Mirna 60 Duo Swim Spa von oben mit Schwimmer im Wasser, umgeben von blühenden Pflanzen auf Steinfliesen.
Mirna 60 DUO Jetzt -30% sparen!

Mein Swim Spa und Trainingspool vom Experten

Die neuen Mirna Swim Spas 2025!

Swimming Pools und Wellnessanlagen mit sportlichem Gegenstrom und kraftvoller Massage-Power.

Neu 2025: Swim Spa Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise – besser als jeder Swimming Pool
Swim Spa ca. 1 min

Neu 2025: Swim Spa Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise – besser als jeder Swimming Pool

2025 bringt viele Neuigkeiten – neben der neuen Swim-Spa-Serie Mirna, die in einem völlig neuen Design glänzt und nun noch mehr Leistung und Funktionalität bietet, sind seit März viele Modelle dieser Serie mit der Semi-Inground-Option erhältlich. Das bedeutet, dass die beliebteste und meistverkaufte Serie jetzt auch im Garten oder auf der Terrasse teilversenkt installiert werden kann. Was ist ein Semi-Inground Swim Spa? Ein Semi-Inground Swim Spa wird teilweise im Boden versenkt, wodurch er sich elegant in die Umgebung einfügt. Anders als ein vollständig aufgestellter Swim Spa wirkt die teilversenkte Variante wie ein luxuriöses Designelement – und ist dabei deutlich pflegeleichter und kosteneffizienter als ein herkömmlicher Swimmingpool. Die neuen Modelle der Mirna-Serie 2025 – jetzt auch teilversenkbar Die ursprüngliche Serie Unique ist seit Jahren bekannt für ihr ausgewogenes Verhältnis zwischen Fitness und Entspannung und wurde als Mirna-Serie komplett überarbeitet und weiter optimiert. Mit der neuen Semi-Inground-Bauweise erhalten die Modelle 2025 ein stilvolles Upgrade: Verbesserte Gegenstromtechnik für intensiveres Schwimmen Hydromassageplätze für gezielte Regeneration Separater Relax- und Trainingsbereich Touchscreen-Bedienung & LED-Beleuchtung Hochwertige Isolierung und Heizung für ganzjährigen Einsatz Kinderleichter Zugang zu technischen Bauteilen Die größten Vorteile gegenüber klassischen Swim Spas Massive Einsparungen bei den Kosten: Die Baukosten reduzieren sich um bis zu 65 % im Vergleich zu herkömmlichen Swimmingpools. Bauliche Maßnahmen sind minimal und einfach umzusetzen, da lediglich eine flache Grube ausgehoben werden muss – Schalungen sind nicht erforderlich. Bessere Integration in den Garten: Ein teilversenkter Swim Spa fügt sich natürlicher in das Gartenbild ein – ohne klobige Verkleidungen oder hohe Einstiege. Er wirkt wie ein fest eingebautes Wellness-Element und wertet den Außenbereich optisch deutlich auf. Komfortablerer Zugang: Durch die geringere Einstiegshöhe ist der Zugang bequemer – ideal für Kinder, Senioren oder Personen mit eingeschränkter Mobilität. Höhere Energieeffizienz: Teilversenkte Swim Spas sind besser vor Wind und Kälte geschützt – das spart Heizkosten und macht den ganzjährigen Einsatz noch wirtschaftlicher. Einfacher Zugang für Wartungs- und Servicearbeiten: Ein Schraubendreher genügt, um drei Schrauben zu entfernen und vollen Zugang zu sämtlichen technischen Komponenten zu erhalten. Die Technik ist im oberen Bereich verbaut und über die Seitenverkleidung jederzeit leicht zugänglich. Vergleich: Semi-Inground vs. herkömmlicher Swimming Pool Haben klassische Swimming Pools ausgedient? Merkmal Semi-Inground Swimming Pool  Fundament erforderlich Nein* Ja, massives Betonfundament erforderlich Bauzeit Wenige Tage Mehrere Wochen bis Monate Technik Vollständig im Swim Spa integriert Separater Technikraum erforderlich Baukosten Bis zu 65% Ersparnis Hoch durch Erdarbeiten, Schallungen und Betonarbeiten Einstieg Barrierearm weil teilversenkt Oft hohe Einstiegshilfe Saisonale Nutzung 365 Tage im Jahr Meist nur in wenigen Wochen im Sommer Wartung Einfach über seitlichen Zugang an der Verkleidung Meist aufwendiger, teils schwer zugänglich Optische Integration Harmonisch im Boden versenkt Oft freistehend und unästhetisch   Patentierte Semi-Inground-Einbauweise Die Einbauweise der Mirna Serie wurde speziell für die teilversenkte Installation entwickelt. Sie erlaubt eine Einbringung des Swim Spas in eine vorbereitete, flache Grube ohne Spezialtechnik. Der