nachhaltigkeit und Innovation in der Whirlpool- und Swim-Spa-Branche steht. Die Erfolgsgeschichte von Beta Wellness Die Geschichte von Beta Wellness ist eine Geschichte des beispiellosen Erfolgs und der Expansion, die nun eine beeindruckende Reichweite mit 7 Geschäften in Österreich, 10 in Großbritannien, 10 in Australien, 2 Geschäften in Frankreich, einem Pioniergeschäft in Norwegen und einem in Holland aufweist. Diese globalen Fußabdrücke sind der Beweis für das unermüdliche Engagement der Marke für Qualität und hervorragenden Kundenservice. Jeder Standort dient als Symbol des Wohlbefindens und lädt die Kunden ein, den Gipfel der Entspannung und des Wohlbefindens zu erleben. Eine Vision und Werte für die Zukunft Geleitet von einem visionären Ansatz, zielt Beta Wellness darauf ab, die Wellnessbranche in eine Zukunft zu führen, in der Tradition und Innovation zusammenfließen. Die Kernwerte des Unternehmens – Kontinuität, Qualität, Service, Nachhaltigkeit und Innovation – sind die Säulen, die diese ambitionierte Reise stützen. Durch die Einhaltung dieser Grundsätze stellt Beta Wellness sicher, dass das Erbe seiner Herkunft erhalten bleibt und gleichzeitig die Fortschritte der Zukunft genutzt werden. Globale Reichweite erzielen Die strategische Expansion von Beta-Wellness in die Schlüsselmärkte ist ein mutiges Bekenntnis zu den globalen Ambitionen des Unternehmens. Das methodische Wachstum der Marke, unterstützt durch die globale Unternehmensstruktur von Crystal Island, ermöglicht es ihr, sich nahtlos in verschiedene Kulturen zu integrieren und ihre unvergleichliche Qualität und ihren Service einem weltweiten Publikum zu bringen. Jedes neue Geschäft ist ein Schritt in Richtung der Verwirklichung der Vision einer globalen Wellness-Gemeinschaft. Die Rolle von Qualität und Kundenservice Das Herzstück des Erfolgs von Beta Wellness ist das Engagement für hervorragende Qualität und Kundenservice. Vom sorgfältigen Design seiner Produkte bis zur umfassenden Nachbetreuung wird jeder Aspekt der Kundenreise gestaltet, um die Erwartungen zu übertreffen. Diese Hingabe hat der Marke nicht nur eine treue Kundenbasis eingebracht, sondern auch ihren Ruf als Leader in der Wellnessbranche gefestigt. Nachhaltigkeit und Innovation In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit ist, geht Beta Wellness mit der Einweihung unserer hochmodernen grünen Fabrik, einem Leuchtturm für umweltfreundliche Produktion, mit gutem Beispiel voran. Diese bahnbrechende Anlage wird vollständig mit grüner Energie betrieben, indem die Kraft der Sonne durch Photovoltaik-Paneele auf dem Dach genutzt wird und Luftwärmepumpen für eine effiziente Heizung eingesetzt werden. Wir haben ein ausgeklügeltes System zum Sammeln, Filtern und Wiederverwenden von Wasser implementiert, das eine abfallfreie Produktion und einen geschlossenen Kreislauf gewährleistet. Die Abläufe in der Fabrik werden durch die neueste Robotertechnologie unterstützt, die die Präzision optimiert und den Energieverbrauch reduziert. Diese konzertierten Bemühungen minimieren nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern stellen auch einen bedeutenden Schritt in Richtung unseres Ziels der CO2-Neutralität dar und unterstreichen unser Engagement für die Herstellung von Whirlpools, die ebenso ökologisch verantwortungsvoll wie luxuriös sind. Mit diesem umweltfreundlichen Produktionsansatz bekräftigt Beta Wellness sein Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und das Wohlergehen unseres Planeten.   Zukunft Die Reise von Beta Wellness von einem lokalen Favoriten zu einer globalen Kraft ist eine Geschichte von Ehrgeiz, Qualität und Innovation. Mit dem Blick auf weitere Expansion und angetrieben von einem tiefen Engagement für seine Werte, ist die Marke bereit, Wellness auf globaler Ebene neu zu definieren. Beta Wellness wächst weiter und lädt bestehende und neue Kunden ein, sich seiner Mission anzuschließen: Tradition und Zukunft im Streben nach unvergleichlicher Entspannung und Wohlbefinden direkt in ihrem Zuhause zusammenzubringen.

ca. 4 min
Stephanie Venier auf der Erfolgswelle
Sponsoring

Stephanie Venier auf der Erfolgswelle

Was für ein Ski-Weltcup Wochenende in Cortina. Nach den Plätzen eins und fünf in den Abfahrten fährt unsere Stephi auch beim Super-G mit Rang zwei aufs Podium, mit lediglich 2 Zehntel Rückstand. Recht herzlichen Glückwunsch für diese Leistung, für die Verbissenheit und für den Kampf zurück an die Spitze der Speed-Bewerbe.  BETA Wellness ist stolz, dich als Kundin und Firmen-Partnerin gewonnen zu haben! "Wir gratulieren und wünschen für die weiteren Aufgaben alles Gute - vielleicht ist das fehlende Zehntel ja heuer noch einmal auf Deiner Seite!"        

ca. 1 min
BETA Wellness Charity Golfturnier 2023
Sponsoring

BETA Wellness Charity Golfturnier 2023

Golfen für den guten Zweck: BETA Wellness Charity Golfturnier Am 21. September fand das dritte BETA Wellness Charity Golfturnier im wunderschönen Golfclub St. Lorenzen in der Steiermark statt. Bei strahlendem Sonnenschein kam dank zahlreicher motivierter Teilnehmer eine beachtliche Spendensumme zustande, die gänzlich an die St. Anna Kinderkrebsforschung geht.  Zur Idee der Wohltätigkeitsveranstaltung  Die Idee der Charity stammt von BETA Wellness Geschäftsführer und CEO Markus Geyeregger, dem die Kinderkrebsforschung aus persönlichen Gründen ein besonderes Anliegen ist: „Da mein Bruder, Dr. René Geyeregger, lange Zeit die St. Anna Kinderkrebsforschung geleitet hat, habe ich einen starken persönlichen Bezug. Es ist mein Herzenswunsch, hier zu helfen und ich weiß, das Geld kommt direkt an die richtige Stelle!”, lässt Markus Geyeregger wissen.  Prominente Gäste Auch in diesem Jahr waren einige bekannte Persönlichkeiten beim Charity Golfturnier anzutreffen. Als Moderatorin des Abends glänzte Michaela Kirchgasser, die humorvoll und mit unverkennlichem Charme durch das Programm führte. Für die Feierstimmung bei der Siegerehrung sorgte Lizz Görgl mit drei Liedern aus ihrem neuen Album. Zahlreiche Promis aus verschiedensten Sparten wie Sport, Medien und Wirtschaft gaben beim Golfen ihr Bestes. Mit dabei waren diesmal Max Franz, Philipp Schörghofer, Hans Enn, Michael Konsel, Volker Piesczek, Mirna Jukic, Detlef Steves, Jan Köppen, Bürgermeisterin Petra Weberhofer, Gemeinderätin Manuela Deutschmann, Prokurist der Murhofgruppe Gerald Stangl, Sportmanager Edi Radacher sowie Legends-Veranstalter und Bauträger Herbert Riegler.  Gemeinsam für den guten Zweck Das Charity Golfturnier verlief dank vollstem Einsatz aller Anwesenden mehr als erfolgreich. Auch Persönlichkeiten, die (noch) nicht golfbegeistert waren, nahmen Teil, um den guten Zweck des Events zu unterstützen. So beispielsweise Mirna Jukic: „Ich spiel‘ leider immer noch kein Golf - das liegt daran, dass ich so eine Plaudertasche bin und am Platz soll man ja nicht viel sprechen. Für Markus Geyeregger und die Kinderkrebsforschung bin ich aber trotzdem auf jeden Fall dabei!”  Auch Lizz Görgl zeigte sich von der Charity begeistert: „Die Initiative von BETA Wellness ist eine großartige Geschichte und in meiner Heimatregion bin ich besonders gern dabei. Es hat mir auch riesigen Spaß gemacht hier zu singen und meine neuen Titel vorzustellen. Ich freue mich, dass ich einen Beitrag zu dem großartigen Ergebnis leisten konnte.“  Und Michael Konsel äußerte sich humorvoll: „Ein schönes Spiel, aber die Bälle sind so klein, dass sie für mich fast nicht zu halten waren. Beim Charity Golfturnier von BETA Wellness bin ich von Anfang an dabei, weil es eine tolle Veranstaltung für eine richtig gute Sache ist!“ Gutes tun tut gut! Auch in diesem Jahr konnte wie schon in den Vorjahren eine beachtliche Spendensumme erzielt werden. BETA Wellness Geschäftsführer Markus Geyeregger konnte einen tollen Spendenbetrag von 17.800 € an die St. Anna Kinderkrebsforschung übergeben. ,,Ich darf mich glücklich schätzen, Vater zweier gesunder Töchter zu sein, weiß aber durch meinen Bruder, dass viele nicht dieses Glück haben und unendlich dankbar sind, im St. Anna wertvolle Hilfe zu bekommen“, schließt der CEO den erfolgreichen Tag ab.    < Bildergalerie ansehen >   Das TV-Team von ADIWEISS hat das Turnier begleitet:

ca. 4 min
Frau entspannt sich in einem Whirlpool
Whirlpool

Rundum gesund im Whirlpool

Rundum gesund im Whirlpool Wir tauchen ein ins warme Wasser. Wir spüren das Prickeln und Blubbern auf unserer Haut. Wir schließen die Augen – und wissen: Das Eintauchen in den Whirlpool ist nicht nur reiner Genuss, sondern auch ein Geschenk an unsere Gesundheit. Wer schön sein will, muss leiden? Definitiv nicht wahr – wer schön sein will, muss baden gehen! Und zwar am besten in einem Whirlpool – denn der sorgt auf besonders angenehme Art und Weise dafür, dass wir im Alltag strahlen und gleichzeitig auch fitter und gesünder sind. Wie das geht? Wer sich im Whirlpool von den zarten Luftperlen streicheln und von den kräftigen Massagedüsen durchkneten lässt, löst Verspannungen und senkt den Stresslevel. So weit, so bekannt. Doch das ist noch längst nicht alles, was der Whirlpool so drauf hat. Der prickelnde Wellnessassistent sorgt nämlich im wahrsten Sinne des Wortes für Auftrieb: Durch die Wasserdichte befindet sich der Körper in einer Art Schwebezustand, was Bänder, Gelenke und Knorpel entlastet. Das ist übrigens auch nach Sportverletzungen oder bei rheumatischen Beschwerden empfehlenswert. Gleichzeitig sorgt der Wasserdruck dafür, dass unsere Gewebe besser durchblutet und somit auch effizient entschlackt wird. Die positive Folge: ein vitales, gestärktes Herz-Kreislaufsystem, ein verbesserter Stoffwechsel, ein schöneres Hautbild und ein strafferes Bindegewebe. Und voilá: Da haben wir schon die Schönheit! Stressabbau im Whirlpool: einmal abtauchen gegen Augenringe Doch es geht noch weiter mit den Health Benefits unseres blubbernden Lieblings. Umgeben vom sanften Plätschern des Wassers können wir die Alltagssorgen vergessen und uns ganz dem Hier und Jetzt hingeben. Dies lässt den Stresslevel nachweislich sinken – stressbedingte Kopfschmerzen und vielleicht sogar die eine oder andere Sorgenfalte lösen sich in Luft auf. Der effiziente Stressabbau in der Schwerelosigkeit des angenehm temperierten Wassers lässt uns zudem besser schlafen und somit morgens frischer und erholter aufwachen. Gesund durch die bewährte Hydrotherapie Durch die sogenannte Hydrotherapie, eine seit Jahrtausenden bewährte Form der Unterwassermassage, werden selbst hartnäckige Verspannungen in Rücken und Schultern gelockert. Auch das trägt dazu bei, dass wir eine bessere Nachtruhe genießen – und eine aufgelockerte Muskulatur verbessert sogar nachhaltig unsere Körperhaltung, da wir auf Schonhaltungen verzichten können. Regelmäßiges Wellnessen ist angesagt Eines sei aber angemerkt: Ein einmaliges kurzes Tête-à-Tête mit dem Whirlpool ist zwar schön und gut – wer aber gesundheitlich profitieren möchte, dem sei die Regelmäßigkeit ans Herz gelegt. Mindestens zwei- bis dreimal pro Woche für 10 bis 15 Minuten sollte das Stelldichein schon stattfinden, um schmerzhafte Verspannungen langfristig zu bekämpfen und die positive Wirkung des Stressabbaus wirklich spüren zu können. Und um strahlend schön in den Tag zu starten.    

ca. 3 min
Frau, die sich mit geschlossenen Augen in einer Sauna entspannt. Sie trägt einen Bademantel. Neben ihr steht ein Saunakübel.
Sauna

Die gesundheitlichen BeneFITs einer Sauna: Schwitzen für die Gesundheit

Die gesundheitlichen BeneFITs einer Sauna: Schwitzen für die Gesundheit Die Sauna, eine jahrhundertealte Tradition, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. In Skandinavien, wo die Sauna ihren Ursprung findet, profitieren die Menschen schon seit langer Zeit von den gesundheitlichen Vorteilen der heißen Kabinen. Wie auch Sie Ihre Gesundheit beim Schwitzen im Sitzen stärken können? Das lesen Sie in diesem Blog-Beitrag: Entgiftung des Körpers Eine der wichtigsten Funktionen der Sauna ist die Entgiftung des Körpers. Durch das Schwitzen werden Giftstoffe und Schadstoffe aus den Poren der Haut ausgeschieden. Dies kann dazu beitragen, den Körper von schädlichen Substanzen zu reinigen und das Immunsystem zu stärken. Regelmäßige Saunabesuche können die Entgiftungsfähigkeiten des Körpers verbessern. Stressabbau und Entspannung Die Wärme und die ruhige Atmosphäre einer Sauna tragen wesentlich zum Stressabbau bei. Während Sie in der Sauna sitzen, entspannen sich Ihre Muskeln, und Ihr Geist kann zur Ruhe kommen. Dies hilft nicht nur, den täglichen Stress abzubauen, sondern fördert auch die allgemeine geistige Entspannung und das Wohlbefinden. Verbesserte Durchblutung Der Wechsel zwischen Hitze und Kälte in der Sauna fördert die Durchblutung des Körpers. Die Blutgefäße erweitern sich in der Wärme, was den Blutfluss verbessert. Dies kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken und die Gesundheit des Herzens zu fördern. Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen Die Hitze der Sauna kann Muskelverspannungen und -schmerzen lindern. Dies ist besonders hilfreich für Menschen, die körperlich aktiv sind oder unter chronischen Schmerzen, wie z. B. Rückenschmerzen, leiden. Die Wärme entspannt die Muskeln, fördert die Durchblutung und kann Schmerzen reduzieren. Verbesserte Hautgesundheit Die Sauna kann auch dazu beitragen, die Hautgesundheit zu verbessern. Das Schwitzen öffnet die Poren und entfernt abgestorbene Hautzellen, was zu einer klareren und strahlenderen Haut führen kann. Menschen mit Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen berichten oft von einer Verbesserung ihres Hautzustands nach regelmäßigen Saunabesuchen. Stärkung des Immunsystems Das regelmäßige Saunieren kann die Produktion weißer Blutkörperchen erhöhen, die für die Stärkung des Immunsystems verantwortlich sind. Dies kann dazu beitragen, Erkältungen und Infektionen zu verhindern oder deren Dauer und Schweregrad zu reduzieren. Die gesundheitlichen Vorteile einer Sauna sind vielfältig und beeindruckend. Von der Entgiftung des Körpers über Stressabbau bis hin zur Verbesserung der Hautgesundheit und des Immunsystems gibt es viele gute Gründe, eine Sauna in Ihre Routine aufzunehmen. Denken Sie jedoch daran, dass es wichtig ist, die richtige Sauna-Temperatur und -Dauer zu wählen und auf Ihren Körper zu hören, um die Vorteile in vollen Zügen genießen zu können. Insgesamt kann die Sauna eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem gesunden Lebensstil sein und dazu beitragen, Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

ca. 3 min
Edel, edler, Edelstahl: die Eleganz der Edelstahl Swim Spas
Swim Spa

Edel, edler, Edelstahl: die Eleganz der Edelstahl Swim Spas

Der Begriff "Swim Spa" mag für einige noch neu sein, aber er ist bereits zu einem der heißesten Trends in der Wellnesswelt geworden. Wenn Sie auf der Suche nach einer stilvollen und funktionellen Ergänzung für Ihren Außenbereich sind, sollten Sie die Faszination der Edelstahl Swim Spas in Betracht ziehen. Sie wollen wissen, warum? Dann lesen Sie jetzt weiter: Zeitlose Eleganz Swim Spas aus Edelstahl sind ein Paradebeispiel für zeitlose Eleganz und ansprechendes Design. Der glänzende, metallische Look fügt sich nahtlos in moderne oder klassische Außenbereiche ein und verleiht Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note. Edelstahl strahlt eine gewisse Raffinesse aus, die den Gesamteindruck Ihres Outdoor-Spa-Bereichs aufwertet. Haltbarkeit und Langlebigkeit Edelstahl ist bekannt für seine Haltbarkeit und Langlebigkeit. Es ist resistent gegen Rost, Korrosion und Witterungseinflüsse, was bedeutet, dass Ihr Edelstahl Swim Spa selbst in rauen Umgebungen seinen Glanz behält. Sie können sicher sein, dass Ihr Investitionswert über die Jahre hinweg erhalten bleibt. Leichte Wartung Die Pflege eines Edelstahl Swim Spa ist denkbar einfach. Dieses Material ist äußerst pflegeleicht und erfordert nur minimale Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Im Vergleich zu anderen Materialien, die im Bau von Swim Spas verwendet werden, sparen Sie mit Edelstahl Zeit und Aufwand bei der Pflege. Hygienisch, sicher und kraftvoll sportlich Edelstahl ist ein hygienisches Material, das sich leicht reinigen und desinfizieren lässt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihren Swim Spa mit Familie und Freunden teilen. Darüber hinaus bietet Edelstahl eine rutschfeste Oberfläche, die die Sicherheit beim Betreten und Verlassen des Spas gewährleistet. Der Pool wird außerdem via Ozondesinfektion automatisch gereinigt und desinfiziert, was die Verwendung von Chemikalien deutlich minimiert. Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit Edelstahl Swim Spas sind nicht nur ein luxuriöses Statement für Ihren Außenbereich, sondern auch eine äußerst praktische und langlebige Investition in Ihr Wohlbefinden. Ihre zeitlose Eleganz, Haltbarkeit, leichte Wartung und Sicherheit machen sie zu einer erstklassigen Wahl für Menschen, die einen Swimming Pool und ein Spa in einem wünschen. Weitere Vorteile eines Swim Spas von BETA Wellness? Die im Swim Spa integrierte Gegenstromanlage erlaubt ein "endloses" Schwimmen ohne ständiges Wenden im Wasser für ein optimales Training und ist dank stromsparender Heizung das ganze Jahr über verwendbar. 