Spa wird einfach platziert, angeschlossen und mit Schotter hinterfüllt – schnell, sicher und stabil. Das spart Zeit auf der Baustelle und reduziert den Gesamtaufwand erheblich. Die Mirna Family Modelle sind mit einer Breite von 235cm perfekt konzipiert für das tägliche Schwimmtraining ohne Platzängste. Die Mirna Deep Modelle sind mit ihrer Extra-Tiefe von 154cm nochmal um 25 tiefer als die Family Modelle. Mit den Sport und Pro Varianten trainieren treten Sie gegen 10PS an. Technikschacht integriert – kein separater Technikraum notwendig Die gesamte Technik – von der Pumpe über die Rohrleitungen bis zur Steuerung – ist im Spa selbst integriert. Die seitliche Verkleidung bietet einfachen Zugriff auf alle Komponenten, was Service und Wartung deutlich vereinfacht. Der Verzicht auf einen separaten Technikraum oder Technikschacht spart zusätzliche Baufläche, Kosten und Planungsaufwand. Schnelle & kostengünstige Installation Ein Mirna Swim Spa in Semi-Inground-Bauweise ist innerhalb weniger Tage betriebsbereit. Keine wochenlangen Baustellen, kein hoher Personalaufwand, keine versteckten Zusatzkosten. Die einfache Logistik und klar definierte Einbauschritte machen das Projekt auch für kurzfristige Wellnesspläne realisierbar. Unser Service-Team übernimmt dabei den Transport, die Installation und die Inbetriebnahme inklusive Einschulung. 1 - 2 - 3 Schritte: Kosten und Zeit sparen! Der Einbau eines Semi-Inground Swim Spas ist dank moderner Geräte und klarer Bauanweisungen schnell und unkompliziert. Mit den richtigen Maschinen (Minibagger, Rüttelplatte, Kran) und einer fachgerechten Vorbereitung kann die Installation in wenigen Tagen abgeschlossen werden – perfekt für private Gärten ohne großen Aufwand. Zuerst wird die Grube für den Swim Spa ausgehoben. Dafür kommt in der Regel ein Minibagger oder Kompaktbagger zum Einsatz, da diese Geräte auch in kleineren Gärten gut manövrierbar sind. Der Aushub erfolgt entlang der vorab markierten Fläche, wobei die Tiefe meist 60 bis 80 cm beträgt – abhängig von den Bodenverhältnissen und dem geplanten Fundament. Der Aushub wird direkt in Mulden oder Container geladen und abtransportiert, um die Baustelle sauber zu halten. Der Boden muss stabil und rutschfest sein, um die Tragfähigkeit zu gewährleisten. Nach dem Aushub erfolgt die Verdichtung des Bodens, um eine stabile und tragfähige Basis zu schaffen. Hierfür wird meist eine Rüttelplatte oder ein Vibrationsstampfer verwendet, um den Untergrund fest zu verdichten und ein späteres Absinken des Pools zu verhindern. Je nach Bodenbeschaffenheit (z. B. lockerer, sandiger oder feuchter Untergrund) kann es sinnvoll sein, eine einfache, schnell gegossene Betonplatte anzulegen. Diese sorgt für eine besonders ebene und stabile Grundlage. Die Wahl des Fundaments hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und sollte von einer Fachfirma im Vorfeld geprüft werden – insbesondere bei Hanglagen oder hohem Grundwasserstand. Der Swim Spa wird fertig montiert per Spezial-LKW und Kran angeliefert. Der Kran hebt den Spa über das Grundstück und setzt ihn präzise in die vorbereitete Grube ein. Dabei achten die Fachleute darauf, dass der Swim Spa exakt auf Niveau steht, da nachträgliches Nivellieren nicht mehr möglich ist. Der Spa wird auf die vorbereitete Betonplatte gestellt – wenn eine solche vorhanden ist. Eine Betonplatte ist jedoch nicht zwingend notwendig, solange der Boden ausreichend verdichtet und stabil ist. Während des Versenkens werden gegebenenfalls Hebegurte verwendet, die um den Spa gelegt werden, um das Anheben und Platzieren sicher durchzuführen. Nach dem Einsetzen kann die Umgebung des Spas individuell gestaltet werden – etwa mit Holzdielen, Steinplatten, Pflastersteinen oder Grünflächen. Zusätzliche Vorteile von teilversenkten Swim Spas In Summe lassen sich je nach Projektumfang bis zu 65 % der Baukosten einsparen – ohne Abstriche bei Komfort, Qualität oder Technik. Geringeren Aushubkosten: Durch die reduzierte Einbautiefe von ca. 40 bis 60 cm entfällt ein Großteil des Budgets für Erdarbeiten. Weniger Planungsaufwand: Keine Genehmigungen für Tiefbauarbeiten notwendig, da kein vollversenkter Pool entsteht. Keine Zusatzkosten für Technikräume: Alles ist im Spa integriert – das spart Fläche, Material und Installationszeit. Energieeffizienz ab Tag 1: Die isolierte Bauweise spart langfristig Heizkosten. Ästhetische Integration in jede Gartenlandschaft Die reduzierte Aufbauhöhe (ca. 90 cm) erlaubt eine harmonische Einbindung in moderne, naturnahe oder urbane Gartengestaltungen. Ob mit Holzterrasse, Naturstein, Betonplatten oder Rasenfläche – der Spa wird Teil des Gartens statt Fremdkörper. Auch auf Hängen oder in schwierigen Geländen sorgt die Semi-Inground-Lösung für stilvolle Ergebnisse. Einfacher und barrierearmer Einstieg Durch die niedrige Einstiegshöhe ist kein aufwendiger Treppenbau notwendig. Der Zugang erfolgt bequem und sicher – ideal für Kinder, Senioren oder Menschen mit Bewegungseinschränkung. So wird der Spa zum natürlichen Bestandteil Ihres Alltags. Das tägliche Ein- und Aussteigen wird komfortabler und fördert die regelmäßige Nutzung für Fitness und Regeneration. Zudem erhöht der barrierearme Zugang die Sicherheit und minimiert das Risiko von Stürzen oder Unfällen. Hochwertige Hydrodynamik: Bis zu 50 Massagedüsen für gezielte Entspannung Die Swim Spas der Mirna Serie verfügen über bis zu 50 ergonomisch platzierte Massagedüsen. Diese stimulieren gezielt Nacken, Schultern, Rücken, Beine und Füße und sorgen für wohltuende Hydrotherapie nach dem Training oder zur Erholung im Alltag. Die Kombination aus kraftvoller Massagewirkung und variabler Intensität macht jeden Aufenthalt zum ganzheitlichen Wellness-Erlebnis. Gegenstromanlage für aktives Schwimmtraining Neben der Entspannung kommt auch die Fitness nicht zu kurz: Die Mirna Swim Spas sind mit einer leistungsstarken, stufenlos regulierbaren Gegenstromanlage ausgestattet. Damit verwandelt sich der kompakte Spa in ein vollwertiges Trainingsbecken – ideal für Ausdauertraining, Reha-Übungen oder Schwimmsportler, die wetterunabhängig trainieren möchten. Die gleichmäßige Strömung simuliert ein echtes Schwimmerlebnis und lässt sich individuell auf das eigene Fitnesslevel anpassen. So wird jeder Tag zur Gelegenheit, aktiv etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun. Allgemeine Besonderheiten der Mirna Serie Qualität & Nachhaltigkeit aus eigener Produktion Die Swim Spas der Mirna Serie werden vollständig in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. Jeder Produktionsschritt – von der Planung über die Fertigung bis hin zur Endkontrolle – findet unter einem Dach statt. Diese vertikale Integration ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität, maximale Effizienz und kürzere Lieferzeiten. Zum Einsatz kommen ausschließlich langlebige, UV-beständige Materialien und fortschrittliche Technikkomponenten. Die grüne Produktion reduziert den CO₂-Fußabdruck erheblich und garantiert eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Zwei Temperaturzonen in ausgewählten Modellen: Getrennte Regelung für Whirlpool- und Schwimmbereich – für maximale Flexibilität zwischen Training und Entspannung. Spatech-Touchpanel: Intuitive Steuerung aller Funktionen – Temperatur, Massage, Beleuchtung und Trainingsmodi – direkt am Spa oder per App. Ozon-Wasseraufbereitung: Reduziert den Einsatz von Chemikalien, verbessert die Wasserqualität und ist hautfreundlicher. Ganzjahresnutzung: Die energieeffiziente Isolierung und die frostgeschützte Technik ermöglichen einen komfortablen Betrieb bei jedem Wetter. Langlebige Materialien: UV-beständiges Acryl, robuste Rahmenkonstruktion und hochwertige Isolierabdeckungen sorgen für eine lange Lebensdauer. Fazit: Wellness neu gedacht – mit der Mirna Serie in Semi-Inground-Bauweise Mit der Mirna Serie investieren Sie in mehr als nur einen Swim Spa. Sie entscheiden sich für ein durchdachtes Gesamtkonzept, das Technik, Design und Nachhaltigkeit verbindet. Die Semi-Inground-Bauweise bietet handfeste Vorteile in puncto Baukosten, Zeitaufwand, Komfort und Gestaltung. Ohne Betonfundament. Ohne Kompromisse. Hier erfahren Sie mehr über Swim Spas und unser Sortiment.  