ca. 3 min
Der Jacuzzi Virtus -  eine Symbiose aus Luxus und Innovation
Jacuzzi

Der Jacuzzi Virtus - eine Symbiose aus Luxus und Innovation

In unserer schnelllebigen Welt ist es wichtiger denn je, Momente der Ruhe und Entspannung zu schätzen. Einer der besten Wege, um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, ist ein hochwertiger Whirlpool, der es erlaubt, den Alltag für einen Augenblick zu vergessen. Darum möchten wir Ihnen in diesem Beitrag ein beeindruckendes Produkt vorstellen, das die Messlatte für Luxus und Innovation im Bereich Whirlpools höher legt – den Jacuzzi Virtus. Ein Meisterwerk des Designs Der Jacuzzi Virtus ist nicht nur ein Whirlpool, sondern ein wahres Meisterwerk des Designs. Sein ästhetisch ansprechendes Äußeres fügt sich nahtlos in jede moderne Umgebung ein und wird sicherlich zum Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung verleihen diesem Whirlpool eine zeitlose Eleganz. Innovatives Hydrotherapy-System Was den Jacuzzi Virtus jedoch wirklich auszeichnet, ist sein innovatives Hydrotherapy-System. Mit 50 Wasserstrahlen PowerPro® garantiert Virtus die beste Jacuzzi® Hydrotherapie und eine optimale Tiefenmassage. Dieses System wurde entwickelt, um Ihnen eine unvergleichliche Entspannung und Schmerzlinderung zu bieten. Die leistungsstarken Jet-Düsen sind strategisch platziert, um gezielt verschiedene Muskelgruppen zu massieren und Verspannungen zu lösen. Ob Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag Erleichterung suchen oder einfach nur die Freuden der Hydrotherapie genießen möchten, dieser Whirlpool wird Ihre Erwartungen übertreffen. Smarte Technologie für ultimativen Komfort Der Jacuzzi Virtus setzt auch auf moderne Technologie, um Ihren Komfort zu maximieren. Der Maxi-Druckfilter mit Kartusche (Filterfläche von 100 sq. ft.), die leicht vom oberen Rand des Whirlpools zugänglich ist, garantiert die beste Funktionsweise des Whirlpools und für lange Zeit sauberes Wasser. Dieses wird übrigens mit der neuen, innovativen Wasserbehandlungstechnologie Clearray Active Oxygen™ gereinigt. Die Wirkung des Ozons wird mit UV-C Strahlen kombiniert, was die Desinfektion Ihres Pools auf ein neues Level bringt und die Verwendung von chemischen Produkten minimiert. Energieeffizienz für eine nachhaltige Zukunft Neben seinem Luxus und seiner Innovation legt der Jacuzzi Virtus auch großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dank seiner ausgeklügelten Konstruktion und Isolierung ist er äußerst energieeffizient. Sie können also Ihr Wellness-Erlebnis genießen, ohne sich um hohe Energiekosten sorgen zu müssen. Der Jacuzzi Virtus ist mehr als nur ein Whirlpool – er ist ein Lifestyle-Statement. Mit seinem herausragenden Design, seinem innovativen Hydrotherapy-System, seiner smarten Technologie und seiner Energieeffizienz setzt er neue Maßstäbe in der Welt der Whirlpools. Wenn Sie nach einer Investition in Ihre Entspannung und Ihr Wohlbefinden suchen, ist dieser Jacuzzi zweifellos eine erstklassige Wahl. Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung und gönnen Sie sich den Luxus, den Sie verdienen!

ca. 3 min
Kann man einen Whirlpool auch im Winter nutzen?
Jacuzzi

Kann man einen Whirlpool auch im Winter nutzen?

It’s the most wonderful time of the year… … Vor allem, wenn man sie im eigenen Outdoor-Whirlpool erleben kann! Im warmen Wasser entspannen und sich von Massagedüsen verwöhnen lassen, während Schneeflocken am Himmel tanzen - was kann es im Winter Schöneres geben? Um das volle Whirlerlebnis bei eisigen Temperaturen genießen zu können, verrät dieser Blogartikel die wichtigsten Tipps und Tricks rund ums Thema “Whirlpoolnutzung im Winter”. Warum sollte der Whirlpool hochwertig sein? Besonders bei frostigen Temperaturen ist es angenehm, im warmen, sprudelnden Wasser zur Ruhe zu kommen und sich vom Alltagsstress zu erholen. Kein Wunder also, dass Outdoor-Whirlpools in der kalten Jahreszeit gerne und häufig genutzt werden. Um beim Whirlvergnügen keine Gedanken an zu hohe Stromkosten verschwenden zu müssen, empfiehlt es sich, einen hochwertigen Whirlpool von BETA Wellness zu wählen. Hochwertige Pools verbrauchen grundsätzlich weniger Energie als billige Modelle, da die Zirkulationspumpen energieeffizienter arbeiten. Die Vollausschäumung sorgt zusätzlich dafür, dass keine Wärme aus den Seitenteilen entweicht. Was nützt eine Abdeckung? Ist der Pool gerade nicht in Verwendung, sollte er unbedingt abgedeckt werden, da andernfalls die Wärme nach oben hin entweicht. Qualitätspools werden stets mit hochwertigen, dicken Abdeckungen geliefert, die plan aufliegen und somit bestens abdichten. Zudem schützt die Abdeckung den Pool vor Witterungseinflüssen wie Schnee und Frost. Was ist der Winter Smart Modus? Angesichts der aktuellen Strompreislage stellen sich viele die Frage: Soll ich meinen Whirlpool einwintern oder in Betrieb lassen? Um diese Frage zu beantworten, spielt die persönliche Nutzungsintensität eine große Rolle. Vorerst sollte man gut überlegen, ob man wirklich den ganzen Winter über auf den Whirlgenuss, der positive Effekte auf Körper und Geist hat, verzichten will. Schließlich bieten hochwertige BETA Wellness Whirlpools Top-Alternativen: Ist man beispielsweise zwei Wochen auf Urlaub, muss man den Pool nicht gleich einwintern, sondern kann stattdessen den Winter Smart Modus einstellen. Der Whirlpool macht in diesem Modus nur das Notwendigste, arbeitet also höchst energieeffizient und friert nicht ein. Tipps vom BETA Wellness Whirlpool-Experten Verwendet man den Whirlpool im Winter nur selten, gibt es einen Tipp vom BETA Wellness Whirlpool-Experten Konrad Schweigler: In diesem Fall ist es empfehlenswert, den Pool konstant auf 35 Grad zu erwärmen. Betritt man den Pool und möchte das Wasser doch etwas wärmer haben, kann man mit leistungsfähigen Qualitätspools die Wassertemperatur in kürzester Zeit um ein paar Grad erhöhen. Nutzt man die beliebte Wellnessanlage hingegen täglich oder zumindest mehrmals in der Woche, ist die kostengünstigste Variante, den Whirlpool immer gleich auf der gewünschten Temperatur aufgeheizt zu lassen. Dann steht auch einem spontanen Entspannen im warmen Wasser nichts mehr im Wege. Fazit Einen Whirlpool einzuwintern bringt somit eine Menge Aufwand und auch Kosten mit sich, da Sie unter Umständen Fachpersonal zur Hilfe benötigen. Auch die Gefahr, dass Leitungen, Filter und das Becken des Whirlpools frieren und so beschädigt werden, umgeht man, indem man den Pool ganzjährig betreibt.Ratsam ist es also, das warme Wasser des Outdoor-Whirlpools auch oder besonders im Winter zu genießen. Verzichten Sie auf lange Fahrten in überfüllte Thermen und erleben Sie wohltuende Momente im eigenen Garten!  

ca. 3 min
Was muss man beim Kauf einer Sauna beachten?
Sauna

Was muss man beim Kauf einer Sauna beachten?