Zum Artikel

Eine Auswahl der beliebtesten Sport- & Relaxpools

Whirl- & Swim Spas mit zwei Zonen!

Für jede Anwendung die richtige Temperatur - kühler schwimmen und wärmer massieren.

Swimming Pool & Badespaß für die ganze Familie. Der perfekte Pool für jedes Wetter, im Sommer und im Winter.

Ein Trend erobert Österreich. Während klassische Swimmingpools oft bau- und kostenintesniv in der Anschaffung - in der Nutzung hingegen oft nur auf wenige Wochen im Jahr beschränkt sind - bieten sogenannte Swim Spas eine echte Alternative.

Optimierte Energieeffizienz durch Ausschäumung oder Verbau einer Stromspar-Umwältzpumpe erlauben bedenkenlosen Schwimmsport und Entspannung das ganze Jahr über.

Zudem bieten unterschiedliche Modell-Längen und -Ausführungen individuelles Planen für jeden Garten und für jedes Budget.

Artesian Swim Spa und Whirlpool Kombination auf einer gepflasterten Terrasse neben einem Haus mit rotem Ziegeldach, umgeben von grünem Rasen.
5 Gründe, warum unser Swim Spa dein neuer Lieblingsplatz wird.
Energie sparen ca. 1 min

5 Gründe, warum unser Swim Spa dein neuer Lieblingsplatz wird.

Warum eigentlich ein Swim Spa? Weil das Leben mehr Wow-Momente verdient! Genieße das perfekte Zusammenspiel aus Fitness und Entspannung in deinem eigenen Zuhause. Ob Training oder Relaxen – ein Swim Spa verwandelt deinen Alltag in pure Wohlfühlmomente. Gönn dir das besondere Erlebnis jeden Tag aufs Neue! 1. Schwimmen auf Knopfdruck – das Luxusgefühl für Zuhause: Vergiss überfüllte Schwimmbäder, hektische Umgebungen und lange Wege. Mit unseren hochqualitativen Swim Spas holst du dir die pure Freiheit in deinen Garten. Unsere leistungsstarke, regulierbare Gegenstromanlage ist die kraftvollste, die der Markt zu bieten hat, und bietet dir ein Schwimmerlebnis wie in einem Profi-Pool – jederzeit und in deinem eigenen Tempo. Egal, ob intensives Schwimmtraining oder entspanntes Paddeln. 2. Dein privater Wellnessort: Lass den Stress des Tages einfach im Wasser treiben. Nach einem langen Tag gibt es nichts Entspannenderes als die gezielten Massagedüsen in deinem eigenen Swim Spa. Unsere Düsen sind speziell positioniert, um selbst hartnäckige Verspannungen zu lösen und dir Entspannung auf höchstem Niveau zu bieten. Mit einem einfachen Knopfdruck tauchst du in eine Welt der Erholung ein – Wellness, wann immer du es möchtest. 3. Spaß für die ganze Familie – von Klein bis Groß: Unsere Swim Spas sind echte Alleskönner und bieten für jedes Familienmitglied das ideale Erlebnis. Während die Kleinen planschen und toben, können die Erwachsenen entspannen oder ein sportliches Schwimmtraining genießen. Die individuell einstellbare Wasserintensität ermöglicht es jedem, das passende Erlebnis zu wählen – ob sanftes Entspannen oder kraftvolles Schwimmen. So wird das Swim Spa zum zentralen Ort, an dem die ganze Familie gemeinsam besondere Momente genießt.  4. Ein Design-Highlight mit modernster Technik: Unsere Swim Spas setzen neue Maßstäbe in Design und Funktionalität. Wir kombinieren modernes, ansprechendes Design mit höchsten Standards der Technik. Die Auswahl an Modellen und Varianten macht unsere Swim Spas einzigartig und flexibel einsetzbar: Relax & Exercise Swim Spas – Ein Pool mit einer Temperaturzone, der Massagen und eine leistungsstarke Gegenstromanlage vereint. Perfekt für Entspannung und Training zu jeder Zeit. Whirl- & Swim Spas – Zwei Temperaturzonen in einem Spa: Genieße einen vollen Whirlpool zur Entspannung und einen separaten Schwimmbereich mit Gegenstrom für sportliche Herausforderungen. Exercise Swim Spa – Das Modell für Schwimmbegeisterte! Ein Pool, der nur fürs Schwimmen gedacht ist, ausgestattet mit Gegenstromdüsen und einer optimalen Temperaturzone für tägliches Training. 5. Energieeffizienter Luxus für das ganze Jahr: Warum sich auf den Sommer beschränken, wenn du das ganze Jahr abtauchen kannst? Unsere Swim Spas sind nicht nur luxuriös, sondern auch energieeffizient. Das fortschrittliche ASD-Filtersystem und eine speziell entwickelte Pumpe sorgen dafür, dass das Wasser kristallklar bleibt – mit minimalem Einsatz von Chemikalien. Der ASD-Generator setzt aktiv Sauerstoff frei, der Schadstoffe neutralisiert und den Chemikalienbedarf fast auf Null reduziert. Die hochwertige Vollschaumisolierung und eine hochisolierende Abdeckung halten die Wärme im Spa, und smarte Stromsparmodi passen den Energieverbrauch automatisch an deine Nutzung an. So erlebst du Wellness pur und schonst gleichzeitig Ressourcen. Fazit: Unsere Swim Spas setzen neue Maßstäbe in Qualität, Design und Funktionalität. Sie vereinen Luxus, Wellness und sportliche Aktivität auf höchstem Niveau – direkt bei dir Zuhause. Ob für intensives Schwimmtraining, Entspannung oder gemeinsame Momente mit der Familie: Mit unseren Swim Spas erlebst du pure Freiheit und höchsten Komfort das ganze Jahr über.