Der Kauf einer Sauna ist eine bedeutende Investition in Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit. Saunen bieten nicht nur entspannende Wellness-Momente, sondern haben auch nachweisliche gesundheitliche Vorteile. Bevor Sie jedoch eine Sauna erwerben, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.  Saunatyp wählen Es gibt verschiedene Arten von Saunen, darunter die klassische finnische Sauna, Infrarotsaunen und Dampfsaunen. Jeder Saunatyp hat unterschiedliche Wirkungen auf Ihren Körper und bietet verschiedene Erfahrungen. Die Wahl des richtigen Saunatyps hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Gesundheitszielen ab. Hier sind einige Unterschiede: Finnische Sauna: Diese Saunen verwenden hohe Temperaturen und trockene Hitze, um Schwitzen und Entspannung zu fördern. Sie sind ideal für traditionelle Saunagänger. Infrarotsauna: Infrarotsaunen erwärmen Ihren Körper von innen heraus und können tiefere Entspannung und Muskelentspannung bieten. Sie arbeiten bei niedrigeren Temperaturen als finnische Saunen. Dampfsauna: Diese Saunen erzeugen feuchte Hitze und eignen sich gut für Menschen, die Probleme mit trockener Haut oder Atemproblemen haben. Platzbedarf Überlegen Sie, wie viel Platz Sie für Ihre Sauna zur Verfügung haben. Saunen gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Einzelpersonen-Saunen bis hin zu geräumigen Mehrpersonen-Saunen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz in Ihrem Zuhause für die gewählte Saunagröße haben und beachten Sie auch die Anforderungen an die Belüftung und den Stromanschluss. Im Sortiment von BETA Wellness finden Sie sowohl Outdoor- als auch Indoor-Saunen.  Qualität und Material Die Qualität Ihrer Sauna ist entscheidend für Ihre langfristige Zufriedenheit. Achten Sie auf hochwertige Materialien, die für ihre Langlebigkeit und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit bekannt sind. Eine gut verarbeitete Sauna sollte gut isoliert sein, um Energieeffizienz zu gewährleisten und die Wärme im Inneren zu halten. Installation und Wartung Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen für die Installation Ihrer Sauna verstehen. Einige Saunen erfordern professionelle Installation, während andere als Bausatz geliefert werden und von Ihnen selbst zusammengebaut werden können. Denken Sie auch an die zukünftige Wartung, wie das regelmäßige Reinigen und Überprüfen von Heizelementen. Bei BETA Wellness werden Sie von der Erstberatung bis zur Installation ihrer Sauna von Experten unterstützt. Nach Terminvereinbarung erfolgt der fachgerechte Einbau und die Inbetriebnahme Ihrer Sauna durch erfahrene Monteure bei Ihnen zu Hause. Sollten sich - auch über die Jahre hinweg - Fragen oder wider erwarten Probleme ergeben - unser Kundendienst wird Sie gerne fachgerecht beraten und schnell helfen. Budget Saunen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Setzen Sie ein realistisches Budget fest und berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die laufenden Betriebskosten wie Strom und eventuelle Wartungskosten. Der Kauf einer Sauna kann eine großartige Bereicherung für Ihr Zuhause und Ihre Gesundheit sein, solange Sie die richtige Wahl treffen. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben, den verfügbaren Platz, die Qualität des Materials und Ihr Budget. Mit sorgfältiger Planung und Forschung mit Hilfe von Experten können Sie sicherstellen, dass Ihre neue Sauna ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens wird.

ca. 4 min
Was ist der Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi?
Jacuzzi

Was ist der Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi?

Wenn es um Entspannung und Wellness geht, sind Whirlpools und Jacuzzis zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden. Beide bieten luxuriöse hydrotherapeutische Erfahrungen, aber es gibt tatsächlich ein paar Unterschiede zwischen den beiden. Welche das genau sind, erfahren Sie hier: Die Herkunft der Begriffe Um den Unterschied zwischen Whirlpools und Jacuzzis zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie diese Begriffe entstanden sind. "Whirlpool" ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf ein Wasserbecken mit Düsen bezieht, die Wasser und Luft mischen, um Massagewirkungen zu erzeugen. Es ist ein generischer Begriff, der für eine Vielzahl von Produkten verwendet wird. Dagegen ist "Jacuzzi" ein Markenname, der auf eine spezielle Art von Whirlpool hinweist. Jacuzzi ist eine in den USA ansässige Firma, die sich auf die Herstellung von Whirlpools und Whirlpool-Badewannen spezialisiert hat. Der Gründer der Firma, Candido Jacuzzi, entwickelte die ersten hydrotherapeutischen Pumpen in den 1950er Jahren, was zu der Marke Jacuzzi führte. Der Hauptunterschied: der Markenname Der größte Unterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi ist der Markenname. Ein Jacuzzi ist ein spezifisches Produkt, das von der Jacuzzi-Firma hergestellt wird, während ein Whirlpool ein allgemeiner Begriff ist, der sich auf eine breite Palette von Produkten bezieht.  Qualität und Ruf Da Jacuzzi ein etablierter Marktführer in der Branche ist, werden ihre Produkte oft als Qualitätsprodukte angesehen. Sie sind bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und ihre innovativen hydrotherapeutischen Funktionen. Andere Hersteller von hochwertigen Whirlpools stellen jedoch ebenfalls Qualitätsprodukte her und haben zahlreiche Optionen zur Auswahl, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entsprechen. Preisunterschiede Ein weiterer Unterschied zwischen Whirlpools und Jacuzzis kann der Preis sein. Aufgrund des Markennamens und des guten Rufs von Jacuzzi sind ihre Produkte oft etwas teurer als Whirlpools anderer Hersteller. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, gibt es jedoch viele andere sehr preiswerte Whirlpool-Optionen im Sortiment von BETA Wellness, die Ihnen unvergessliche Wellness-Erfahrung bieten können. Insgesamt ist der Hauptunterschied zwischen einem Whirlpool und einem Jacuzzi der Markenname. Während ein Jacuzzi ein Produkt der Jacuzzi-Firma ist, ist ein Whirlpool ein allgemeiner Begriff, der sich auf viele verschiedene Produkte beziehen kann. Beide bieten entspannende hydrotherapeutische Erfahrungen und können eine wunderbare Ergänzung für Ihr Zuhause sein. Ihre Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Budget und Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Unabhängig davon, für welche Option Sie sich entscheiden, können Sie sich auf Entspannung und Wohlbefinden freuen. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer perfekten Wellness-Anlage.

ca. 3 min
Warum ist ein Swim Spa die bessere Alternative zum Swimming Pool?
Sport

Warum ist ein Swim Spa die bessere Alternative zum Swimming Pool?

Träumen Sie auch schon seit vielen Sommern vom eigenen Swimming Pool im Garten? Einfach schnell hineinspringen und abkühlen, Poolpartys feiern, Sommerabende ausklingen lassen - eine wundervolle Vorstellung. Ein Pool bietet eine großartige Möglichkeit, sich im Sommer abzukühlen, Spaß zu haben und sich zu entspannen. Aber bevor Sie sich für einen herkömmlichen Swimming Pool entscheiden, sollten Sie sich überlegen, ob ein Swim Spa nicht die bessere Alternative für Ihre Bedürfnisse ist. Ein Swim Spa bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Swimming Pool und kann eine kluge Investition für Ihr Zuhause sein. In diesem Blogbeitrag werden wir die Gründe erläutern, warum ein Swim Spa die praktischere und nachhaltigere Wahl ist. Das ganze Jahr über nutzbar Ein großer Nachteil von herkömmlichen Swimming Pools ist ihre begrenzte Nutzungsdauer. In vielen Regionen können Pools nur während der warmen Sommermonate verwendet werden. Ein Swim Spa hingegen kann das ganze Jahr über genutzt werden, unabhängig von den Wetterbedingungen. Hochwertige Swim Spas wie die von BETA Wellness sind gut isoliert und mit Heizsystemen ausgestattet, die es ermöglichen, das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Spa im Sommer als Pool und im Winter als Whirlpool nutzen können. Platzersparnis Swim Spas sind in der Regel kompakter als herkömmliche Pools und nehmen weniger Platz in Ihrem Garten ein. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie einen kleineren Garten haben oder Ihren Raum anderweitig nutzen möchten. Ein Swim Spa bietet die gleichen Wassersportmöglichkeiten wie ein Swimming Pool, ohne dabei wertvollen Platz zu beanspruchen. Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten Ein Swim Spa bietet eine breite Palette von Nutzungsmöglichkeiten: Sie können in ihm schwimmen, trainieren, entspannen und sogar aquatische Fitnessübungen durchführen. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Familien, die verschiedene Aktivitäten im Wasser genießen möchten. Ein herkömmlicher Swimming Pool kann hier nicht mithalten Wassersparend Swim Spas sind in der Regel kleiner und erfordern daher weniger Wasser als herkömmliche Pools. Dies kann nicht nur umweltfreundlicher sein, sondern auch Ihre Wasserrechnung reduzieren. Darüber hinaus kann das Wasser im Swim Spa aufgrund seiner geschlossenen Bauweise besser sauber gehalten werden, was den Bedarf an Chemikalien und Wartung reduziert. Entspannung und Therapie Neben dem Training und der Aktivität bieten Swim Spas auch Entspannung und therapeutische Vorteile. Sie können die Jets im Swim Spa nutzen, um sanfte Massagen zu erhalten, Muskelverspannungen zu lösen und Stress abzubauen. Dies macht ein Swim Spa zu einem multifunktionalen Erholungsort für Körper und Geist. Ein Swim Spa kann eine überlegene Alternative zum herkömmlichen Swimming Pool sein, da er das ganze Jahr über genutzt werden kann, Platz spart, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bietet, wassersparend ist und Entspannung und Therapie ermöglicht. Bevor Sie sich für einen Pool entscheiden, sollten Sie die Vorteile eines Swim Spas in Betracht ziehen und darüber nachdenken, wie diese zu Ihren Bedürfnissen passen. Ein Swim Spa kann nicht nur Ihren Lebensstil bereichern, sondern auch den Wert Ihres Hauses steigern.

ca. 3 min
Wir wissen wie! Solide Grundlagen für die Vorbereitung.

Wir wissen wie! Solide Grundlagen für die Vorbereitung.