Zum Artikel
Obenansicht eines Swim Spas mit einem Mann, der Wassergymnastik macht.

Was ist eigentlich ein Swim Spa? Swimmingpool, Fitnessanlage und Massagepool.

In Anlehnung an den bekannten Whirlpool ist auch der SwimSpa ein in sich abgeschlossenes System mit Becken und Grundkonstruktion, Technik, Bedüsung, Desinfektion, Heizung, Beleuchtung und sogar mit Abdeckung.

Das Beste dabei - eine integrierte Gegenstromanlage ist Standard und erlaubt ein "endloses" Schwimmen ohne ständiges Wenden im Wasser.

Die ultimative Anlage ist mit Sicherheit ein dualer Swim Spa - die platzsparende Kombination von Swimmingpool und Whirlpool ein einem Becken mit 2 getrennten Temperaturzonen - eben zum Gegenstrom-Schwimmen bei 27 Grad und gleichzeitigem Whirlen bei angenehmen 37 Grad.

Fully-Inground, der vollständig im Boden versenkte Pool

Es war noch nie so einfach - jetzt Baukosten sparen!

In nur drei Tagen ist die Grube ausgehoben, der Untergrund fertig und der Pool installiert - die Kosten halten sich dabei in Grenzen.

Der Trend läßt keine Zweifel zu – ein Swim Spa ist die einfachste, kompakteste und zweifelsfrei die kostengünstigste Lösung für Ihr Schwimm- und Wellnessvergnügen im Garten.

  • Patentierte Einbauweise ohne aufwendige Schalungsarbeiten
  • Kein Beton-Fundament und Technik-Schacht notwendig
Fully-Inground Swim Spa in einem modernen Garten mit Terrasse und Loungemöbeln.
Semi-Inground Swim Spa, teilweise im Boden versenkt, mit Steinverkleidung im Garten.

Semi Inground, die teilversenkte Variante unter den sportlichen Swim Spas

Sparen Sie Baukosten und Zeit!

Ohne kostspielige Bauarbeiten und Baukosten wird Ihr Swim Spa einfach und schnell teilweise im Boden versenkt. Dabei ermöglicht die formstabile Grundkonstruktion eine Vielfalt an Installations- und Gestaltungsmöglichkeiten. Schalungen und Stützbauten sind bei dieser Einbauweise nicht notwendig.

  • Einfacher Einstieg durch niedrige Höhe
  • Ästhetische Integration in Ihre Gartenanlage
  • Schneller Zugang zur Technik und allen Komponenten
Neue Modelle 2025

Die Swimming Pools der neuen Generation

Viele Größen verfügbar
Swim Spa und Whirlpool Kombi. DualTemp von Artesian Spas.
Swim Spa ca. 1 min

5 gute Gründe, warum ein Swim Spa von BETA Wellness besser ist als Schokolade.