Ein hochwertiger Whirlpool ist einer der lohnendsten Anschaffungen, die Sie für sich und Ihre Familie tätigen können. Um Überraschungen vorzubeugen, gilt es aber, gewisse Vorabüberlegungen bei der Errichtung Ihrer neuen Entspannungs-Oase anzustellen. Die "Basics" dabei umfassen:    - den gewünschten Aufstellort,    - die Aufstellfläche an sich,    - die Strom- und Wasserversorgung    - und nicht zuletzt muss der Pool auch zum gewünschten Platz gebracht werden - eine Herausforderung, die vor allem für Indoor-Projekte genaueste Überlegungen bedarf.    Nicht mehr als 5 aufeinanderfolgende Treppen ohne Treppenabsatz.  Gibt es eine 90 Grad Kurve - kommen wir mit dem Pool hochkant vorbei? Der Whirlpool verbiegt sich nicht!  Können eventuell Hundehütten, Feuerstellen, Brennholz, Deko und Blumentröge entfernt werden?  Überprüfen Sie hängende Äste, Durchfahrten, Pergolas & Beschattungssysteme auf ausreichend Freiraum nach oben!  Kontrollieren Sie niedrige Dachrinnen, Regenwasserabläufe. Ist der Weg breit genug? Achten Sie auf hervorstehende Stromzähler, Klimaanlagen, etc. Überprüfen Sie alle Tore, Pergolas oder Rosenbögen auf entsprechende Breite, um mit dem Pool hochkant durchzukommen. Entlademöglichkeit für Hänger, Kran oder LKW vor dem Haus oder in der Einfahrt ist groß genug? Der Aufstellplatz entspricht den Aufstellungsrichtlinien und das passende  Stromkabel steht bereit für den Whirlpool-Anschluss? Wasserhahn und entsprechend ausreichend langer Wasserschlauch sind vor Ort einsatzbereit?  NICHT VERGESSEN - wir bieten GRATIS VORORT Beratung für alle Projekte, die sich etwas aufregender gestalten könnten. Sprechen Sie mit Ihrem Kundenberater oder mit unserem Kundendienst! Eine solide Unterlage - die Betonplatte! Für Whirlpools im Freien empfiehlt sich eine rund 10 cm dicke Stahlbetonplatte. Wichtig dabei ist die entsprechende Tragfähigkeit, sie muss eine vollflächige, ebene Auflagenfläche bieten und muss absolut waagrecht sein. Waschbeton- oder Gehwegsplatten - als Abschluss einer rund 50 cm hohen Schotterrollierung gelten dafür die selben Voraussetzungen wie für eine Betonplatte. Ergänzend können über XPS- oder Gummiunterlagen kleinere Unebenheiten ausgeglichen werden. Achtung bei der Platzierung des Pools auf einer reinen Schotterrollierung oder einem Splitt- oder Kiesbett - eine nachträgliche Korrektur oder ein Verschieben des Pools wird darauf beinahe unmöglich. Etwas aufwändiger gestaltet sich ein ebenerdiger oder teilweiser Schachtverbau des Whirlpools. Genaueste Überlegungen hinsichtlich Ausrichtung und Zugang zum notwendigen Wartungsbereich, Einstieg- und Ausblick sowie dem Handling und der Positionierung der Abdeckung müssen dafür im Vorfeld angestellt werden. Zudem kann Regenwasser den Schacht fluten wodurch eine Wasserdrainage eingeplant werden muss. Einen genauen Überblick zu all den notwendigen Überlegungen und Voraussetzungen finden Sie in unseren "ALLGEMEINEN AUFSTELLUNGSRICHTLINIEN", in den verbindlichen Hinweisen unseres "WIHRLPOOL VORBEREITUNGEN & RICHTLINIEN" Blattes sowie in den modellspezifischen Architektenzeichnungen, die immer vorab per Mail übermittelt werden. Nicht erhalten? Kontaktieren Sie bitte unseren kundendienst@beta-wellness.com.     

ca. 3 min
Interview mit Markus Geyeregger. CEO und Gründer von BETA Wellness
Das Unternehmen

Interview mit Markus Geyeregger. CEO und Gründer von BETA Wellness

BETA Wellness ist ein international erfolgreiches Unternehmen, das vor 20 Jahren ganz klein gestartet hat. CEO und Gründer Markus Geyeregger hat sich die Zeit genommen, in einem Interview Fragen zur Entstehung und Entwicklung des Unternehmens zu beantworten und gibt auch Tipps zum Finden der persönlichen Traum-Wellnessanlage. Wie entstand die Idee zu BETA Wellness? Es gibt eine lustige Gründungsgeschichte zu BETA Wellness. Ein guter Freund, Ing. Mag. Egon Gruber, teilte mir im Jahr 2002 mit, dass er vorhat, einen Whirlpool aus Amerika zu importieren und fragte mich, ob ich auch einen haben möchte. Damals lebte ich noch in einer kleinen Wohnung und wollte daher vorerst aus platztechnischen Gründen absagen. Er überzeugte mich jedoch, den Whirlpool auf dem Bauernhof meiner Frau aufzustellen und meinte noch, so günstig werde ich nie wieder einen hochwertigen Whirlpool bekommen. Schließlich habe ich also zugesagt. Mein Freund ist nach Amerika geflogen, hat den Vertrag von Artesian Spas bekommen, aber musste jedoch statt der beiden Whirlpools gleich sechs Stück - also einen halben Container voll - bestellen. Als die Pools schließlich in Österreich ankamen, war die Nachfrage so groß, dass sechs Bekannte meines Freundes uns die Pools wegschnappten - für uns beide blieben also keine Whirlpools mehr übrig. (lacht) Also mussten wir nochmals sechs Stück bestellen. Auch bei der nächsten Bestellung waren wieder alle Whirlpools sofort vergriffen und wir gingen somit wieder leer aus. Im Herbst 2004 haben wir uns dann entschieden, gleich 12 Whirlpools zu bestellen. Zwei für uns, sechs für die Grazer Herbstmesse und der Rest wieder für Freunde. Auf der Herbstmesse haben wir dann 18 Stück verkauft, für unseren Eigenbedarf sah es also wieder schlecht aus. Wir haben die ersten drei Jahre so einen Andrang gehabt, dass wir selbst in dieser Zeit nie selbst einen Whirlpool besaßen. Aufgrund dieses Andrangs haben wir schnell gemerkt, dass eine große Nachfrage an Whirlpools besteht, und wir haben uns mit dieser Idee selbstständig gemacht. Was sind im Moment Ihre Aufgaben? Ich bin Geschäftsführer, also die wirtschaftliche und strategische Führung des Unternehmens. Wie hat sich BETA Wellness seit Beginn entwickelt? Man kann sagen, dass sich BETA Wellness von einem österreichischen Kleinstunternehmen zu einem internationalen mittelgroßen Unternehmen entwickelt hat. Wir erzielen in Österreich ca. 35 Millionen Euro Netto Umsatz im Jahr und haben zudem internationale Niederlassungen. Als BETA Wellness Gruppe haben wir in Australien 14 Filialen und in Großbritannien neun, die auf BETA Wellness gebrandet werden. Was sind Ihre Lieblingsprodukte und wie findet man seine Traum-Wellnessanlage? Ich selbst bin in Besitz einer Außensauna, eines Swim Spas mit Whirlpoolfunktion und einer Dampfdusche und mehr als zufrieden mit allen meinen Wellnessanlagen. Und zur Frage, wie man seine Traum-Wellnessanlage findet: Wichtig ist auf jeden Fall die Beratung in einem Fachbetrieb. Nicht über Baumärkte, auch nicht übers Internet, sondern rein über eine Fachberatung in einem Fachbetrieb erhält man hochwertige Produkte, die dann auch den persönlichen Wunschvorstellungen entsprechen. Man sollte auch darauf achten, dass der Fachbetrieb den Service selbst anbietet. Also alles aus einer Hand - so wie eben bei BETA Wellness. Was zeichnet BETA Wellness aus? Top-Service und höchste Kundenzufriedenheit. Dazu möchte ich auch eine kurze Geschichte erzählen: Vor 3 Jahren hatten wir eine Reklamation eines Kunden aus München. Wir mussten wegen einer Wärmepumpe seines Swim Spas drei Mal den weiten Weg nach München auf uns nehmen, bis wir das Problem gelöst haben. Der Kunde war mit diesem Service so zufrieden, dass er jetzt unser Händler in Deutschland ist. Also wir tüfteln so lange, bis wir Probleme lösen und unsere Kunden 100%ig zufrieden sind.

ca. 4 min
Entspannt abtauchen, ohne dass hohe Kosten auftauchen: Energiesparpools statt Wärmepumpe
Energie sparen

Entspannt abtauchen, ohne dass hohe Kosten auftauchen: Energiesparpools statt Wärmepumpe

Stromfressende Wärmepumpen sind bei Energiesparpools nicht nötig: Sie sind deutlich energieeffizienter und kosten dank technischer Innovationen pro Monat nicht mehr als ein gutes Dinner im Restaurant. Die steigenden Energiepreise lassen die Lust auf Luxus derzeit bei vielen ein wenig sinken. Das ist jedoch gar nicht notwendig, denn die Energiesparpools machen das, was ihr Name bereits verrät: Sie bieten wohlig-warmes Whirlpoolvergnügen bei möglichst geringem Energieverbrauch. Wer nun denkt, dass ein Billig-Pool in Kombination mit einer Wärmepumpe denselben Effekt hat, liegt falsch. Wärmepumpen tragen aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs nämlich nicht dazu bei, Strom zu sparen. Dazu kommen hohe Kosten in der Anschaffung sowie durch bauliche Maßnahmen – und nicht zuletzt benötigt ein mit Wärmepumpe betriebener Pool auch entsprechend mehr Platz. Was ebenfalls nicht unterschätzt werden sollte, ist der hohe Lärmpegel, der durch eine aktive Wärmepumpe entsteht. Zumindest dieses Problem löst sich an eisigen Wintertagen allerdings von selbst: Denn bei zu niedrigen Temperaturen funktionieren Wärmepumpen generell nicht besonders gut. So kann es sein, dass die Vorfreude auf den wohlverdienten Sprung ins blubbernde Nass rasch wieder vorbei ist. Völlig isoliert, aber niemals allein: Technische Innovationen bei Whirlpools Statt schlecht isolierte Billigpools mit einer Wärmepumpe aufpeppen zu wollen, sollte man daher lieber gleich eine der hochqualitativen Wellnessanlagen wählen – das ist langfristig gesehen die deutlich günstigere Variante. Damit die Pools immer dem neuesten Stand der Technik entsprechen, arbeitet das Unternehmen mit der FH Campus02 zusammen und entwickelt laufend Verfahren, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren. Technische Innovationen wie eine Premium-Isolierung bzw. eine Weichzell-Vollschaumisolierung, eine Thermo-Isolierabdeckung, durch die die Wärme im Wasser nahezu vollständig gespeichert wird, sowie eine sparsame Eco-Zirkulation, die das Wasser permanent frisch hält, sorgen dafür, dass die Energiekosten an allen Tagen im Jahr überschaubar bleiben. Und mit überschaubar meinen wir: tatsächlich überschaubar! Um den Energiesparpool ganzjährig auf 37 Grad Celsius zu heizen, entstehen Stromkosten von nur 60 bis 70 Euro pro Monat – bei durchschnittlicher Nutzung. Da kostet ein Abendessen in einem guten Restaurant mittlerweile bereits mehr. Gesamtwannenstärke 1,5cm Hochisolierender Weichzellschaum, plus Alu- u. Luftkissenfolie Massive Verkleidung und Unterkonstruktion Dampfsperre als Abgrenzung zur Vollschaumisolierung Durainstall Dichtheitsgarantie Vibrationsdämpfende Rahmen- und Grundkonstruktion Wasserablass bis zum letzten ­Tropfen Kunststoffboden verhindert Feuchtigkeit und Schimmel Zirkulationspumpe statt Wärmepumpe: frischeres Wasser, weniger Strom Das Geheimnis hinter den Energiesparpools ist rasch erklärt. Bei den Pools wird nur wenig bis gar kein Chlor verwendet, wodurch das Wasser intensiver aufbereitet werden muss. Klingt erst einmal aufwendiger, funktioniert jedoch vollautomatisch: Die Energiesparzirkulationspumpe reinigt und desinfiziert das Wasser laufend durch Aktivsauerstoff. Dank dieser Methode ist es möglich, das Wasser kontinuierlich frisch und sauber zu halten – ein regelmäßiger Wasserwechsel wie bei anderen Pools ist somit nicht nötig. Dadurch wird nicht nur der Zeitaufwand, sondern auch der Kostenfaktor und der Wasserverbrauch reduziert. Weiterer großer Pluspunkt: Während man bei einer Wärmepumpe das Wasser jedes Mal mit enormem Energieaufwand neu aufheizen muss, sorgen die Vollisolierung und die Thermoabdeckung bei den Pools dafür, dass das Wasser durchgehend warm bleibt – ganz ohne Stromverbrauch. Das ist einerseits kostengünstig und macht es andererseits auch möglich, den Pool jederzeit zu nutzen, ohne erst die „Aufwärmphase“ abwarten zu müssen. Wer sich noch mehr Tipps bzw. Infos zu Energiesparpools holen möchte, nimmt am besten direkt Kontakt mit unseren Experten auf oder schaut direkt bei BETA Wellness vorbei!

ca. 4 min
Skirennläuferin Stephanie Venier: ein neuer Whirlpool am Balkon
Sponsoring

Skirennläuferin Stephanie Venier: ein neuer Whirlpool am Balkon

Zuerst heißt es für ÖSV-Athletin Stephanie Venier, über die Piste zu düsen – und dann, die Düsen zu genießen: Denn seit Kurzem ziert ein Whirlpool mit entspannender Massagefunktion den Balkon der Tiroler Skirennfahrerin.Nach dem Sport jederzeit in wohltuend warmes Wasser eintauchen und sich die Muskeln lockern lassen – das geht für ÖSV-Skirennläuferin Stephanie Venier ab sofort ganz unkompliziert. Von ihrem Sponsor BETA Wellness hat sie ein besonderes „Balkon-Accessoire“ bekommen: einen topmodernen Whirlpool. Die energieeffiziente Schaumdämmung macht es möglich, den Whirlpool ganzjährig mit wohltemperiertem Wasser befüllt zu lassen – so kann Stephanie Venier zu jeder Tages- und Nachtzeit im eigenen Reich sanftes Prickeln und Blubbern genießen. Nicht nur im Sommer, sondern vor allem im Winter und nach einem herausfordernden Trainingstag ist dies eine wahre Wohltat für Körper und Geist.   Whirlpool-Montage im ersten Stock Damit die Sportlerin nun jederzeit entspannt abtauchen kann, war allerdings einiges an Know-how nötig – denn der Aufbau des Whirlpools am überdachten Balkon im ersten Stock erforderte ein paar Tricks. BETA Wellness meisterte diese Herausforderungen mit Bravour: Angeliefert wurde die Wellnessanlage mit einem Kran, der den Pool in zusammengeklappter Form auf den Balkon hob. Dort nahmen ihn die erfahrenen Monteure in Empfang und kümmerten sich um die richtige Position sowie den fachgerechten Einbau. Wie auch bei einem Standort auf der Terrasse wurde zuvor natürlich die Stabilität des Untergrunds überprüft. Und nach wenigen Stunden war es bereits so weit: Der Whirlpool konnte mit Wasser befüllt und gleich zum ersten Mal ausprobiert werden. Von der ÖSV-Athletin gab’s ein klares „Daumen hoch“! Die Anlieferung haben wir mit unserer Kamera begleitet - das Video findet ihr auf unserem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=yCDBi9HZcpg

ca. 2 min
Endlich knistert es in der Sauna
Energie sparen

Endlich knistert es in der Sauna

Heimeliges Knistern darf in der Sauna nicht fehlen, finden wir. Drum sind die Sauna-Neuzugänge bei BETA Wellness mit innovativen Holzöfen ausgestattet, die energiesparend für heiße Stunden sorgen. Seien wir uns ehrlich: Natürlich haben wir uns immer mit ihm und seiner angenehmen Wärme wohlgefühlt, aber irgendwas hat uns beim elektrischen Saunaofen ja doch gefehlt – nämlich das ganz spezielle Knistern. Die strombetriebene Variante vermittelt eben einfach nicht das Flair der klassischen Holzofensauna, in der das Flackern der Flammen Lichtspiele auf die Holzbänke und an die Decke zaubert. Doch nun ist das Feuer neu entfacht: mit urigen Holzofensaunen, die ab sofort bei BETA Wellness erhältlich sind. So findet ein Stück skandinavische Saunakultur ihren Weg zu uns nach Hause – und wir schwitzen beim gemütlichen Knacken der Holzscheite gleich doppelt so gern. Dank Holzofensauna bei der Stromrechnung nicht ins Schwitzen kommen Zur Auswahl stehen verschiedene Modelle mit innovativen Heizkonzepten. So gibt es etwa die Hybrid-Sauna, bei der der holzbefeuerte Ofen im Hintergrund von einem elektrischen Saunaofen unterstützt wird – energiesparend, effizient und dank Echtholz unglaublich gemütlich. Bei manchen Modellen lässt sich der Holzofen bequem von außen bedienen, sodass der Saunagenuss gleich direkt beim Betreten mit der richtigen Temperatur beginnt. Und der Holzofen hat natürlich generell einen großen Vorteil: Ins Schwitzen kommen wir dann nämlich wirklich nur in der Sauna, nicht jedoch beim Anblick der Stromrechnung. Dafür sorgen übrigens auch die ausgeklügelten Dämmstoffe der Saunen: Diese minimieren den Energieverbrauch und beschleunigen das Aufheizen. Ein spezielles Luftzirkulationssystem hilft dabei, dass sich die Kabine gleichmäßig erwärmt. So fühlen wir uns schon beim Betreten unseres heißen Lieblingsplatzerls wohl und können die entspannende und gesundheitsfördernde Auszeit ab der ersten Sekunde genießen. Umweltbewusst und gesund: Nachhaltiges Saunieren mit Echtholz Dank CO2-neutralem Rohstoff Holz können wir unsere Leidenschaft fürs Saunieren auch mit gutem (Umwelt-)Gewissen befeuern. Besonders gut eignen sich dafür heimische Nadelhölzer wie Fichte oder Tanne – diese enthalten viel Harz, das letztendlich beim Verbrennen für das charakteristische Knistern verantwortlich ist. Wer dagegen lieber weniger Knistern, dafür eine höhere Brenndauer bevorzugt, greift zu Holz von Laubbäumen wie Eiche oder Buche. Sie haben einen besonders hohen Brennwert, sodass weniger Holz für die gleiche Wärmeleistung notwendig ist. Aber völlig egal, zu welchem Holz wir greifen: Die neuen Holzofensaunen von BETA Wellness vertreiben die Kälte aus unseren Gliedern und spenden an allen Tagen im Jahr neue Energie.

ca. 3 min
Velden Sauna im Garten und Winterlandschaft.
Sauna

5 gute Gründe, warum eine Sauna von BETA Wellness besser ist als ein Urlaub im Süden.