1. Ein Swim Spa hält schlank Klarer Pluspunkt für das Swim Spa: Bei regelmäßigem Genuss wölbt sich der Bauch nach innen und nicht nach außen. Dank integrierter Gegenstromanlage kann man sich im wohltemperierten Wasser stundenlang auspowern und als Belohnung danach die Muskeln von den Massagedüsen auflockern lassen. 2. Für ein Swim Spa muss man nicht weit fahren Wer kennt es nicht? Man hat abends Lust auf Schokolade, doch die Vorräte sind aufgebraucht und die Supermärkte haben bereits geschlossen. Da hilft nur noch der mühsame Weg zur nächsten Tankstelle. Oder der Sprung ins Swim Spa: Denn das befindet sich zuhause immer in unmittelbarer Nähe und steht Tag und Nacht für sportlichen oder entspannenden Genuss zur Verfügung – ganz ohne weite Autofahrt. 3. Ein Swim Spa kann man stundenlang genießen Da hat man also diese köstliche Pralinenpackung – und nach 10 Minuten gehört sie plötzlich der Vergangenheit an, weil man sich nicht zurückhalten konnte. Hier bleibt wohl nur zu sagen: „Kurz war die Freude!“ Zum Glück trifft dies auf ein Swim Spa von BETA Wellness nicht zu: Denn auch nach stundenlanger Freude gehört der Swim-Spa-Genuss noch nicht der Vergangenheit an. Ob beim Schwimmtraining oder beim Relaxen: Die Freude währt ewig. 4. Von einem Swim Spa kann man nicht zu viel haben Wenn man es mit der Schokolade übertreibt, führt das rasch zu Übelkeit. Nicht so beim Swim Spa: Eine Überdosis Swim Spa führt lediglich zu mehr Energie, innerer Zufriedenheit und einem niedrigeren Stresslevel. 5. Mit einem Swim Spa kann man seine Gäste beeindrucken Ganz ehrlich: Wenn Sie Ihren Gästen eine Tafel Schokolade präsentieren, wird das wohl niemanden vom Hocker hauen. Anders sieht es mit einem Swim Spa aus: Im Sommer zur Poolparty und im Winter zum Wellnessen einladen zu können, begeistert Jung und Alt.

Zum Artikel

Überzeugen Sie sich selbst beim Probeschwimmen in unseren Stores!

Würden Sie ein Auto kaufen ohne es vorher probezufahren? Nur ein Probebad in unseren Whirlpools kann Sie überzeugen, welches Modell zu Ihnen und Ihrer Familie passt. Überzeugen Sie sich von Sitzform und -tiefe, ertesten Sie die Massagewirkung und fühlen Sie das Wasser. Sie bringen Handtücher und Ihre Badebekleidung – wir sorgen dafür dass der Pool für Sie bereit steht.

In unseren Ausstellungen finden Sie passende Modelle zum Probeschwimmen, lassen Sie sich von unseren TÜV zertifizierten Experten beraten und anhand von Kunden Beispielen Ideen für mögliche Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem Garten – gleich mit einer exklusiven Schiebeabdeckung – geben.

Fully Inground bodenversenkter Swim Spa auf moderner Terrasse bei Nacht mit stimmungsvoller Beleuchtung und entspannter Atmosphäre.
Wie wähle ich den richtigen Platz für meinen Swim Spa?
Sport ca. 1 min

Wie wähle ich den richtigen Platz für meinen Swim Spa?