1. Mit der Sauna kann man die Wärme jeden Tag genießen Nicht nur im Winter, auch im Sommer ist tiefgehende Wärme eine Wohltat für alle Glieder. Während man die Mittelmeerhitze aber nur ein paar Tage im Jahr am Körper spürt, sorgt eine Sauna zuhause jeden Tag für Urlaubsgefühle. 2. In der Sauna gibt es kein Regenwetter Da freut man sich wochenlang auf den Urlaub – und dann regnet es am Ferienort ununterbrochen. Ein solches Risiko kann man vermeiden: indem man seine Energiespeicher nicht im Urlaub, sondern in der eigenen Sauna zuhause auflädt. Dank verschiedenster Modelle von der Infrarotkabine bis zur finnischen Sauna findet bei BETA Wellness auch jeder garantiert, was er sich wünscht. Und schon sind die einzigen Wolken, die hier aufziehen, die Dampfwolken eines duftenden Aufgusses. 3. In der Sauna bekommt man keinen SonnenbrandDie ersten Tage unter der Sommersonne sind heimtückisch: So angenehm sich das Sonnenbad auch anfühlt, so schmerzhaft kann der Sonnenbrand danach sein. Wohltuende Wärme ohne Sonnenbrandgefahr gibt’s in der Sauna: Die regulierbare Hitze lockert die Muskulatur, fördert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem – und das alles ohne schädliche UV-Strahlung! 4. Eine Sauna sieht in Wahrheit nie anders aus als im Prospekt Bei einer Sauna weiß man, was man bekommt: Denn im Schauraum von BETA Wellness oder bei einem virtuellen Rundgang kann man die Sauna bereits vorab genau begutachten – negative Überraschungen sind damit ausgeschlossen. 5. In der Sauna bekommt man kein Heimweh Die eigene Sauna daheim – entweder indoor oder als Gartensauna – sorgt zwar für Urlaubsgefühle, aber niemals für Heimweh: Denn sobald man entspannt, erfrischt und vital die Kabine verlässt, hat man seine Liebsten und die vertraute Umgebung wieder um sich. Zuhause ist es eben doch am schönsten!

ca. 2 min
Swim Spa und Whirlpool Kombi. DualTemp von Artesian Spas.
Swim Spa

5 gute Gründe, warum ein Swim Spa von BETA Wellness besser ist als Schokolade.

1. Ein Swim Spa hält schlank Klarer Pluspunkt für das Swim Spa: Bei regelmäßigem Genuss wölbt sich der Bauch nach innen und nicht nach außen. Dank integrierter Gegenstromanlage kann man sich im wohltemperierten Wasser stundenlang auspowern und als Belohnung danach die Muskeln von den Massagedüsen auflockern lassen. 2. Für ein Swim Spa muss man nicht weit fahren Wer kennt es nicht? Man hat abends Lust auf Schokolade, doch die Vorräte sind aufgebraucht und die Supermärkte haben bereits geschlossen. Da hilft nur noch der mühsame Weg zur nächsten Tankstelle. Oder der Sprung ins Swim Spa: Denn das befindet sich zuhause immer in unmittelbarer Nähe und steht Tag und Nacht für sportlichen oder entspannenden Genuss zur Verfügung – ganz ohne weite Autofahrt. 3. Ein Swim Spa kann man stundenlang genießen Da hat man also diese köstliche Pralinenpackung – und nach 10 Minuten gehört sie plötzlich der Vergangenheit an, weil man sich nicht zurückhalten konnte. Hier bleibt wohl nur zu sagen: „Kurz war die Freude!“ Zum Glück trifft dies auf ein Swim Spa von BETA Wellness nicht zu: Denn auch nach stundenlanger Freude gehört der Swim-Spa-Genuss noch nicht der Vergangenheit an. Ob beim Schwimmtraining oder beim Relaxen: Die Freude währt ewig. 4. Von einem Swim Spa kann man nicht zu viel haben Wenn man es mit der Schokolade übertreibt, führt das rasch zu Übelkeit. Nicht so beim Swim Spa: Eine Überdosis Swim Spa führt lediglich zu mehr Energie, innerer Zufriedenheit und einem niedrigeren Stresslevel. 5. Mit einem Swim Spa kann man seine Gäste beeindrucken Ganz ehrlich: Wenn Sie Ihren Gästen eine Tafel Schokolade präsentieren, wird das wohl niemanden vom Hocker hauen. Anders sieht es mit einem Swim Spa aus: Im Sommer zur Poolparty und im Winter zum Wellnessen einladen zu können, begeistert Jung und Alt.

ca. 2 min
5 gute Gründe, warum ein Whirlpool von BETA Wellness besser ist als ein Tag in der Therme.
Vorteile

5 gute Gründe, warum ein Whirlpool von BETA Wellness besser ist als ein Tag in der Therme.

1. Der Whirlpool steht immer zur Verfügung Im warmen Wasser schweben, während die Whirldüsen sanft Verspannungen in Rücken und Nacken lösen: Kein Wunder, dass das Eintauchen in das blubbernde Wohlbefinden eines Whirlpools so entspannend ist. Dieses Erlebnis möchte man am liebsten jeden Tag und nicht nur an ausgewählten Thermentagen genießen – und dank der Indoor- und Outdoor-Whirlpools von BETA Wellness bleibt das auch kein Wunschtraum. Die hervorragende Wärmeisolierung sorgt dafür, dass die Whirlpools ohne hohe Energiekosten 365 Tage im Jahr mit wohlig-warmem Wasser gefüllt sind und nach Lust und Laune genutzt werden können – Sommer und Winter, Tag und Nacht, nach Feierabend und am Wochenende. 2. Es ist keine weite Anreise nötig Der Whirlpool von BETA Wellness ist nie weiter als 5 Minuten entfernt: Je nach persönlichen Vorlieben und Platzangebot stehen bei BETA Wellness Indoor-Whirlpools oder Outdoor-Whirlpools zur Verfügung. Indoor-Whirlpools können im Badezimmer direkt an die Wasserzu- und -ableitung angeschlossen und nach Bedarf befüllt werden. Wer lieber an der frischen Luft entspannt, wählt einen Outdoor-Whirlpool für den Garten: So genießt man sanftes Blubbern mit Blick auf den Sternenhimmel – und dem Wissen, dass keine weite Heimreise mehr nötig ist, bis man sich tiefenentspannt ins Bett kuscheln kann. 3. Man muss den Whirlpool nicht teilen Zugegeben, es klingt etwas misanthropisch, aber Hand auf’s Herz: Wer möchte beim Genuss im Whirlpool unbedingt den Gesprächen anderer Leute lauschen oder sich gar zwischen zwei fremde Körper zwängen müssen? Einen Whirlpool im öffentlichen Spa für sich alleine zu haben, ist allerdings oft Glücksache. Mit einem Whirlpool in den eigenen 4 Wänden hat man jeden Tag pures Glück: Denn hier kann man sich natürlich darauf verlassen, dass die kleine Auszeit auch wirklich zur Auszeit wird – und nicht zum unfreiwilligen Get-together. 4. Der Whirlpool zuhause ist günstiger Auf den ersten Blick klingt es paradox, doch wer in einen Whirlpool von BETA Wellness investiert, steigt langfristig besser aus als mit Thermeneintritten. Dank Vollausschäumung bleiben die Heiz- und Energiekosten nämlich auf einem niedrigen Niveau und sorgen für leistbaren Luxus, den man jeden Tag genießen kann. 5. Man kann den Whirlpool selbst anpassen Tja, in der Therme muss man nehmen, was man kriegen kann – beim eigenen Whirlpool von BETA Wellness bekommt man dagegen genau das, was man sich wünscht: Denn die Anzahl der Düsen, die Größe des Pools, das Design und vieles mehr können bei BETA Wellness individuell ausgewählt werden.

ca. 3 min
Ein Whirlpool ist keine Frage der Kosten!
Kosten

Ein Whirlpool ist keine Frage der Kosten!

Du hattest einen stressigen Tag, bist total verspannt oder einfach nur erschöpft? Wie glücklich wärst du wohl, wenn du dich jederzeit im eigenen Whirlpool im Garten erholen könntest? Steigere jetzt deine Lebensqualität und genieße die frische Luft und die Sterne am Himmel, während du im warmen Wasser von kraftvollen Massagedüsen durchgeknetet wirst.  Zu einem besonderen gesellschaftlichen Highlight wird dein Whirlpool für die ganze Familie oder auch für Freunde, denn die ergonomisch angepassten Massagesitze und -liegen laden zum stundenlangen Verweilen im Pool ein, wobei jeder Massageplatz auf persönliche Vorlieben eingestellt werden kann. Stell dir vor, wie unterschiedliche Lichtstimmungen im und um den Pool herum für eine perfekte Szene sorgen - das schönste Rot ergänzt beispielsweise die romantischen Abendstunden mit chilliger Musik, welche aus hochwertigen Lautsprechern erklingt. Ein purer Musikgenuss im Wasser, mit satten Bässen und kristallklaren Höhen. Dieser Sound sorgt auch bei einem lustigen Herrenabend oder Kindergeburtstag für die optimale Partystimmung. Schweifst du gerade ab in Gedanken? Denke jetzt bloß nicht an die Reinigung und Pflege deines Whirlpools, denn dein neuer Pool ist sorgenfrei und sehr pflegeleicht. Ist dieser möglicherweise sogar selbstreinigend und chlorfrei mit dauerhaft glasklarem Wasser? Ja, zweifelsfrei, so einfach ist die Handhabung im laufenden Betrieb - du willst doch genießen und nicht putzen, richtig? Aber was kannst du tun, um einerseits Energie zu sparen und trotzdem diesen Luxus zu genießen? Ganz einfach, kauf unbedingt beim Fachhandel, denn der geringfügig höhere Anschaffungspreis - im Vergleich zu den Billigpools - rechnet sich schon nach kurzer Zeit und so wird Ihr Whirlpool aufgrund der geringen Stromkosten, in Relation, immer billiger statt teurer. Unsere speziell eingesetzten Isolierverfahren, im Inneren der Pools und bei den Abdeckungen, speichern die Wärme und vermeiden ein typisches „zum Fenster raus heizen". Auf diese Weise entstehen Stromkosten von ca. einem Euro pro Tag, anstatt sechs bis acht Euro pro Tag. Rechne diese Beträge auf nur 5 Jahre hoch und du wirst erkennen, wie außergewöhnlich die Unterschiede doch sind: BETA: 365 Tage x 1 Eur x 5 Jahre = € 1.825Billig: 365 Tage x 6 Eur x 5 Jahre = € 10.950 Da wir gerade von Kosten gesprochen haben - DeinTraum vom eigenen Whirlpool muss nicht unerschwinglich sein, denn unser Sortiment verspricht von der preiswerten Einsteigerklasse bis zur einzigartigen Luxusklasse am Markt, das perfekte Whirlpool-Modell für deine persönlichen Ansprüche. Viele Kunden nutzen auch die beliebten Finanzierungsoptionen mit kleinen Raten - ein dezenter Tipp, am Rande erwähnt. Was würdest du sagen, wenn wir dich auf ein Glas Sekt und zum Probebaden im größten Whirlpool-Center in deiner Nähe einladen? Wellness muss man einfach erleben.  Jetzt bist du bestimmt neugierig geworden und willst mehr erfahren. Überzeugen dich selbst und schmökere durch unsere Whirlpool-Serien und Modelle.