Stell dir vor, du öffnest die Tür und siehst ihn direkt vor dir – deinen Swim Spa, eingebettet in den Garten, umgeben von sattem Grün. Klingt traumhaft? Dann nichts wie los! Hier kommen Tipps, wie du deinen Garten zum ultimativen Wellness-Rückzugsort machst – und wie du dabei jedes Hindernis charmant umgehst. Dein ruhiger Hafen – Für ungestörte Augenblicke Natürlich willst du deine Ruhe haben. Sind wir mal ehrlich: Die Idee, deinen Garten zu deinem geheimen Rückzugsort zu machen, bringt dich doch jetzt schon zum Träumen, oder? Der perfekte Platz bietet dir also absolute Privatsphäre – und wenn Ziergräser oder dichte Heckenpflanzen helfen, dann los damit! Die machen sich prima als natürliche Barriere und sorgen dafür, dass du einfach mal unsichtbar wirst. Tipp: Setz auf hohe Ziergräser oder Kletterpflanzen wie wilder Wein, die deinen Spa umrahmen und die neugierigen Blicke draußen lassen. „Swim Spa nach Maß: Bist du Team Semi-Inground oder Team Fully-Inground?“ Semi-Inground Swim Spa:Der Semi-Inground Swim Spa ist teilweise in den Boden eingelassen, sodass er leicht erhöht über der Gartenebene liegt. Diese Variante ist ideal, wenn du gerne Akzente setzen möchtest – der Spa wirkt wie ein stilvolles Möbelstück und verleiht deinem Garten eine moderne Note. Mit einer leicht erhöhten Position hast du zudem mehr Flexibilität beim Einbau und bei möglichen Designanpassungen, solltest du später deinen Garten umgestalten wollen. Das Semi-Inground-Design ist auch besonders praktisch, wenn du eine Terrasse oder einen Sitzbereich in der Nähe hast, da die leicht angehobene Höhe einen einfachen Zugang bietet. Auch bei unebenem Gelände ist diese Option sinnvoll, da sie kleinere Höhenunterschiede gut ausgleichen kann. Fully-Inground Swim Spa: Er wird vollständig in den Boden eingelassen und ist auf der Gartenebene völlig integriert. Diese Variante wirkt besonders luxuriös und harmonisch, da der Swim Spa nahtlos mit dem Garten verschmilzt und wie ein natürlicher Teil der Umgebung erscheint. Wenn du nach einem Spa suchst, der sich dezent in das Landschaftsdesign integriert und gleichzeitig eine exklusive Ausstrahlung besitzt, ist der Fully-Inground die richtige Wahl. Die vollständig eingelassene Bauweise schafft eine elegante, flache Optik und erlaubt eine klare Sichtlinie über den Garten hinweg. Diese Variante ist auch besonders geeignet, wenn du eine minimalistische Ästhetik bevorzugst oder das Gefühl eines „echten“ Pools in deinem Garten schätzen würdest. Der Zugang zum Fully-Inground Spa ist außerdem barrierefrei, was ihn besonders komfortabel und sicher macht. Tipp: Mach dir klar, wie du deinen Garten nutzen möchtest! Wenn du gerne verschiedene Designs ausprobierst und flexibel bleiben willst, passt der Semi-Inground Swim Spa perfekt zu dir. Suchst du aber eher das Gefühl eines echten Luxus-Rückzugs, der fest in die Umgebung integriert ist, dann wird der Fully-Inground Swim Spa deine Erwartungen übertreffen. Welcher Typ bist du? Sonnenlicht, Schattenplätze und ein Hauch Extravaganz Du liebst die Sonne, klar – aber ein bisschen Schatten schadet auch nicht, oder? Schließlich willst du es dir bei 35 Grad im Sommer nicht im eigenen Warmwasserbecken zu kuschelig machen. Der perfekte Platz für deinen Spa ist also dort, wo es eine natürliche Balance aus Sonne und Schatten gibt. Tipp: Sonnenschutz aus natürlichen Materialien:  Ein Dach aus gewebtem Rattan oder Schilf bringt eine entspannte, mediterrane Atmosphäre und schützt dich gleichzeitig vor der Hitze. Windschutz mit Stil – Für perfekte Entspannung Ein kleines Lüftchen ist schön – solange es nicht deine Spa-Wellen mitnimmt! Der richtige Windschutz sorgt dafür, dass es im Wasser ruhig bleibt und du dich entspannt zurücklehnen kannst, ohne eine kleine Brise zu fürchten. Ziergräser wie Pampasgras oder Miscanthus, kombiniert mit einer kleinen Mauer oder einem Sichtschutzzaun, machen sich hier richtig gut. Tipp: Lass die Gräser dicht wachsen – so entsteht nicht nur ein natürlicher Windschutz, sondern auch eine wunderschöne Gartenlandschaft, die deinem Spa-Bereich eine ruhige und harmonische Atmosphäre verleiht. Und wenn dein Garten dich in genau diesem Moment ans Lächeln erinnert, weißt du, dass er alles richtig gemacht hat! Kurze Wege für spontane Momente Jetzt stell dir vor, es ist ein kalter Abend und du möchtest dich einfach schnell in deinen Swim Spa tauchen. Der perfekte Platz ist nah genug am Haus, sodass du bei einer plötzlichen Swim Spa-Laune einfach reinspringen kannst, ohne das halbe Grundstück überqueren zu müssen. Tipp: Ein kleiner, beleuchteter Gartenweg zum Swim Spa – das ist der Weg ins Glück! Stell dir vor, wie du ihn entlanggehst, die kleinen Lichter sanft den Boden beleuchten, und du mit einem Lächeln denkst: „Oh ja, das ist traumhaft!“ Und hey, der Weg zurück fühlt sich dann auch gleich doppelt so gemütlich an. Perfekt eingebettet – Ein Swim Spa, der zum Garten gehört Wähle einen Platz, der ihn wie ein natürliches Element im Garten wirken lässt. Holz, Stein und Pflanzen rahmen ihn ein, und du bekommst das Gefühl, als wäre er schon immer ein Teil deiner kleinen Welt gewesen. Tipp: Kombiniere Materialien wie Kies, Holz und Naturstein– es ist fast wie eine kleine Garten-Design-Show, bei der du das Beste aus allem nimmst. Am Ende sieht dein Swim Spa nicht nur super aus, sondern passt auch wie die Faust aufs Auge in deinen Wohlfühlort. Der Ausblick – Schöner als jeder Netflix-Bildschirm Wer will schon auf eine langweilige Wand starren? Wenn du im Swim Spa sitzt, soll der Blick in die Ferne schweifen – ob auf ein hübsches Blumenbeet, einen kleinen Teich oder einen Steingarten. Der richtige Ausblick macht’s aus und zaubert dir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht. Tipp: Ein kleines Blumenbeet oder ein Mini-Teich in Sichtweite, der vielleicht sogar sanft plätschert, gibt deinem Swim Spa den letzten Schliff. Und mal ehrlich: Was könnte entspannender sein, als den Kopf zurückzulegen und diesen friedlichen Anblick zu genießen? Fazit: Dein Swim Spa soll dich jeden Tag aufs Neue willkommen heißen, mit einem „Herzlich willkommen im Paradies!“ – und mit dem richtigen Standort wird das Wirklichkeit. Dank der Tipps unserer Wellness-Experten und ein paar charmanten Details wird dein Garten zur privaten Oase, die dir jederzeit ein Lächeln schenkt. Dein kleines Geheimnis, dein persönliches Glück – und das alles direkt vor der Haustür!