ca. 3 min
BETA Wellness als neuer Sponsor des Deutschen Skiverbands.
Sponsoring

BETA Wellness als neuer Sponsor des Deutschen Skiverbands.

Was passt noch besser zusammen als Sport und Wellness? Richtig: Wintersport und Wellness! Das wissen auch die Spitzensportler_innen des Deutschen Skiverbands (DSV), die sich über ihren neuen Sponsor freuen. Ab sofort stehen ihnen nämlich in allen Trainingslagern vielseitige Wellnessanlagen des steirischen Unternehmens BETA WELLNESS zur Verfügung. Begonnen hat die Kooperation – wie so oft – durch Mundpropaganda: Spitzensportler_innen aus aller Welt entdeckten die entspannende Welt von BETA WELLNESS für sich und empfahlen die hochwertigen Whirlpools, Swim Spas und Saunen ihren Kolleg_innen. Neben Golfprofis und Schwimmlegenden sind es vor allem auch Skiathleten, die nach ihrem Training gerne ihre Muskeln im warmen Wasser der energieeffizienten Pools lockern. So dauerte es nicht lange, bis Walter Vogel, Geschäftsführer des Deutschen Skiverbands in der Abteilung Marketing, auf den steirischen Wellness-Anbieter aufmerksam wurde und das Unternehmen kontaktierte. Als offizieller Gesundheitspartner des DSV stellt BETA WELLNESS nun an allen Trainingsstützpunkten des DSV verschiedene Wellnessanlagen zur Verfügung, wo sich Top-Athleten wie Skirennläufer Linus Strasser oder Skirennläuferin Kira Weidle nach ihren anstrengenden Trainingsstunden in Ruhe regenerieren können. Geschäftsführer Walter Vogel betont: „Wir sind sehr froh, mit BETA WELLNESS einen kompetenten Partner gefunden zu haben, der einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden unseres DSV-Teams leistet. Denn nur mit der richtigen Regeneration kann unsere Mannschaft sportliche Bestleistungen erzielen.“ Die wohltuende Entspannung nach der Anstrengung „BETA WELLNESS und Sport gehören einfach zusammen“, erklärt Matthias Stadlober, Prokurist von BETA WELLNESS. „Wir bieten die perfekten Produkte für tiefgehende Erholung und Regeneration, also für alles, was ein/e Spitzensportler_in nach dem Training benötigt. Das warme Wasser in den Whirlpools lockert die Muskeln und löst Verspannungen, es ist somit die perfekte Ergänzung zur Physiotherapie.“ Und auch in den Saunen von BETA WELLNESS genießen die Athleten die entspannende, durchblutungsfördernde Wärme. Nicht zuletzt sorgen auch die Swim Spas für die passende Unterstützung der Sportler_innen, weiß Matthias Stadlober: „Bei unseren Swim Spas lässt sich sportliches Schwimmtraining mit den Vorteilen eines wohltuenden Whirlpools vereinen.“ Regelmäßig mit dabei Als Gesundheitspartner wird BETA WELLNESS bei den Athlet_innen des DSV regelmäßig im Mittelpunkt stehen: Neben der Präsenz auf der DSV-Homepage und im hauseigenen DSV-Magazin ist das steirische Unternehmen auch in den Social-Media-Kanälen der Sportler_innen allgegenwärtig – so kann jeder hautnah verfolgen, wie wohl sich die Athlet_innen mit ihrem neuen Kooperationspartner fühlen.

ca. 3 min
Golfprofi Lukas Nemecz mit CEO Markus Geyeregger im BETA Wellness Store in Graz.
Sponsoring

Go for Golf, go for Wellness.

Der steirische Golfprofi Lukas Nemecz ist bereits 11-facher Golf-Staatsmeister und schaffte es vor einigen Jahren als Vize-Europameister an die sportliche Spitze unseres Kontinents. Nach seinen zahlreichen Erfolgen wird er gemeinsam mit seiner Familie ab Frühjahr 2023 seinen langersehnten Traum vom eigenen Haus in die Realität umsetzen und befindet sich gerade in der Planungsphase. Was für ihn beim Hausbau auf keinen Fall fehlen darf: ein Whirlpool von BEETA WELLNESS! Wohlfühlmomente schon bei der Beratung Lukas Nemecz betont: „Nach einem sportlich aktiven Tag ist es einfach wunderschön, zuhause im warmen, sanft blubbernden Wasser des Whirlpools zu entspannen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.“ Da er Wert auf bestes Service und höchste Qualität legt, kommt für ihn nur das Grazer Unternehmen BETA WELLNESS in Frage. „Hier fühlt man sich sofort gut aufgehoben und bestens beraten“, so Nemecz, der beim Beratungstermin gemeinsam mit BETA-WELLNESS-Geschäftsführer Markus Geyeregger verschiedenste Modelle im Schauraum am Grazer Weblinger Gürtel besichtigte. Dabei gab es nicht nur die Whirlpools zu bestaunen, sondern auch verschiedenste Saunen, u. a. die mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnete Spiegelsauna, und natürlich die beliebten Swim Spas, eine gelungene Kombination aus Pool mit Gegenstromanlage und Whirlpool. „Wer sich zuhause mit wohltuenden Wellnessanlagen verwöhnen möchte, wird bei der großen Auswahl an Saunen, Whirlpools und Swim Spas auf jeden Fall fündig“, ist sich der Golfprofi sicher. Mit Begeisterung bei der Sache Neben Informationen über die Vorzüge der einzelnen Varianten (Wo sollen sich die Düsen befinden? Wie viel Sitzplätze sollten im Pool vorhanden sein und ist eine Liegebank nötig?) wurde aber natürlich auch ein wenig über Golf und den Spitzensport gefachsimpelt. „Als Kind konnte ich mich nicht so recht für Golf begeistern“, gibt Lukas Nemecz zu – und das, obwohl seine Eltern passionierte Golfer sind und ihn bereits in frühesten Kindheitstagen auf den Golfplatz mitgenommen haben. „Meine Begeisterung für entspannende Stunden im Whirlpool war eindeutig schneller geweckt“, schmunzelt der Steirer, der sich dann im Alter von 10 Jahren aber doch für eine Karriere im Profigolf entschieden hat. Jederzeit in die Entspannung eintauchen Bei einer breiten Auswahl verschiedenster Modelle in unterschiedlichen Formen und Größen fiel die Entscheidung für den richtigen Whirlpool im neuen Zuhause nicht ganz leicht – letztendlich ließ sich aber natürlich die perfekte Ausstattung für das „Wellnesshotel im eigenen Zuhause“ finden. „Nach einem langen Arbeitstag kann ich zukünftig zu jeder Tages- und Nachtzeit ohne Aufwand und nach Lust und Laune im prickelnden Wasser abschalten“, freut sich Lukas Nemecz – denn die Pools von BETA WELLNESS sind dank hervorragender Dämmung und Energieeffizienz darauf ausgerichtet, immer mit wohltemperiertem Wasser befüllt zu sein und jederzeit zur Verfügung zu stehen. Durch die perfekt isolierende Vollausschäumung mit Weichzellschaum bleibt das Wasser auch an kalten Tagen ohne große Energiekosten angenehm warm, wodurch der Whirlpool gerade im Winter die Kälte aus den Knochen vertreibt. Gleichzeitig sorgt die Ausschäumung in Kombination mit hochwertigen Wannen auch für die besondere Langlebigkeit der BETA-WELLNESS-Whirlpools – eine Kosteneffizienz, die auch Lukas Nemecz zu schätzen weiß. Energie für neue Ziele Zufrieden verlassen Lukas Nemecz und seine Familie den BETA-WELLNESS-Schauraum und freuen sich nun umso mehr auf ihr neues Zuhause, ausgestattet mit einer ganz besonderen Wohlfühlecke. Und bei so viel Entspannung zuhause hat er umso mehr Energie, sein nächstes sportliches Ziel zu erreichen: eine Platzierung in den Top 50 der Weltrangliste.

ca. 4 min
Kein passendes Thema dabei?