Zum Artikel

FAQs

Was kostet ein guter Swim Spa?

Ein Swim Spa vereint den klassischen Swimming Pool mit einer Fitnessanlage und einem Massagepool und das zu einem kostengünstigen Preis. Die unterschiedlichen Modelle und Ausführungen eignen sich für jeden Garten sowie für jedes Budget. Im Durchschnitt beginnen die Preise für einen  hochwertigen Swim Spa bei BETA Wellness bei 20.000 Euro. Es gibt auch billigere Swim Spas, doch bei diesen wird oft an der Qualität gespart, was wiederum zu hohen Stromkosten führt. Der Preis eines Swim Spas hängt zu einem großen Teil von der Ausstattung ab, welche je nach eigenem Bedürfnis variiert. Die Preise eines Swim Spas variieren daher je nach: 

  • Modell
  • individuelle Nutzung & Vorlieben 
  • Qualität 
  • Energieeffizienz

Was kostet ein Swim Spa mit Einbau?

Ein Swim Spa bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Swim Spa ist nicht nur die einfachste und kompakteste, sondern auch die kostengünstigste Variante für das private Schwimmvergnügen im eigenen Garten. Denn mit einem Swim Spa spart man im Gegensatz zu einem herkömmlichen Swimming Pool Kosten und Zeit. Bei einem Swim Spa von BETA Wellness inklusive Einbau müssen Sie mit Kosten bis in den mittleren 5.stelligen Bereich rechnen. Wichtige Faktoren, die für einen Swim Spa sprechen, sind die ganzjährige Nutzung, das Entspannungs- & Wellness-Angebot sowie das Schwimmen mit Gegenstromanlage. 

Was kostet ein Swim Spa im Monat? 

Die monatlichen Betriebskosten eines Swim Spas können stark variieren. Eines ist jedoch sicher: Wer bei der Anschaffung eines Swim Spas spart, wird mit horrenden Strom- und Wartungskosten konfrontiert werden. Hochwertige Swim Spas hingegen sind mit Vollausschäumung, fortschrittlichen Stromspar-Zirkulationssystemen und hochisolierender Abdeckung ausgestattet. Die monatlichen Stromkosten werden dadurch enorm reduziert, sodass Sie keinen Gedanken daran verschwenden müssen und sich voll und ganz auf Ihr Wellness-Erlebnis einlassen können. Langfristig ist also auf jeden Fall ein qualitativer Swim Spa wie die Swim Spas von BETA Wellness die effizienteste Lösung für Ihre Sport- und Wellnessanlage im eigenen Garten.

Wie lange hält ein Swim Spa?

Ein Swim Spa ist rasch aufgestellt: Hinstellen, Strom anschließen und das Wasser kann fließen. Aber wie viele Jahre kann man sich nach der Inbetriebnahme eines Swim Spas an Sporteinheiten und wohltuenden Massagen erfreuen? Hier gilt die Devise: Nicht am falschen Ende sparen! Greift man zu kostengünstigen Pools, muss man nicht nur mit höheren Betriebskosten rechnen, sondern auch die Haltbarkeit von billigen Swim Spas ist begrenzt. Hochwertige Swim Spas wie die von BETA Wellness sind hingegen dank Vollausschäumung extrem energieeffizient und die robuste Unterkonstruktion garantiert Langlebigkeit - eine Investition, die sich lohnt. Zusätzlich profitieren Sie hier von höchster Flexibilität: Bei einem Umzug kann Ihr BETA Wellness Swim Spa ganz einfach mitgenommen werden! So können Sie auch nach einem Wohnortwechsel Ihre private Sport- und Wellnessanlage noch lange in vollen Zügen genießen.